Pessar
Pessar Kaufberatung
Was ist ein Pessar? Welche Größe passt zu wem? Zunächst einmal solltest du wissen, dass mehr Frauen als gedacht zu diesen Produkten greifen, weil sie Beschwerden haben oder den Urin nicht halten können. Es gibt verschiedene Modelle, die abhängig vom Zustand helfen können. In unserem kurzen Bericht zur Kaufberatung wirst du erfahren, was genau ein Pessar ist, wie es verwendet wird und worauf du beim Kauf achten musst.
Das Wichtigste in Kürze
- Das Pessar ist ein Gerät zur Neupositionierung der Vagina, der Gebärmutter und des Enddarms der Frau.
- Ein Pessar kann bei leichter Inkontinenz hilfreich sein, sowie bei leichter Gebärmutter- oder Scheidensenkung.
- Es gibt verschiedene Modelle, sodass jede Frau passend zu ihren Bedürfnissen und Beschwerden ein Produkt finden kann.
Was ist ein Pessar und wofür wird es verwendet?
Ein Pessar ist ein Gerät aus Silikon oder Kunststoff. Es wird verwendet, um Frauen zu helfen, die an verschiedenen Beschwerden wie Inkontinenz oder Prolaps leiden. Ein Pessar kann daher sowohl vaginal als auch anal verwendet werden, um die Organe effizient zu verlagern. Ein Pessar soll den Organen halt geben.
Es konnte nachgewiesen werden, dass ein Pessar in 40 bis 70 % der Fälle eine Verbesserung oder gar Lösung der Beschwerden erreicht. Dank der Flexibilität der Vagina platziert dieses Element das verschobene Organ an seinen ursprünglichen Platz. Aufgrund dieser Elastizität verursacht es dem Anwender keine Schmerzen. Ein Pessar kann bei leichter Inkontinenz hilfreich sein, sowie bei leichter Gebärmutter- oder Scheidensenkung.
Welche Vor- und Nachteile hat ein Pessar?
Bei einem Pessar handelt es sich um ein Hilfsmittel, das eine gute Möglichkeit bietet, Inkontinenz zu kontrollieren. Ein Pessar kann zudem verhindern, dass es zu einem fetalen Verlust kommt. Ein Pessar hat viele Vorteile, aber nur wenige Nachteile.
Die Vorteile
- Verbessert die Lebensqualität
- Hilft bei der Behandlung, Therapie und Rehabilitation des Beckenbodens
- Erleichtert die Unterstützung des Beckenbodens und das Beckenbodentraining
- Eigentlich nötige Operationen können häufig vermieden werden bei leichter Gebärmutter- oder Scheidensenkung.
- Hilft bei leichter Inkontinenz
- Kann verhindern, dass sich die Symptome eines Prolapses verschlimmern/li>
Die Nachteile
- Es können Materialallergien auftreten
- Es kann zu schmerzhaften Fehlplatzierungen kommen
- Ein Pessar kann nicht verwendet werden, wenn eine Harnwegsinfektion vorliegt
Wie die richtige Größe finden?
Es ist wichtig, dass du die benötigte Größe kennst. Und dass es sich nicht löst. Um dies zu wissen, besprich die mögliche Anwendung am besten mit deinem Arzt oder Frauenarzt. Um die richtige Größe zu ermitteln, muss dein Gynäkologe feststellen, welche Art von Senkung du hast. Dazu wird ein manueller Scan durchgeführt. Auf diese Weise kann der Muskeltonus und die Unterstützung des Beckengewebes analysiert werden.
Diese Kriterien solltest du beim Kauf beachten
Bei so viel Vielfalt und wenig Wissen über Gebärmutterpessare ist es sehr schwierig zu wissen, welches Produkt man braucht. Achte daher auf folgende Faktoren:
- Material
- Form
- Größe
- Pflege
Material
In der Antike waren die Materialien zur Herstellung von Pessaren sehr unterschiedlich. Da wurden Elemente wie Holz, Kork, Silber, Gold verwendet. Heute werden Pessare aus Gummi oder Silikon gefertigt. Dank dieser Innovation werden mögliche Infektionen und Schäden an der Blase oder in der Scheide vermieden. Bei der Auswahl des Pessars solltest du nachfragen, welches Material für dich am besten geeignet ist. Der Grund ist, dass es Allergien auslösen kann. Tatsächlich beeinflusst dieser Faktor auch die Pflege.
Form
Es gibt zahlreiche Ausführungen von Pessaren auf dem Markt. Tatsächlich behandelt jeder von ihnen bestimmte Beschwerde. Denn eine Ablösung der Vagina ist nicht dasselbe wie die des Rektums. Daher ist dein Gynäkologe derjenige, der dir bei der Bestimmung eines passenden Modells helfen sollte.
- Ring und Donut
- Würfel
- Gehrung
- Gellhorn
Größe
Nachdem du deinen Arzt aufgesucht hast und er dir mitgeteilt hat, welches Modell du benötigst, ist es an der Zeit, die für dich passende Größe auszuwählen. Dies hängt auch von dem Modell ab, das du verwenden wirst.
Pflege
Die Pflege dieses Produkts ist aufgrund des Materials, aus dem es besteht, sehr leicht. Da kann es bis zum Wechsel auf ein neues Modell 3 Monate in Verwendung bleiben. Es ist jedoch am besten, es von Zeit zu Zeit zu entfernen, um es mit Seife und Wasser zu reinigen und zu desinfizieren. Wenn du aktiv sexuelle Beziehungen hast, solltest du wissen, dass dies eine empfindliche Pflege erfordert.
Pessar online kaufen in deiner Sanicare Apotheke
Bei einem Pessar handelt es sich um ein Hilfsmittel, dass bei verschiedenen Erkrankungen und Beschwerden wie der Senkung der Gebärmutter, Blasenschwäche und Beschwerden mit der Harnröhre helfen kann. Inkontinenz-Patienten können, mit einem passenden Pessar, die Beschwerden minimieren und zusammen mit einem effektiven Beckenbodentraining möglicherweise sogar lösen. Das Hilfsmittel lässt sich mit etwas Übung leicht einsetzen und entfernen. Auch der Geschlechtsverkehr oder das Einsetzen eines Tampons sind mit solch einem Hilfsmittel kein Problem.
Unsere Bestseller aus der Kategorie Pessar
Die im Folgenden aufgeführten Modelle sind die beliebtesten Produkte aus dieser Kategorie und konnten schon zahlreichen Menschen zu einer deutlichen Besserung verhelfen.

Artikel verfügbar

Artikel verfügbar

Artikel verfügbar


Artikel verfügbar


Artikel verfügbar


Artikel verfügbar