Die Version deines Browsers wird nicht vollständig unterstützt, bitte update deinen Browser um das gesamte Erlebnis zu erhalten.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Dobensana Honig & Zitrone

Wirkt beim ersten Halskratzen
Dobensana Honig & Zitrone
Dobensana Honig & Zitrone
Dobensana Honig & Zitrone
Dobensana Honig & Zitrone
Dobensana Honig & Zitrone
Abb. kann abweichen
Dobensana Honig & Zitrone
Wirkt beim ersten Halskratzen
  • Lutschtabletten
  • Reckitt Benckiser Deutschland GmbH
  • Dobendan
  • 11128039
24 Stück (0,25 € / 1 St) PZN: 11128039

Voraussichtlich verfügbar in 1 bis 2 Wochen

UVP: 7,97 € Unser Preis: 5,89 € Du sparst: 26 % / 2,08 €

inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Produktdetails

Dobensana Honig & Zitrone

PZN 11128039

Dobensana Honig- und Zitronengeschmack 1,2 mg / 0,6 mg Lutschtabletten
Wirkstoffe: 2,4-Dichlorbenzylalkohol, Amylmetacresol
Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Behandlung bei Entzündungen der Rachenschleimhaut, die mit typischen Symptomen wie Halsschmerzen, Rötung oder Schwellung einhergehen.
Warnhinweise: Enthält Menthol, Glucose, Sucrose (Zucker) und Honig (Invertzucker). Packungsbeilage beachten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei erstem Halskratzen und Halsschmerzen
- Lindert Halsschmerzen effektiv und bekämpft Erreger im Rachenraum
- Langanhaltende Schmerzlinderung, antibakterielle Wirkung
- Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren
- Wohltuende Linderung bei leichten Halsschmerzen bis zu 2h
- Mit Honig-Zitronen-Geschmack
- Ohne Antibiotikum

Schmerzen lindern, Erreger bekämpfen
  Dobensana ® Honig- und Zitrone hilft bei Halsschmerzen im Anfangsstadium und erstem Halskratzen. Die Lutschtabletten bieten eine effektive Linderung von Halsschmerzen und bekämpfen Erreger im Rachenraum. Die enthaltenen antiseptischen Wirkstoffe Dichlorbenzylalkohol (DCBA) und Amylmetacresol (AMC) unterstützen durch ihre desinfizierenden Eigenschaften die Bekämpfung von Bakterien und gewissen Viren, die infektiöse und entzündliche Erkrankungen des Mund- und Rachenraumes auslösen können.

Für wohltuende Linderung
Erkältungen beginnen häufig mit einem Kratzen im Hals und ehe man sich versieht, werden daraus starke Halsschmerzen. Die häufigste Ursache hierfür ist eine Infektion, die entweder durch Viren oder Bakterien verursacht wird. Schnelle und effektive Hilfe beim ersten Halskratzen gewährleisten Dobensana® Lutschtabletten, denn sie lindern nicht nur den Halsschmerz, sondern wirken auch gegen bakterielle Erreger und gewisse Viren.

Was sonst noch hinter Halsschmerzen stecken kann
Die Nase läuft, der Hals kratzt – die typischen Heuschnupfen Symptome ähneln denen einer Erkältung sehr. Für viele ist es deswegen schwer zu erkennen, woher die Beschwerden stammen. Treten Halsschmerzen mal stärker, mal schwächer über den Tag verteilt auf und sind diese deutlich ausgeprägter, wenn man sich im Freien aufhält, können diese allergisch bedingt sein. Dobensana® Honig- & Zitronengeschmack Lutschtabletten lindern effektiv und zuverlässig Halsschmerzsymptome.

Anwendungsempfehlung (auch im Zusammenhang mit Heuschnupfen) 
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, nehmen Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene bei Bedarf alle 2-3 Stunden eine Lutschtablette, die sie langsam im Mund zergehen lassen. Die Tagesdosis sollte 8 Lutschtabletten nicht überschreiten. Wichtig: Sollten die Beschwerden länger als 3 Tage anhalten und/oder mit hohem Fieber, Übelkeit oder Erbrechen einhergehen, kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt.
Weiter lesen
Weniger lesen

Indikation

Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut, z.B. mit:
Halsschmerzen
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie eine schwere Halsentzündung haben oder zusätzlich zu den Halsschmerzen hohes Fieber, Kopfschmerzen, Übelkeit oder Erbrechen auftreten.
  • Arzneimittel
Alternative Produkte für dich

Kundenbewertungen - Dobensana Honig & Zitrone

Die Beiträge geben die Meinungen unserer Kunden wieder und können eine individuelle Beratung durch den Arzt oder Apotheker nicht ersetzen. Suche bei gesundheitlichen Problemen immer einen Arzt oder Apotheker auf.

UVP: 7,97 €
5,89 €