Erkältungstee Kinder
Erkältungstee Kinder Kaufberatung
Eine Erkältung ist bei Kindern insbesondere in den Herbst- und Wintermonaten keine Seltenheit. Wenn der Nachwuchs typische Erkältungsanzeichen wie Schnupfen, Husten oder Halsschmerzen zeigt, kommen häufig sanfte Mittel wie Kinder-Erkältungsbad, Lutschpastillen und Erkältungstee zum Einsatz. Medizinische Tees aus Blüten und Kräutern gelten traditionell als bewährte Hausmittel zur Linderung der Beschwerden bei grippalen Infekten.
Das Wichtigste in Kürze
- Erkältungstees gelten traditionell als hilfreiches Hausmittel zur Linderung von Erkältungssymptomen.
- Typische Inhaltsstoffe in Kindertees sind Thymian, Lindenblüten, Holunderblüten, Bitterfenchel und Malvenblüten.
- Verwenden Sie spezielle Kindertees, da viele Inhaltsstoffe in Erkältungstees für Erwachsene für Babys und Kinder nicht geeignet sind.
Erkältungstees für Kinder kaufen
Ruhe und Wärme sind wichtig, damit Ihr Kind schnell wieder gesund wird. Erkältungstees wie beispielsweise dem SIDROGA Bio-Kinder-Erkältungstee oder dem H&S Bio Baby- und Kindertee dienen als traditionelle pflanzliche Arzneimittel zur Unterstützung der Gesundheit und können so die Linderung der Symptome unterstützen sowie die Genesung des kleinen Patienten. Es ist empfehlenswert, den Tee bereits ab den ersten Anzeichen einer beginnenden Erkältung zu verabreichen. Im Rahmen einer unterstützenden Behandlung können Sie neben Erkältungstees auch weitere Produkte wie Erkältungsbad oder Lutschpastillen bei Halsschmerzen verwenden.
Wissenschaftliche Erkenntnisse zur Wirksamkeit von Tee bei Erkältungskrankheiten liegen zwar bisher noch nicht vor, dennoch gilt die wohltuende Kraft des Erkältungstees bereits seit langer Zeit als natürliches Hilfsmittel zur Linderung von Erkältungsbeschwerden. Als unterstützende Behandlung kann der Tee zu einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr beitragen und gibt ein wärmendes Gefühl. Je nach Art der Beschwerden sind unterschiedliche Produkte empfehlenswert, die Sie gezielt zur Unterstützung einsetzen können. Ebenso wie Erkältungstees für Erwachsene sind die Produkte für Kinder genau auf die Bedürfnisse der kleinen Patienten abgestimmt.
Kindertees bei Erkältungssymptome
Welcher Tee bei Erkältung für Kinder die beste Wahl ist, hängt von den auftretenden Beschwerden ab. Hersteller wie H&S oder SIDROGA stimmen die Produkte genau ab und geben in der jeweiligen Produktbeschreibung an, bei welchen Symptomen der Tee zum Einsatz kommen kann. Erkältungstees für Erwachsene sind für Kinder aufgrund der Verwendung bestimmter Kräuter häufig nicht empfehlenswert. Die pflanzlichen Inhaltsstoffe stammen zwar aus der Natur, sind jedoch für Kinder nicht immer unbedenklich.
Sonnenhut steht beispielsweise im Verdacht, in Einzelfällen allergische Reaktionen hervorzurufen und Vorerkrankungen zu verstärken. Nach Ansicht einiger Experten ist diese Arzneipflanze daher erst ab dem 12. Lebensjahr empfehlenswert. Weidenrinde wird eine entzündungshemmende und fiebersenkende Wirkung nachgesagt. Bei Babys und Kindern kann sie jedoch gesundheitliche Probleme hervorrufen. Weidenrinde enthält Salicylate, die bei Kindern mit fieberhafter Erkrankung in seltenen Fällen das Reye-Syndrom auslösen können. Insbesondere nach Virus-Infekten kann diese Erkrankung von Leber und Hirn auftreten, die potenziell lebensbedrohlich verlaufen kann. Baby- oder Kindertee können Sie bedenkenlos verabreichen, da diese Produkten ausschließlich Inhaltsstoffe enthalten, die für Kinder unbedenklich sind. Achten Sie beim Kauf von Erkältungstee für Ihren Nachwuchs in jedem Fall genau auf die Altersempfehlungen der Hersteller.
Erkältungstee für Kinder mit folgenden Inhaltsstoffen bestellen
Welche Kräuter für Erkältungstee zum Einsatz kommen, variiert je nach Art der Beschwerden. Die Zusammensetzung der Tees kann daher je nach Hersteller und vorgesehenem Einsatzzweck durchaus variieren. Den enthaltenen Inhaltsstoffen aus der Natur werden jeweils traditionell unterschiedliche Wirkungsweisen nachgesagt:
- Thymian: schleimlösend, krampflösend, auswurffördernd, entzündungshemmend
- Lindenblüten: fiebersenkend, schweißtreibend, hustenlindernd, beruhigend
- Holunderblüten: fiebersenkend, schweißtreibend
- Bitterfenchel: hustenlindernd, entzündungshemmend, schleimlösend
- Malvenblüten: hustenlindernd, sollen Halsschmerzen lindern und die gereizte Schleimhaut beruhigen
Beweiskräftige Studien zur Wirksamkeit der Kräuter liegen leider aktuell noch nicht vor. Sie gelten jedoch traditionell als Heilkräuter, deren Einsatz bei bestimmten Symptomen auf langjährigen Erfahrungen beruht.
Unsere Erkältungstee online Empfehlung für Kinder
In unserem Sortiment finden Sie hochwertige Erkältungstees für Baby und Kind, die ausschließlich unbedenkliche Inhaltsstoffe enthalten. Hersteller wie SIDROGA oder H&S stimmen die Zusammensetzung genau auf bestimmte Beschwerden ab. Je nach Art der Symptome kommen bei einer Erkältung daher unterschiedliche Produkte in Betracht. Empfehlenswert sind insbesondere unsere Bestseller:
SIDROGA Bio Kinder-Erkältungstee:
Dieser Bio-Arzneitee von SIDROGA enthält eine genau abgestimmte Mischung aus Holunderblüten, Lindenblüten, Thymian, Bitterfenchel und Malvenblüten und ist eine gute Wahl bei fieberhaften Erkältungskrankheiten. Falls keine anderslautenden Anweisungen des Kinderarztes vorliegen, sollte Ihr Kind mehrmals täglich einen frisch zubereiteten Aufguss trinken. Die Häufigkeit hängt vom Alter des Kindes ab, beachten Sie daher unbedingt die Angaben des Herstellers. Bei einer Erkältung können Sie den SIDROGA Tee bereits ab dem 12. Lebensmonat des Kindes verwenden.
H&S Bio Baby- und Kindertee Feines Brustgefühl:
Die Kombination aus aromatischen Äpfeln und würzigem Thymian verbindet einen angenehm milden Geschmack mit wohltuender Linderung bei Husten. Der Tee im praktischen Filterbeutel lässt sich schnell und einfach zubereiten. Er schmeckt warm oder kalt und eignet sich für Babys ab dem vierten bis sechsten Lebensmonat.

Sofort lieferbar


Sofort lieferbar


Sofort lieferbar


Sofort lieferbar


Artikel verfügbar


Artikel verfügbar


Artikel verfügbar