Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Produktdetailansicht

Abb. kann abweichen
Reimport
Originalpräparat, das in Deutschland hergestellt, ins europäische Ausland exportiert, und von Arzneimittel-Importeuren wieder zurück nach Deutschland importiert wurde.
Calcium-Sandoz forte 500mg
- Bewertungen:
04947280
- Darreichungsform: Brausetabletten
- Hersteller: Kohlpharma GmbH
- Artikelnummer (PZN): 04947280
AVP:
24,47 €
22,94 €
-6 %
Inhalt:
100 Stück
(0,23 € /
1 St)
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
in 1 bis 3 Werktagen verfügbar
Packungsgröße:
20 Stück
-6 %
100 Stück
-6 %
Beschreibung - Calcium-Sandoz forte 500mg
Calcium-Sandoz forte Brausetabletten Wirkstoff: Calciumgluconat / Calciumlactobionat (500mg) Anwendung: Zur Vorbeugung und Behandlung von Osteoporose durch den Aufbau starker Knochen bei Patienten unter 45 Jahren und bei erhöhtem Calcium-Bedarf, z.B. in Schwangerschaft, Stillzeit, Wachstumsphase und bei Allergien. Vorbeugung und Behandlung eines Calciummangels
Vorbeugung und unterstützende Behandlung der Osteoporose
Zusatzbehandlung bei Rachitis und Osteomalazie
Die... mehr
Produktdetails - Calcium-Sandoz forte 500mg
Calcium-Sandoz forte Brausetabletten Wirkstoff: Calciumgluconat / Calciumlactobionat (500mg) Anwendung: Zur Vorbeugung und Behandlung von Osteoporose durch den Aufbau starker Knochen bei Patienten unter 45 Jahren und bei erhöhtem Calcium-Bedarf, z.B. in Schwangerschaft, Stillzeit, Wachstumsphase und bei Allergien. Anwendung & Indikation Vorbeugung und Behandlung eines Calciummangels
Vorbeugung und unterstützende Behandlung der Osteoporose
Zusatzbehandlung bei Rachitis... mehr
Calcium-Sandoz forte Brausetabletten
Wirkstoff: Calciumgluconat / Calciumlactobionat (500mg)
Anwendung:
Zur Vorbeugung und Behandlung von Osteoporose durch den Aufbau starker Knochen bei Patienten unter 45 Jahren und bei erhöhtem Calcium-Bedarf, z.B. in Schwangerschaft, Stillzeit, Wachstumsphase und bei Allergien.
Art der Anwendung?
Trinken Sie das Arzneimittel nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in Wasser (z.B. ein Glas).
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zu erhöhten Kalziumwerten im Blut sowie zu erhöhter Kalziumausscheidung im Urin mit Muskelschwäche, Bauchschmerzen, Verstopfung, Übelkeit und Erbrechen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Kinder und Jugendliche:
Da die Dosierung des Arzneimittels von verschiedenen Faktoren abhängt, sollte sie von Ihrem Arzt individuell auf Sie abgestimmt werden.
Lagerung vor Anbruch
Das Arzneimittel muss
Aufbewahrung nach Anbruch oder Zubereitung
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung innerhalb der nächsten Stunde verbraucht werden!
Diese Angabe gilt nur für die aufgelöste Braustablette. Für die Brausetabletten im Röhrchen gilt das aufgedruckte Verfalldatum.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Das Arzneimittel enthält zwei verschiedene Calciumsalze; diese sind in Wasser leicht löslich und setzen elementares Calcium frei. Calcium ist ein lebensnotwendiges Mineral, notwendig für die Knochenbildung und -erhaltung, für das Elektrolytgleichgewicht im Körper und die korrekte Funktion zahlreicher Regulationsmechanismen.
Wirkstoff: Calciumgluconat / Calciumlactobionat (500mg)
Anwendung:
Zur Vorbeugung und Behandlung von Osteoporose durch den Aufbau starker Knochen bei Patienten unter 45 Jahren und bei erhöhtem Calcium-Bedarf, z.B. in Schwangerschaft, Stillzeit, Wachstumsphase und bei Allergien.
Anwendung & Indikation
- Vorbeugung und Behandlung eines Calciummangels
- Vorbeugung und unterstützende Behandlung der Osteoporose
- Zusatzbehandlung bei Rachitis und Osteomalazie
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?
Trinken Sie das Arzneimittel nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in Wasser (z.B. ein Glas).
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zu erhöhten Kalziumwerten im Blut sowie zu erhöhter Kalziumausscheidung im Urin mit Muskelschwäche, Bauchschmerzen, Verstopfung, Übelkeit und Erbrechen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Erwachsene:Wer | Einzeldosis | Gesamtdosis | Wann |
Erwachsene | 1 Brausetablette | 1-3 mal täglich | während oder nach der Mahlzeit |
Wirkstoffe
Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Tablette Broteinheiten: 0,002Wirkstoff | Calcium-D-gluconat-Calciumlactat-Gemisch (2:3)-2-Wasser | 1132 mg |
entspricht | Glucose | + |
Hilfsstoff | Aspartam | + |
entspricht | Phenylalanin | + |
Hilfsstoff | Macrogol 6000 | + |
Hilfsstoff | Natriumhydrogencarbonat | + |
entspricht | Natrium-Ion | 68,45 mg |
Wirkstoff | Calciumcarbonat | 875 mg |
entspricht | Calcium-Ion | insgesamt 500,54 mg |
Hilfsstoff | Citronensäure | + |
Hilfsstoff | Apfelsinen-Aroma | + |
entspricht | Apfelsinenschalenöl | + |
entspricht | Maltodextrin | + |
entspricht | Arabisches Gummi | + |
entspricht | Sorbitol | + |
Aufbewahrung
AufbewahrungLagerung vor Anbruch
Das Arzneimittel muss
- vor Feuchtigkeit geschützt (z.B. im fest verschlossenen Behältnis)
- im Dunkeln (z.B. im Umkarton)
Aufbewahrung nach Anbruch oder Zubereitung
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung innerhalb der nächsten Stunde verbraucht werden!
Diese Angabe gilt nur für die aufgelöste Braustablette. Für die Brausetabletten im Röhrchen gilt das aufgedruckte Verfalldatum.
Gegenanzeigen Schwangerschaft
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Erhöhte Kalziumwerte
- Erhöhte Kalziumausscheidung im Urin
- Nierensteine und Ablagerungen in der Niere
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Neben- und Wechselwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?- Erhöhte Kalziumwerte
- Erhöhte Kalziumausscheidung im Urin
- Blähungen
- Verstopfung
- Durchfall
- Übelkeit
- Erbrechen
- Bauchschmerzen
- Juckreiz
- Hautausschlag
- Nesselsucht
- Schwellungen der Haut oder Schleimhäute
- Blutdruckabfall
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Wichtige Patientenhinweise
Was sollten Sie beachten?- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Aspartam/Phenylalanin kann schädlich sein für Patienten mit Phenylketonurie.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Das Arzneimittel enthält zwei verschiedene Calciumsalze; diese sind in Wasser leicht löslich und setzen elementares Calcium frei. Calcium ist ein lebensnotwendiges Mineral, notwendig für die Knochenbildung und -erhaltung, für das Elektrolytgleichgewicht im Körper und die korrekte Funktion zahlreicher Regulationsmechanismen.
- Arzneimittel
Kundenbewertungen - Calcium-Sandoz forte 500mg
Die Beiträge geben die Meinungen unserer Kunden wieder und können eine individuelle Beratung durch den Arzt oder Apotheker nicht ersetzen. Suchen Sie bei gesundheitlichen Problemen immer einen Arzt oder Apotheker auf.
04947280
AVP:
24,47 €
22,94 €