SANICARE
Warum soll ich mich gerade für die SANICARE-Versandapotheke entscheiden?
Mehr als 300 Apotheken-Mitarbeiter sorgen für eine persönliche, umfassende pharmazeutische Beratung und Betreuung der 1,6 Millionen Kunden im gesamten Bundesgebiet. Sanicare beliefert seine Kunden mit Originalware aus dem Direktbezug aller namhaften Hersteller i.d.R. innerhalb eines Tages nach Bestelleingang.
Inhaber der Sanicare-Apotheke ist die BS-Apotheken OHG. Sanicare ist beim Deutschen Institut für Medizinische Information und Dokumentation (DIMDI) als behördlich zugelassene Versandapotheke gelistet und führt das EU-Internetlogo. Dank unserer langjährigen Erfahrung in den Bereichen Patientenversorgung, Diabetes-Fachversender, Arzneimittel-Logistik und Arzneimittelinformation, sind wir Ihr kompetenter Partner.
Die zuverlässige Arzneimittellieferung unter höchsten Sicherheitsaspekten zählt seit mehr als zwanzig Jahren zum Alltag der SANICARE-Apotheke. Gleichzeitig ist SANICARE Vertragspartner vieler Krankenkassen und Krankenversicherungen. Unser Qualitätsmanagementsystem wurde ausgezeichnet und wird regelmäßig überprüft: Wir sind nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert.
02. Arzneimittelversandhandel
Was spricht für den Arzneimittel-Versandhandel?
Ihre Medikamente werden Ihnen sicher und diskret nach Hause geliefert. Sie können Zeit und Wege sparen. Sie helfen, Kosten im Gesundheitswesen zu senken und profitieren dabei selbst. Wir bieten Ihnen kostengünstige Konditionen für nicht erstattungsfähige und nicht rezeptpflichtige Arzneimittel. Generell sind die apothekenpflichtigen, nicht rezeptpflichtigen Arzneimittel bei der SANICARE-Versandapotheke sehr viel günstiger, als es der Hersteller empfiehlt. Ihre Bestellung ist unabhängig von Apothekenöffnungszeiten. Nicht verschreibungspflichtige Medikamente können Sie zu jeder Zeit bequem per Mausklick im Internet bestellen. Das Rezept können Sie zu jeder Tages- und Nachtzeit in den Briefkasten werfen. Zusätzlich entfallen Wartezeiten in der Apotheke.
Wer betreut mich bei der SANICARE-Versandapotheke?
Insgesamt zählen ca. 130 Apothekerinnen, Apotheker, PTA und PKA zu unserem pharmazeutischen Fachpersonal. Sie kontrollieren Ihre Medikation auf Wechselwirkungen, halten bei Fragen Rücksprache mit Ihnen oder Ihrem Arzt und sorgen dafür, dass Sie Ihre Arzneimittel einwandfrei und sicher erhalten. Nicht zuletzt stehen sie Ihnen telefonisch zur Verfügung. Dazu haben wir für Sie eine Apotheken-Hotline eingerichtet: 05424 6 470 100. Auch im Versandhandel müssen Sie auf eine qualifizierte Beratung nicht verzichten!
Welche Arzneimittel können Sie mir zusenden?
Wir liefern Ihnen alle in Deutschland zugelassenen und verkehrsfähigen Arzneimittel.
KUNDENKONTO
01. Änderung Email-Adresse
Wie ändere ich meine Emailadresse?
Loggen Sie sich zunächst mit Ihrer alten Emailadresse ein, gehen dann auf "Mein Kundenkonto" und rufen über "Meine Daten" Ihre Stammdaten auf. Dort können Sie Ihre neue Emailadresse hinterlegen. Ihre neuen Zugangsdaten können Sie sofort verwenden.
02. Mehrere Email-Adressen
Kann ich mehrere Emailadressen verwenden?
Die Verwendung mehrerer oder verschiedener Emailadressen ist leider nicht möglich. Ihr Kundenkonto kann nur mit einer einzigen gültigen Emailadresse verknüpft werden.
Ich habe mein Passwort vergessen. Wie kann ich mir ein neues Passwort vergeben?
Über "Mein Kundenkonto" finden Sie den Link "Passwort vergessen". Klicken Sie bitte dort, geben Ihre Emailadresse ein und schicken Ihre Anfrage ab. Prüfen Sie im Anschluss Ihr Email-Postfach. Sie finden dort eine Email mit einem Link. Klicken Sie diesen Link. Es öffnet sich eine neue Shopseite. Dort stellen Sie bitte Ihr Geburtsdatum ein, standardmäßig ist dort der 01.01.1997 eingestellt. Beachten Sie dabei, dass der Passwort-Link nur 2 Tage lang gültig ist und auch nur ein einziges Mal funktioniert.
Wie kann ich mein bestehendes Passwort ändern?
Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein und gehen auf "Mein Kundenkonto". Jetzt klicken Sie auf "Mein Passwort" und können sich direkt ein neues Kennwort vergeben. Dieses kann sofort verwendet werden.
Hier erhalten Sie wichtige Details zu unserem Anmeldeprozess
BESTELLUNGEN
Wo finde ich meine Bestellungen?
Loggen Sie sich ein und klicken auf "Mein Kundenkonto". Im nächsten Bild klicken Sie auf "Meine Bestellungen" und finden dort die Übersicht Ihrer Bestellungen. Um eine gewünschte Bestellung aufzurufen klicken Sie bitte auf das Bestelldatum. Jetzt können Sie den gesamten Inhalt dieser Bestellung einsehen und ggfs. direkt in den Warenkorb legen.
02. Nachträgliche Bestelländerung
Ich möchte meiner Bestellung noch nachträglich etwas hinzufügen. Wie mache ich das?
Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein und rufen Ihre aktuelle Bestellung auf. Sie finden rechts neben Ihrer Bestellung die Funktionen "ändern" und "stornieren". Innerhalb von 5 Minuten nach dem Abschicken Ihrer ersten Bestellung können Sie Änderungen oder Ihre gesamte Bestellung stornieren. Eine spätere Änderung Ihrer Bestellung ist aus technischen Gründen leider nicht mehr möglich.
Ich habe etwas bestellt und etwas anderes geliefert bekommen. Was ist passiert?
Offensichtlich haben Sie einen Artikel bestellt, der aktuell nicht lieferbar ist. Unser Kundenservice prüft bei Ihrer Bestellung, ob wir Ihnen einen Alternativartikel schicken können. Wenn wir Ihren gewünschten Artikel ausgetauscht haben, finden Sie den genauen Grund auf Ihrer Rechnung/ Ihrem Lieferschein.
04. Nicht lieferbarer Artikel
Was passiert, wenn wir einen Artikel gar nicht liefern können?
Dann informieren wir Sie per Email oder Brief darüber, dass wir Ihren Bestellwunsch nicht bedienen können.
Bekomme ich für telefonische, schriftliche oder Rezeptbestellungen eine Bestellbestätigung?
Nein. Erst bei Übergabe an unsere Servicepartner erhalten Sie eine Versandbestätigung, die Ihre Paketnummer beinhaltet. Damit können Sie jederzeit den Status Ihrer Lieferung nachvollziehen.
Ich habe Artikel in meinem Warenkorb, die ich nicht mehr benötige. Was kann ich tun?
Rufen Sie zunächst Ihren Warenkorb auf. Auf Artikelebene befindet sich rechts neben der Bestellmenge ein Mülleimer-Symbol. Mit dieser Funktion löschen Sie den Artikel aus Ihrem Warenkorb.
07. Rat & Tat- Magazin - Top-Geschenk
Ich habe einen bestimmten Bestellwert erreicht. Bekomme ich das Rat & Tat- Magazin bzw. das Top-Geschenk automatisch?
Nein, wenn Sie den Bestellwert für das Rat & Tat- Magazin oder das Top-Geschenk erreicht haben, müssen Sie das Rat & Tat- Magazin und/oder das Top-Geschenk selbst in Ihren Warenkorb legen. Nur dann kann Ihr Wunsch auch berücksichtigt werden.
08. Katalog in Paketsendung
Erhalte ich einen Katalog mit meiner Paketsendung?
Sofern Sie den Katalog nicht per Post erhalten haben, wird der aktuelle SANICARE-Katalog, solange dieser verfügbar ist, automatisch Ihrer Erstbestellung nach Katalog-Erscheinungsdatum beigefügt.
09. Freiumschlag in Paketsendung
Erhalte ich einen Freiumschlag mit meiner Paketsendung?
Ihre Bestellung enthält in jedem Fall einen Freiumschlag. Sollten Sie vorab einen Freiumschlag benötigen, so können Sie diesen in unserem Download-Center direkt ausdrucken oder aber von Ihrem Kundenkonto aus anfordern.
10. Bestellschein in Paketsendung
Erhalte ich einen Bestellschein mit meiner Paketsendung?
In jedem Werbemedium, welches der Bestellung beiliegt, ist ein Bestellschein zu finden. Sollten Sie vorab einen Bestellschein benötigen, so können Sie diesen in unserem Download-Center direkt ausdrucken.
Merkzettel
Sie möchten Ihren Artikel nicht sofort kaufen, aber für eine spätere Bestellung vormerken oder Sie haben gute Erfahrungen mit diesem Artikel gemacht und möchten ihn beim nächsten Einkauf schnell wiederfinden? Dann nutzen Sie unsere Merkzettelfunktion.
Dafür wählen Sie in eingeloggtem Zustand auf der Produktdetailseite die Option "auf den Merkzettel" aus.
Innerhalb der Merkzettelfunktion stehen Ihnen noch weitere Funktionen, wie das Anlegen individueller Merkzettellisten, zur Verfügung.
Besonders attraktiv ist diese Funktion auch für den Fall, dass Sie Ihren Einkauf unterbrechen müssen. In diesem Fall können Sie Ihre Artikel einfach in dem Merkzettel speichern und den Einkauf später fortsetzen.
SENDUNGSVERFOLGUNG
Ab wann kann ich meine Bestellung nachverfolgen?
Sobald Ihre Bestellung an DHL übergeben wird, versenden wir eine Versandbestätigung an Ihre Emailadresse.
02. Sendung nachverfolgen
Wie kann ich meine Sendung nachverfolgen?
Wenn Sie Ihre Versandbestätigung erhalten haben, loggen Sie sich bitte in Ihr Kundenkonto ein. Im Bereich Ihrer Bestellungen befindet sich bei Ihrem aktuellen Auftrag die Sendungsnummer von DHL. Klicken die bitte darauf und die DHL Sendungsverfolgung öffnet sich. In diesem Dialog können Sie den voraussichtlichen Termin für die Zustellung Ihres Paketes einsehen.
03. Unterschiedliche Lieferungen
Welche Lieferungen kann ich nachverfolgen?
Unsere Standard-Pakete versenden wir mit DHL. Enthält Ihre Bestellung einen oder mehrere Kühlartikel, dann versenden wir mit unserem Spezialversender Thermomed. Derartige Sendungen lassen sich also nicht mit der DHL-Sendungsverfolgung nachverfolgen.
Wie kann ich meine Lieferung mit Kühlartikeln nachverfolgen?
Wenden Sie sich dazu bitte an unseren Kundenservice. Gern geben wir Ihnen Auskunft über den Status Ihrer Lieferung.
Welche Optionen für die Zustellung meines Paketes stehen zur Verfügung?
In der Sendungsverfolgung Ihrer aktuellen Lieferung können Sie einen Wunschtag festlegen, z.B. wenn Sie am Tag der voraussichtlichen Zustellung nicht zu Hause sind. Oder Sie wählen einfach einen Wunschort aus, an dem der Zusteller Ihr Paket abstellen darf.
Sie sind registrierter Kunde bei DHL und verfügen über eine Postnummer? Dann haben Sie selbstverständlich weitere Optionen, die Sie als registrierter Kunde nutzen können.
Ich habe als Gast bestellt. Kann ich meine Lieferung auch nachverfolgen?
Nein, für Gastbestellungen wird kein Onlinekonto angelegt. Sie können jedoch die Sendungsnummer Ihrer Versandbestätigung auf www.dhl.de eingeben und Ihre Lieferung dort nachverfolgen.
REZEPTE
01. Anforderung Freiumschlag
Muss ich für meine Bestellung vorab einen Freiumschlag anfordern?
Nein. Im Downloadbereich unserer Webseite finden Sie unseren Freiumschlag zum Ausdrucken. Schneiden Sie nach dem Ausdrucken entlang der gestrichelten Linie aus und kleben Sie diesen Ausschnitt auf einen C6 Briefumschlag. Gern übernehmen wir das Briefporto für Sie. Bitte nicht für A5, A4 oder andere Kuvertformate verwenden!
Warum muss ich bei Rezeptbestellungen meine Telefonnummer angeben?
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre Telefonnummer benötigen. Nur so können wir Ihnen eine, in Einzelfällen notwendige, direkte pharmazeutische Beratung bieten.
Ist bei meiner Rezeptbestellung eine Sendungsverfolgung möglich?
Ja. Loggen Sie sich dazu mit Ihren Zugangsdaten ein, gehen auf "Mein Kundenkonto" und dann auf "Meine Bestellungen". Im unteren Bereich der Seite finden Sie den Link "aktuelle Sendung nachverfolgen".
Kann ich zu meiner abgeschickten Bestellung ein Rezept nachreichen?
Das Zusammenführen Ihrer Bestellung mit einem nachträglich eingeschickten Rezept ist leider nicht möglich. Am besten schicken Sie uns Ihr Rezept direkt zu und fügen Ihre restlichen Bestellwünsche bei. Wir erfassen dann alles zusammen in einem Auftrag.
Bekomme ich mein Privatrezept mit meiner Lieferung?
Nein. Ihr Rezept muss durch einen Apotheker abgezeichnet werden. Deshalb wird Ihnen Ihr Original-Rezept zusammen mit einer beglaubigten Kopie mit separater Briefpost zugeschickt. Planen Sie dafür bitte einen längeren Laufweg ein.
ZAHLARTEN
Wie kann ich bei der SANICARE-Versandtapotheke bezahlen?
Bezahlen Sie sicher und bequem per:
Rechnung: Im Regelfall erhalten Sie Ihren Rechnungsbeleg per E-Mail. Liegt uns keine E-Mail-Adresse vor, liegt der Rechnungsbeleg Ihrem Paket bei. Die Rechnung ist sofort nach Erhalt und ohne Abzug auf folgendes Konto zahlbar.
SANICARE Apotheke
IBAN: DE32 2654 0070 0542 2696 01
BIC: COBADEFFXXX
Bank: Commerzbank Osnabrück
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir die Zahlung auf Rechnung nur registrierten Kunden ab Ihrer zweiten Bestellung oder nach erfolgreicher Bonitätsprüfung anbieten können.
Bankeinzug: (gilt bis auf Wiederruf auch für alle weiteren Aufträge): Die fälligen Rechnungsbeträge werden Ihrem Girokonto am Fälligkeitsdatum belastet. Sie kommen auch ohne Mahnung in Verzug, wenn bei Rechnungseinzug dieser mangels Deckung auf Ihrem Konto fehlschlägt.
SOFORT Überweisung: Online-Zahlung per SOFORT Überweisung.
Kreditkarte: Wir akzeptieren Visa, Mastercard und American Express. Der Kaufpreis wird Ihnen erst mit der Auslieferung der bestellten Ware belastet.
Bitte beachten Sie, dass wir Kundenbestellungen vor Auslieferung einer Prüfung unterziehen. In Abhängigkeit vom Bestellwert, dem Saldo Ihres Kundenkontos sowie vom Ergebnis der in den AGB unter § 6 Datenschutz aufgeführten Kreditprüfung bieten wir Ihnen unabhängig von der zuvor ausgewählten Zahlungsweise im Einzelfall ausschließlich die Lieferung per Vorauskasse an. In diesem Fall erhalten Sie eine entsprechende Zahlungsaufforderung von uns. Nach Eingang der Überweisung versenden wir Ihre Ware umgehend.
Paypal: Online-Zahlung per Paypal. Bei Auswahl der Zahlart Paypal in unserem Onlineshop erfolgt nach dem Kauf eine Weiterleitung auf die Seite von PayPal. Dort schließen Sie Ihre Zahlung ab. Der Rechnungsbetrag wird von uns erst mit dem Versand der Bestellung von ihrem Paypal-Konto angefordert.
Bitte beachten Sie, dass wir Kundenbestellungen vor Auslieferung einer Prüfung unterziehen. In Abhängigkeit vom Bestellwert, dem Saldo Ihres Kundenkontos sowie vom Ergebnis der in den AGB unter § 6 Datenschutz aufgeführten Kreditprüfung bieten wir Ihnen unabhängig von der zuvor ausgewählten Zahlungsweise im Einzelfall ausschließlich die Lieferung per Vorauskasse an. In diesem Fall erhalten Sie eine entsprechende Zahlungsaufforderung von uns. Nach Eingang der Überweisung versenden wir Ihre Ware umgehend.
Ich zahle bislang z.B. per Rechnung, Kreditkarte oder Sofortüberweisung, möchte aber nun auf eine andere Zahlart umsteigen. Wie mache ich das?
Wählen Sie bei Ihrer nächsten Bestellung im Warenkorbprozess einfach eine alternative Zahlart aus oder teilen uns Ihre gewünschte Zahlart am Telefon oder auf unserem Bestellschein schriftlich mit.
03. Wechsel der Zahlart bei aktueller Lastschriftzahlung
Ich zahle bislang per Lastschriftzahlung, möchte aber nun auf eine andere Zahlart umsteigen. Wie mache ich das?
Teilen Sie uns Ihren Wunsch bitte per Email an service@sanicare.de mit. Wir stellen dann selbstverständlich Ihre Zahlart für Sie um.
04. Rechnung in Paketsendung
Erhalte ich meine Rechnung mit meiner Paketsendung?
Im Normalfall erhalten Sie diese per Email. Liegt uns keine Email-Adresse vor, wird die Rechnung an die angegebe Rechnungsadresse zugestellt.
05. Nur Lieferschein im Paket
Ich habe weder eine Rechnung noch einen Lieferschein im Paket. Was ist passiert?
Im Regelfall erhalten Sie Ihren Lieferschein und/oder Rechnungsbeleg per E-Mail. Liegt uns keine E-Mail-Adresse vor, liegt der Lieferschein und/oder Rechnungsbeleg Ihrem Paket bei.
06. Fristgerechte Bezahlung
Ich habe nicht fristgerecht bezahlt. Was passiert?
Wenn Sie die Fälligkeit Ihrer Rechnung übersehen haben, erinnern wir Sie fristgerecht an die Zahlung. Unsere Zahlungserinnerung erhalten Sie zuerst per Email. Sollte Ihre Zahlung weiterhin ausbleiben, erinnern wir Sie erneut per Briefpost an unsere offene Rechnung. Bei dann anhaltender Nichtzahlung behalten wir uns vor, die Forderung an Inkassodienstleister (z.B. Creditreform) zu übergeben.
07. Sanicare Überweisungsträger
Muss ich den SANICARE-Überweisungsträger für meine Überweisung nutzen?
Nein, Sie können jeden anderen Überweisungsträger nutzen. Beachten Sie bitte, dass Sie im Verwendungszweck Ihre Rechnungs- und Ihre Kundennummer angeben. So können wir Ihre Zahlung schnell und unkompliziert zuordnen.
08. Änderung der Bankverbindung
Änderung der Bankverbindung
Die Änderung der Lastschriftdaten kann in Ihrem Kundenkonto, im Menü-Schritt Zahlungsart vorgenommen werden. Sie haben die Möglichkeit das angegebene Kreditinstitut, die Bankleitzahl, die Kontonummer und den Inhaber des Kontos für den nachfolgenden Auftrag zu ändern, bevor Sie die Bestellung mit dem nächsten Schritt fortsetzen.
VERSAND
In welche Länder versenden Sie?
Aus juristischen Gründen, und auch weil die Mehrwertsteuersätze in Europa sehr unterschiedlich geregelt sind, haben wir uns entschlossen, nicht in das Ausland und nur in Deutschland zu liefern. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Eine Ausnahme sind Bestellungen aus der Schweiz, die über MeinEinkauf.ch getätigt werden.
Der Dienstleister übernimmt auf Wunsch die komplette Abwicklung von Versand und Zoll in die Schweiz. Alle Informationen finden Sie unter MeinEinkauf.ch SANICARE. Ihre Ware erhalten Sie schnell, fertig verzollt und günstig.
Ihre Vorteile von MeinEinkauf.ch:
- Einkauf wird fertig verzollt und versteuert
- Lieferung in 3-4 Tagen direkt in die Schweiz
- Sie zahlen keine Einfuhrabgaben oder Vorweisungstaxen
Liefert SANICARE die Ware kostenlos?
Ab einem Bestellwert von 20€ wird Ihre Ware kostenlos, sicher und diskret an Ihre Wunschadresse innerhalb Deutschlands geliefert. Neukunden bestellen bei Ihrem ersten Einkauf in unserem Online-Shop versandkostenfrei. Wenn Sie ein neues Kundenkonto anlegen, indem Sie unser Neuregistrierungsformular ausfüllen und absenden, werden die Versandkosten bei Ihrer ersten Bestellung automatisch im Warenkorb abgezogen. Ansonsten zahlen Sie bei Bestellungen unter 20€ eine Versandkostenpauschale in Höhe von 3,95 €. (Im aktuellen Aktionszeitraum bis 30.04.2018 betragen die Versandkosten nur 2,95€.) Bestellungen mit rezeptpflichtigen Medikamenten werden selbstverständlich generell kostenlos geliefert.
Wann und wo erhalte ich meine Medikamente und Gesundheitsprodukte?
Wir liefern Ihnen Ihre Medikamente und Gesundheitsprodukte bei Bestellungen bis 16 Uhr i. d. R. am nächsten Werktag. Ist Ihre bestellte Ware insgesamt am deutschen Markt nicht oder nur eingeschränkt verfügbar, können sich daraus Lieferverzögerungen ergeben. Sie können sich Ihre Arzneimittel an jede gewünschte Adresse in Deutschland, z.B. auch an Ihren Arbeitsplatz oder Urlaubsort, liefern lassen. Unsere Apotheken-Hotline steht Ihnen bei Rückfragen gerne zur Verfügung.
04. Abwesenheit zum Zustellzeitpunkt
Was ist, wenn ich nicht zu Hause bin?
Wir besuchen Sie erneut: Sie können mit unserem Lieferservice DHL einen neuen Zustelltermin vereinbaren - natürlich kostenfrei.
05. Versand an Packstationen
Liefern Sie auch an Packstationen?
Ja, wir liefern auch an Packstationen. Derzeit gibt es in Deutschland an vielen zentralen Stellen Packstationen. PACKSTATION ist ein zusätzlicher kostenloser Zustellservice von DHL, mit dem Sie Ihre Sendungen rund um die Uhr an sieben Tagen der Woche an Paket-Automaten abholen und verschicken können. Bei der Onlinebestellung geben Sie einfach als alternative Lieferadresse Ihre Packstation-Adresse an. Sobald das Päckchen an Ihrer Packstation eingetroffen ist, erhalten Sie von DHL eine SMS.
Wenn Sie diesen Service in Anspruch nehmen wollen, melden Sie sich hier zunächst bei DHL an!
Bitte beachten Sie: Der Versand von kühlpflichtiger Ware an die Packstation ist nicht möglich.
Wie versenden Sie große, sperrige Sendungen?
Bei großvolumigen Sendungen arbeiten wir mit einem Spezial-Spediteur zusammen (Transoflex). Bitte beachten Sie, dass diese Sendungen nicht an Packstationen geliefert werden können!
07. Kühlpflichtige Produkte
Was passiert mit temperaturempfindlichen Medikamenten?
Diese Medikamente liefern wir Ihnen gekühlt an. Für diese komplexe logistische Leistung haben wir einen spezialisierten Spediteur ausgewählt: Thermomed liefert Ihnen Ihre kühlpflichtigen Medikamente sicher bis an die Haustür! Ein Beleg, welcher Ihnen Auskunft über die Einhaltung der Kühlkette gibt, erhalten Sie auf Anfrage von Thermomed. Bitte beachten Sie: Kühlpflichtige Ware kann nicht an Packstationen versandt werden!
Versenden Sie auch Tierarzneimittel?
In der SANICARE-Versandapotheke erhalten Sie apothekenpflichtige Arzneimittel für Hund, Katze & Co. Der Gesetzgeber verbietet aber generell den Versand von verschreibungspflichtigen Tierarzneimitteln und allen Präparaten, die bei Tieren angewendet werden, die der Lebensmittelgewinnung dienen. Nach Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) vom 12. November 2009 (AZ I ZR 210/07) nimmt das Verbot nach § 43 Abs. 5 AMG aber solche Arzneimittel aus, die bestimmungsgemäß nur bei nicht zu Ernährungszwecken gehaltenen Haustieren Anwendung finden.
09. Nur Teillieferung erhalten
Ich habe nur einen Teil meiner Lieferung bekommen. Was geschieht mit dem Rest meiner Bestellung?
Wenn wir Ihnen eine Teillieferung zukommen lassen, finden Sie auf Ihrer Rechnung/ Ihrem Lieferschein die Information, dass ein oder mehrere Artikel nachgeliefert werden.
RÜCKSENDUNG
Kann ich meinen Auftrag widerrufen bzw. retournieren?
Eine Antwort zu beiden Fragen können Sie unseren AGB in § 7 oder § 9 entnehmen. Dort finden Sie ebenfalls alle Kontaktmöglichkeiten zur europäischen Online-Plattform für Streitbeilegung.
Ich möchte meine gesamte Bestellung oder Teile meiner Bestellung zurückgeben. Wie mache ich dieses?
Rücksendungen richten Sie bitte an folgende Anschrift:
Sanicare Apotheke, BS-Apotheken OHG
Retourenabteilung
Grüner Weg 1
49196 Bad Laer
Verpacken Sie die Ware bitte sicher und schicken Sie das Paket als versichertes Paket zurück. Unfreie Sendungen oder Rücksendungen per Brief werden nicht angenommen.
03. Retourenfähige Artikel
Welche Artikel kann ich zurückgeben?
Innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt Ihrer Ware können Sie die meisten Artikel nach Vornahme des Widerrufs zurückgeben. Einzige Ausnahme: Arzneimittel sind aufgrund der Arzneimittelsicherheit von einer Rücknahme ausgeschlossen.
04. Rückmeldung zur Retoure
Bekomme ich eine Rückmeldung über meine Rücksendung?
Wenn Ihre Rücksendung durch unsere Retourenabteilung geprüft wurde, erstellen wir selbstverständlich die Gutschrift für die zurückgesendeten Artikel.
GUTSCHEINE/GESCHENKE
01. Gutschein-/Geschenklösung
Wie löse ich einen Gutschein/Geschenk ein?
Geben Sie im Feld "Aktionscode für Gutschein oder Geschenk eingeben:" bitte den gesamten Code ein. Wenn der Code also lautet "Neukunde25AX", dann geben Sie bitte alle Buchstaben und Zahlen ohne Leerzeichen mit Beachtung der Groß- und Kleinschreibung ein und fügen den Gutschein/Geschenk Ihrem Warenkorb hinzu.
02. Nachträgliche Gutschein-/Geschenkeinlösung
Kann ich einen Gutschein/Geschenk nachträglich einlösen?
In regelmäßgen Abständen bewerben wir in unserem Newsletter verschiedenste Gutschein-/Geschenkaktionen. Die nachträgliche Anrechnung von Gutscheinen/Geschenken zu einer bereits übermittelten Bestellung ist leider nicht möglich.
03. Mehrmalige Gutschein-/Geschenkeinlösung
Kann ich einen Gutschein/Geschenk mehr als ein Mal einlösen?
Gutscheincodes/Geschenkecodes werden nur für bestimmte Marketingaktionen erzeugt und sind pro Kunde nur einmalig einlösbar. Zudem ist pro Bestellung nur ein Gutschein/Geschenk zulässig. Sollen Sie versehentlich die Codes mehrmalig eingegeben haben, informieren wir Sie auf Ihrer Rechnung/ Ihrem Lieferschein, dass wir einen oder mehrere Gutscheine/Geschenke abgesagt haben.
PATHOS (Medikationsplan)
Was ist PATHOS?
PATHOS steht für Patienten-Therapie-Optimierungs-System.
Ein zentrales Element von PATHOS ist ein umfassender und leicht verständlicher Medikationsplan. Auf Basis der verordneten und der frei erworbenen Medikamente und sonstigen Gesundheitsprodukte führen wir eine persönliche Risikoanalyse durch. Alle eingenommenen Medikamente und andere Gesundheitsprodukte fließen in die Risikoanalyse mit ein. Dabei berücksichtigen wir auch bekannte Allergien und Vorerkrankungen, so dass wir auf dieser Basis einen individuellen Medikationsplan mit Dosierungsangaben, Einnahmehinweisen und Empfehlungen sowie weiteren Erläuterungen zu den verwendeten Arzneimitteln erstellen können.
Was bringt mir die Teilnahme an PATHOS?
Sie erhalten eine komplette Übersicht aller Medikamente und verhelfen damit zusätzlich Ihrem Arzt zu einer sicheren und bestmöglichen Therapieentscheidung. Gerade wenn mehrere (Fach-)Ärzte an der Behandlung beteiligt sind, hilft es sehr, stets eine Übersicht dabei zu haben, in der alle verschreibungspflichtigen und nicht-verschreibungspflichtigen Medikamente aufgelistet sind.
Medikationslisten mit mehr als zehn Medikamenten sind keine Seltenheit. Die Erfahrung hat gezeigt, dass viele Patienten den Überblick über ihre Medikation verloren haben und zum Teil gar nicht wissen, wofür sie welches Medikament überhaupt einnehmen. Mithilfe des Medikationsplans geben wir Ihnen spezielle Hinweise zur Einnahme jedes einzelnen Medikaments. Der Plan kann immer mitgeführt werden und erinnert Sie an die wichtigsten Punkte, die bei der Arzneimitteleinnahme zu beachten sind. Das können z.B. auch Hinweise auf Warnzeichen bei Nebenwirkungen und die dann erforderlichen Maßnahmen sein. Sie behalten die Kontrolle und können dem Arzt gezielt Rückfragen stellen. Schlussendlich können auf diese Weise unnötige Behandlungen von Arzneimittelnebenwirkungen oder gar Krankenhauseinweisungen vermieden und ein positiver Einfluss auf Ihre Lebensqualität gewonnen werden.
Wie funktioniert PATHOS bei uns?
Auf der Seite www.sanicare.de/medikationsplan können Sie Ihre Medikamente einfach in das Medikationsformular eingeben. Alle Felder mit einem * sind Pflichtfelder. Das Medikationsformular erweitert seine Zeilenanzahl automatisch, sobald die erste Zeile ausgefüllt ist.
Geben Sie bitte auch Ihre Kontaktdaten und die Kontaktdaten Ihres Hausarztes an. Mit den Angaben über Ihren Hausarzt wissen wir dann, welchen Arzt wir bei medizinisch erforderlichen Rückfragen direkt ansprechen dürfen. Unsere Informationen sollen stets der Unterstützung der medizinisch-therapeutischen Tätigkeit dienen. Unser Bestreben ist es, uns gemeinsam interdisziplinär und kollegial im Interesse der Gesundheit unserer Kunden zu engagieren.
Durch einen Klick auf "Zustimmen und Medikationsinformationen absenden" stimmen Sie den unten stehenden Angaben sowie der Datenschutzerklärung zu und nehmen am PATHOS-Programm teil. Unsere Apotheker werden zeitnah Kontakt zu Ihnen aufnehmen.
Alternativ können Sie schriftlich teilnehmen, indem Sie sich den Medikationsbogen und die Datenschutzerklärung auf www.sanicare.de/medikationsplan herunterladen und ausdrucken oder das PATHOS-Interessentenpaket als Broschüre per Post anfordern. Fragen Sie dazu im Telefonat einfach nach dem PATHOS-Interessentenpaket, senden Sie uns ein formloses Schreiben zu oder schicken Sie uns eine kurze Mail an beratung@sanicare.de.
Das Interessentenpaket beinhaltet ein Anschreiben mit genauer Erklärung des Vorgehens und einen Datenschutzbogen für Sie inklusive Ausfertigungen für den Arzt und uns. Den Arztstempel können Sie in diesem Formular ersetzen, indem Sie den Namen, die Anschrift und die Telefonnummer Ihres Hausarztes angeben. Damit wissen wir dann, welchen Arzt wir bei medizinisch erforderlichen Rückfragen direkt ansprechen dürfen. Bei Ihrem nächsten Arztbesuch können Sie dann Ihren Arzt mithilfe der für Ihn bestimmten Ausfertigung einfach über die Teilnahme an unserem Betreuungsprogramm informieren.
Ebenfalls enthalten ist ein Medikationsbogen, in den Sie alle Medikamente eintragen, die Sie momentan einnehmen. Zu den gewünschten Angaben zählen neben dem Medikamentennamen die PZN (= Pharmazentralnummer, zu finden auf der Verpackung des jeweiligen Medikamentes unterhalb des Barcodes), die Wirkstärke (z.B. 5 mg), der Einnahmezeitpunkt und der Grund der Einnahme (z.B. Bluthochdruck). Auch Allergien und weitere Vorerkrankungen sollten Sie angeben.
Im Medikationsbogen steht die Spalte "mo" für morgens, "mi" für mittags, "ab" für abends und "zN" für zur Nacht. Wenn Sie ausdrücken möchten, dass Sie ein Medikament einmal morgens einnehmen, dann schreiben Sie in das Feld unter "mo" eine "1" und in die anderen Felder eine "0".
Den ausgefüllten Medikationsbogen und die Datenschutzerklärung können Sie uns dann per Post (gerne in einem unserer Freiumschläge) oder per Fax zusenden.
Sobald uns die Datenschutzerklärung unterschrieben vorliegt, beginnt ein Apotheker mit der Überprüfung der Medikation auf Kontraindikationen, Wechselwirkungen und der Erstellung des Medikationsplanes. Telefonisch meldet sich der Apotheker dann bei Ihnen, um die Ergebnisse der Überprüfung mit Ihnen zu besprechen. Der für Sie erstellte Medikationsplan wird Ihnen im Anschluss per Post zugesendet.
Aktualisiert wird Ihr Medikationsplan durch jede Ihrer Bestellungen bei der SANICARE-Apotheke. Um in Zukunft einen aktualisierten Medikationsplan zu erhalten, lassen Sie uns bitte per Freiumschlag oder Fax erneut einen Medikationsbogen zukommen, in den Sie Ihre neue Medikation inklusive der nicht bei uns bezogenen Medikamente eingetragen haben.
PATHOS PLUS
Wie funktioniert PATHOS PLUS?
PATHOS steht für Patienten-Therapie-Optimierungs-System. Im PATHOS PLUS-Programm liefern wir Ihre Medikamente für vier Wochen hygienisch in kleine Tütchen verpackt. Auf jedem Tütchen sind der Medikamentenname, der genaue Einnahmezeitpunkt, die Einnahmehinweise, der Wirkstoff und die Beschreibung der Tablette bzw. Kapsel nach Form und Farbe verzeichnet. Sie finden auch noch Informationen über die Charge und das Verfallsdatum. Bis zu 4 Medikamente, die zur gleichen Einnahmezeit eingenommen werden sollen, befinden sich in einem Blistertütchen. Ihre Medikation unterliegt durch unser Management einer permanenten pharmazeutischen Überprüfung, um Sie vor unerwünschten Arzneimittelwirkungen und Wechselwirkungen zu schützen. Für Sie bedeutet diese neue Art der Medikamentenversorgung einen Zugewinn an Sicherheit, mehr Übersicht bei der Einnahme und eine deutliche Arbeitserleichterung.

Wie erhalte ich meine Medikamente?
Die Medikamente werden Ihnen von DHL nach Hause geliefert.
Was kostet mich PATHOS PLUS?
Die Gebühr beträgt in den ersten drei Monate 0 € und danach monatlich 20€. In dieser Pauschale sind enthalten:
- Die Versorgung mit dem Monatsbedarf an (advanced) Multi-Dose Blistern.
- Kostenfreie Teilnahme am PATHOS-Betreuungsprogramm
- Rechtzeitige Erinnerung an die Folgeverordnungen
- Versandkostenfreie Lieferung zusätzlich benötigter Arzneimittel und Gesundheitsprodukte
- Drei kostenlose Probemonate (im Wert von 60€)
- Bei Abschluss eines Jahresabos stellen wir eine Blisterbox zum Abrollen der Blister im Wert von 9,50€ kostenfrei zur Verfügung.
Sie erhalten 5 € Rabatt auf den Monatspreis ab dem zweiten Teilnehmer im gleichen Haushalt.
Zusätzlich erhalten Sie 5€ Rabatt auf den Monatspreis bei Selbstabholung der Blister in unserer öffentlichen Apotheke.
Ihre Arzneimittelkosten, wie z.B. die zu leistenden Zuzahlungen, sind darin noch nicht enthalten.
Was ist, wenn sich ein Medikament dem Ende neigt?
Unser Medikamentenstellgerät erinnert uns mittels EDV-Ausdruck automatisch daran, wenn die verordneten Tabletten zur Neige gehen und listet auf, wie lange der Arzneivorrat noch ausreicht. Diesen Ausdruck schicken wir Ihnen ca. zwei Wochen vor der nächsten Lieferung zu, damit Sie sich rechtzeitig von Ihrem Arzt ein neues Rezept besorgen können, welches Sie dann per Freiumschlag bis spätestens eine Woche vor der nächsten Lieferung an uns weiterleiten. Nach dem Eingang eines neuen Rezeptes wird die verordnete Tablettenmenge Ihrem Bestand zugebucht.
Tauschen wir Arzneimittel aus?
Sofern auf Ihrem Rezept nicht "aut idem" angekreuzt ist, tauschen wir, genau wie jede andere Apotheke in Deutschland, ggf. wirkstoffgleiche Arzneimittel im Rahmen der bestehenden Rabattverträge Ihrer Krankenkasse aus.
Bitte beachten Sie, dass SANICARE rechtlich dazu verpflichtet ist, verschreibungspflichtige Medikamente erst nach Rezepteingang zu liefern. Als deutsche Apotheke dürfen wir keine Vorablieferungen auf den Weg bringen.
Woher wissen wir, was Sie wann einnehmen müssen?
Um Ihre Arzneimittel wie gewünscht verblistern zu können, benötigen wir von Ihnen (oder von Ihrer Arztpraxis) im Vorfeld eine genaue Auflistung aller Medikamente einschließlich der genauen Stärke und der jeweiligen Dosierung mit Angabe der Einnahmezeitpunkte (Uhrzeit oder Tageszeit). Bitte füllen Sie dazu das entsprechende Formular "Medikationsplan" aus.
Mit jeder Information über die nachzubestellenden Arzneimittel werden wir Ihnen diesen Plan noch einmal zukommen lassen, damit Sie dessen andauernde Gültigkeit bestätigen oder ggf. Änderungen vermerken können.
07. Beenden einer Medikation
Sie sollen nach Weisung des Arztes auf ein Medikament kurzfristig verzichten?
Auf dem Tütchen sind der Name des Medikaments, die Form und Farbe, sowie der Inhaltsstoff und die Einnahmebeschreibung aufgedruckt. Sie können das entsprechende Medikament, auf das Sie kurzfristig verzichten sollen, also sofort erkennen und einfach auslassen.
08. Verblisterungsfähige Medikamente
Welche Medikamente werden verblistert?
Da Sie Ihre Medikamente von uns immer für vier Wochen geliefert bekommen, können wir nur dauerhaft eingenommene Arzneimittel verblistern. Akutmedikamente, wie z.B. Antibiotika oder auch Erkältungsmittel, die schnellstmöglich eingenommen werden müssen, eignen sich nicht für die Verblisterung. Einige wenige Medikamente eignen sich zudem grundsätzlich nicht für die Verblisterung, weil sie aufgrund Ihrer Beschaffenheit nicht verblistert werden können oder weil sie z.B. besonders empfindlich sind (z.B. gegenüber Licht oder Luftsauerstoff). Auch Betäubungsmittel und halbe Tabletten dürfen nicht verblistert werden. Diese Arzneimittel lassen wir Ihnen originalverpackt zusammen mit der Blisterrolle mit der gleichen Lieferung zukommen.
FACHBEGRIFFE
Was sind eigentlich Generika?
Generika sind Nachahmer-Präparate, die nach Ablauf des Patentschutzes des Originals von Zweitanbietern hergestellt werden. Generika werden grundsätzlich bei gleicher Wirkung - zu einem deutlich niedrigeren Preis angeboten. 70% der von deutschen Ärzten verordneten Präparate sind Generika.
02. Reimport oder Parallel-Reimport
Was versteht man unter "Reimporten" bzw. "Parallel-Reimporten"?
Unter einem Reimport-Arzneimittel versteht man ein Originalpräparat, das in Deutschland hergestellt, ins europäische Ausland exportiert, und von Arzneimittel-Importeuren wieder zurück nach Deutschland importiert wurde, daher "Reimport".
In Bezug auf Zusammensetzung und Wirkung sind Reimporte identisch mit den entsprechenden Originalpräparaten. Die Verpackung eines Reimport-Arzneimittels sieht bisweilen anders aus und kann auch fremdsprachige Bezeichnungen enthalten. Der Beipackzettel ist aber in jedem Fall in deutscher Sprache.
Reimporte sind in der Regel 10-20% preisgünstiger als die Originalpräparate. Der Grund für diese Unterschiede liegt in den unterschiedlichen Preisniveaus der EU-Länder. Hersteller passen ihre Preise der Kaufkraft des jeweiligen Landes an, weshalb das gleiche Arzneimittel z.B. in den osteuropäischen EU-Staaten günstiger ist als in Deutschland. Bei einem Reimport von z.B. Polen nach Deutschland ist daher das Reimport-Arzneimittel (trotz Handelsspanne für den Importeur) immer noch günstiger als das für den deutschen Markt produzierte Original.
Was bedeutet Eigenanteil?
Der Eigenanteil ist die Differenz zwischen dem Preis des Medikaments und dem Festbetrag, den die Krankenkasse übernimmt. Der Eigenanteil ist von allen Kunden zu zahlen, auch wenn eine Zuzahlungsbefreiung vorliegt oder der Kunde unter 18 Jahre alt ist.
04. Arzneimittel-Zuzahlung
Wie hoch ist meine Arzneimittel-Zuzahlung?
Die Zuzahlungen für verschreibungspflichtige Arzneimittel zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung richten sich nach den Verordnungen des Arztes und den jeweiligen Preisen der einzelnen Arzneimittel. Für verschriebene Arzneimittel muss pro Packung eine Zuzahlung in Höhe von 10 % des gesetzlich geregelten Verkaufspreises, mindestens aber 5 Euro und höchstens 10 Euro bezahlt werden. Die Zuzahlung übersteigt jedoch nicht den Apothekenverkaufpreis des Arzneimittels.
Verschreibungspflichtige Arzneimittel unterstehen der Arzneimittelpreisverordnung und sind damit nicht rabattfähig.