Schüssler Salze
Schüßler Salze Kaufberatung
Der homöopathische Arzt Wilhelm Heinrich Schüßler erkannte die Notwendigkeit einer ausreichenden und körpergerechten Mineralstoffzufuhr für den menschlichen Körper. Basierend auf seiner langjährigen Forschung entwickelte er eine spezielle Mineralsalztherapie, die auf der Anwendung von 12 Salzen basiert, die in homöopathischer Potenz verabreicht werden. Diese Therapieform nannte er die "Biochemische Heilweise" oder schlicht "Biochemie", da die Heilweise auf den physiologisch-chemischen Vorgängen im menschlichen Organismus gründet.
Aus den Lehren des Arztes entwickelte sich im Laufe der Zeit eine eigenständige Heilmethode, in der die 12 Salze noch immer als Basismittel zur Anwendung kommen, die allgemein auch unter der Bezeichnung Funktionsmittel zusammengefasst werden. Nach Schüßlers Tod kamen zu diesen Basismitteln noch 15 weitere Mineralstoffe hinzu, die als Ergänzungsmittel bezeichnet werden.
Die Biochemie-Salze sind als Tabletten erhältlich, weiterhin gibt es auch weitere Produkte wie Pulver, Creme, Salbe oder Globuli.
Das Wichtigste in Kürze
- Erhältlich sind 12 Basismittel sowie 15 Ergänzungsmittel.
- Ziel ist die Linderung von Beschwerden durch sanfte Beeinflussung der menschlichen Biochemie.
- Die Tabletten enthalten Laktose, als laktosefreie Alternative eignen sich Globuli.
Schüßler Salze kaufen für eine natürliche und ganzheitliche Behandlung
Die Einnahme der Schüßler-Tabletten sehen viele Therapeuten als natürliche und ganzheitliche Therapieform zur Behandlung unterschiedlicher Beschwerden an. Mit den zwölf Mineralstoffen nach Dr. Schüßler werden ausschließlich Stoffe in potenzierter Form zugeführt. Ziel ist die Regulierung des Mineralstoffhaushaltes und die Steuerung der extra- und intrazellulären Konzentration der Mineralstoff-Ionen. Dadurch sollen mögliche Defizite der Zelle, die zu gesundheitlichen Störungen führen, ausgeglichen werden. Die homöopathische Zubereitung der Mineralstoffe dient der Vereinzelung der Moleküle, um ihre Aufnahme zu optimieren. Die 12 Basissalze sollen dabei jeweils unterschiedliche Bereiche des Körpers ansprechen:
- Calcium fluoratum (Nr. 1) = Salz für Haut, Gelenke und Bindegewebe
- Calcium phosphoricum (Nr. 2) = Salz der Zähne und Knochen
- Ferrum phosphoricum (Nr. 3) = Salz des Immunsystems
- Kalium chloratum (Nr. 4) = Schleimhäute
- Kalium phosphoricum (Nr. 5) = Psyche und Nerven
- Kalium sulfuricum (Nr. 6) = Entschlackung und Entgiftung
- Magnesium phosphoricum (Nr. 7) = Nerven und Muskeln
- Natrium chloratum (Nr. 8) = Salz zur Regulierung des Flüssigkeitshaushalts
- Natrium phosphoricum (Nr. 9) = Salz zur Anregung des Stoffwechsels
- Natrium sulfuricum (Nr. 10) = Salz der Ausscheidungsorgane
- Silicea (Nr. 11) = Salz für Haare, Haut und Bindegewebe
- Calcium sulfuricum (Nr. 12) = Salz für die Gelenke
Mineralsalze nach Dr. Schüßler als Ergänzungsmittel
Anhänger der Biochemie nach Schüßler ergänzten die 12 Basismittel nach dem Tod des Arztes um 15 weitere Stoffe, die inzwischen als Ergänzungsmittel deklariert sind. Dazu zählen beispielsweise Zincum chloratum D 6 (Zinkchlorid), Selenium D6 (Selen) und Calcium carbonicum D6 (Calciumcarbonat).
Anwendung von Schüssler Salzen
Über die Dosierung der Tabletten entscheidet in der Regel Ihr Therapeut. Aufgrund der vielfältigen Einsatzbereiche unterscheiden sich in der Regel auch die jeweiligen Dosierungsempfehlungen. Entscheidend ist zudem, ob akute oder chronische Beschwerden vorliegen. Falls keine Empfehlungen des Therapeuten vorliegen, sollten Sie grundsätzlich die Angaben der jeweiligen Packungsbeilage.
Lassen Sie die Tabletten einzeln langsam im Mund zergehen. Dies soll bewirken, dass sich die Mineralstoffmoleküle lösen und über die Mundschleimhaut aufgenommen werden. Da die Tabletten als Trägerstoff Laktose enthalten, können laktoseintolerante Menschen alternativ zu Globuli greifen.
Beliebte Schüssler Salze online
Meist sind Schüßler Salze als Tabletten mit D6- oder D12-Potenzierung erhältlich. Bei den Schüßler-Mineralstofftabletten handelt es sich um apothekenpflichtige Arzneimittel, da die Herstellung nach Vorgabe des homöopathischen Arzneibuchs (HAB) erfolgt. Für die Wirksamkeit dieser Heilmethode gibt es allerdings bisher leider noch keine aussagekräftigen Studien. Viele Kunden sind von den Schüßler-Produkten überzeugt. In unseren nachfolgenden Empfehlungen stellen wir Ihnen unsere Bestseller näher vor.
Schüßler Salz Nr. 7
Der Stoff Magnesium phosphoricum spielt eine wichtige Rolle für die Muskelaktivität sowie bei der Übertragung von Nervenimpulsen. Meist empfehlen Therapeuten dieses Mittel zur Linderung von Schmerzen wie Kopfschmerzen, Migräne, Menstruationsbeschwerden oder Krampfzuständen.
Schüßler Salz Nr. 3
Die Einnahme von Ferrum phosphoricum soll sie Sauerstoffaufnahme positiv beeinflussen und der Energiegewinnung dienen. Es gilt als „Erste-Hilfe-Mittel“ und kann bei beispielsweise bei Entzündungen oder zur Behandlung von grippalen Infekten mit Fieber eingenommen werden.
Schüßler Salz Nr. 11
Silicea ist ein natürlicher Bestandteil des Bindegewebes. Dieses Schüßler-Salz soll sich festigend auf das Bindegewebe auswirken und allgemein dem Bindegewebe, der Haut, Haare und der Nägel zugeordnet sein.

Sofort lieferbar


Sofort lieferbar


Sofort lieferbar


Sofort lieferbar


Sofort lieferbar


Sofort lieferbar


Sofort lieferbar



Sofort lieferbar


Sofort lieferbar


Sofort lieferbar



Artikel verfügbar


Sofort lieferbar


Sofort lieferbar


Sofort lieferbar


Sofort lieferbar


Sofort lieferbar