Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit deiner Zustimmung gesetzt.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Gaviscon Advance Pfefferminz 1000mg/200mg Dosierbeutel
Gaviscon Advance Pfefferminz 1000mg/200mg Dosierbeutel
- Darreichungsform: Suspension
- Hersteller: Reckitt Benckiser Deutschland GmbH
- Artikelnummer (PZN): 02240760
12X10 ml
(82,00 € / 1 l)
PZN: 02240760
Voraussichtlich verfügbar in 1 bis 2 Wochen
AVP: 13,97 €
Unser Preis: 9,84 €
Du sparst: 30 % / 4,13 €
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
12X10 ml
(82,00 € / 1 l)
PZN: 02240760
Voraussichtlich verfügbar in 1 bis 2 Wochen
AVP: 13,97 €
Unser Preis: 9,84 €
Du sparst: 30 % / 4,13 €
Produktdetails
Gaviscon Advance Pfefferminz 1000mg/200mg Dosierbeutel
PZN 02240760
Anwendungsgebiete
Behandlung der Symptome des gastroösophagealen Reflux wie saures Aufstoßen, Sodbrennen, Verdauungsstörungen (in Zusammenhang mit Reflux), z.B. nach den Mahlzeiten, während der Schwangerschaft oder bei Patienten mit Symptomen in Zusammenhang mit einer Refluxösophagitis.
GAVISCON Advance Pfefferminz bei Sodbrennen 24x10ml Dosierbeutel
• Wirksamer Schutz gegen Magensäure und Sodbrennen
• Anhaltende Wirkung bis zu 4 Stunden
• Auf pflanzlicher Basis
• Auch in Schwangerschaft und Stillzeit geeignet
Die besondere Formel von Gaviscon Advance Pfefferminz sorgt für schnelle, wirksame und lang anhaltende Linderung von Sodbrennen und saurem Aufstoßen. Wenn reizender Mageninhalt gehäuft in die Speiseröhre zurückfließt, kommt es zu den typischen Beschwerden wie Sodbrennen und saurem Aufstoßen. Gaviscon Advance Pfefferminz sorgt für schnelle Abhilfe, weil es auf seinem Weg in den Magen bereits lindernd wirkt.
Gaviscon Advance Pfefferminz ist lange wirksam, weil es auf dem Mageninhalt eine Schutzbarriere bildet, die weiteres Aufsteigen von Magensäure in die Speiseröhre verhindert. GAVISCON ADVANCE Pfefferminz Suspension ist im praktischen 10 ml Dosierbeutel (4/12/24er Packung à 10 ml) rezeptfrei in allen Apotheken erhältlich. GAVISCON ADVANCE ist während der gesamten Schwangerschaft und Stillzeit geeignet.
Gaviscon Advance ist für Patienten:
• mit Reflux, saurem Aufstoßen, Sodbrennen und Regurgitation
• bei starkem nächtlichen Reflux & dadurch bedingten Schlafstörungen
• die aufgrund von anhaltenden Symptomen eine Ergänzung zum PPI brauchen
• die eine sichere Anwendung in der Schwangerschaft wünschen
Schwangere leiden oft unter Sodbrennen
Wenn Sodbrennen und saures Aufstoßen häufiger auftreten, ist oft die Ernährung schuld: Frittiertes, Fettiges, Scharfes oder extrem Zuckerhaltiges kurbeln die Magensäureproduktion an und begünstigen den Reflux. Doch auch Schwangere klagen insbesondere in den letzten Monaten vor der Entbindung häufig über Sodbrennen, Magendruck, Übelkeit und brennenden Schmerzen hinter dem Brustbein – auch wenn sie auf leichte, gesunde Kost achten. Grund ist einerseits der erhöhte Druck, den das wachsende Baby auf den Magen ausübt und der es auch dem Speiseröhrenschließmuskel immer schwerer macht, den Rückfluss von saurem Speisebrei zu verhindern. Andererseits trägt das Schwangerschaftshormon Progesteron dazu bei, dass die Muskeln im Verdauungstrakt mehr und mehr erschlaffen.
Schnelle, zuverlässige Hilfe bei Sodbrennen
Wenn eine Änderung des Lebensstils und der Verzicht auf säurehaltige Nahrungsmittel nicht genügt, hilft in aktuen Fällen Gaviscon Advance Suspension im Dosierbeutel 24x10 ml. Durch den bewährten, pflanzlichen Inhaltsstoff Alginat, der sich wie ein Schutzfilm auf den Mageninhalt legt, wird der saure Rückfluss verhindert. Magendruck, Sodbrennen und Reflux-Husten verschwinden bis zu 4 Stunden. Gaviscon Advance ist für seine gute Verträglichkeit bekannt und kann ohne Bedenken über die gesamte Schwangerschaft und Stillzeit hinweg angewendet werden.
Die praktische Hilfe für unterwegs
Gaviscon Advance Suspension im Dosierbeutel 24x10 ml ist besonders einfach und bequem in der Anwendung: Im vordosierten Sachet kann die Lösung direkt und unverdünnt in den Mund gegeben werden und entfaltet bereits dort seine kühlende und angenehm erfrischende Wirkung. Reflux-Husten, Sodbrennen und Schmerzen im Brustraum werden binnen Minuten gelindert. Damit eignet sich Gaviscon Advance Suspension auch besonders gut für akute Beschwerden unterwegs und auf Reisen.
Hausmittel gegen Sodbrennen für Schwangere
Gerade in der Schwangerschaft greifen Frauen gerne auf bewährte Hausmittel gegen häufig auftretendes Sodbrennen zurück. Zum Teil reicht schon der Griff ins Gewürzregal, um die lästigen Beschwerden zu lindern: Ingwer, Koriander, Basilikum, Anis, Fenchel oder Kümmel – gemischt in wohltuende Tees oder unter leichte Speisen – wird nach gesagt, dass sie dabei helfen, die Produktion von Magensäure zu hemmen. Eines der ältesten Hausmittel gegen Sodbrennen und saures Aufstoßen ist Natron, da es die Magensäure binden kann. Hier werden einfach 1 bis 2 Teelöffel in einem großen Glas Wasser aufgelöst und über den Tag verteilt getrunken. Einen ähnlichen Effekt hat Heilerde, die ebenso in Wasser aufgelöst werden kann.
Anwendungsempfehlung:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen bei Bedarf 5 bis 10 ml (entspricht 1 bis 2 Teelöffeln) Gaviscon Advance Suspension nach den Mahlzeiten oder vor dem Schlafengehen ein. Die Suspension kann direkt in den Mund gedrückt oder auf einen Teelöffel gegeben werden. Den restlichen Inhalt des Sachets zügig entsorgen. Gaviscon Advance Suspension sollte ohne ärztliche Anweisung nicht länger als 7 Tage eingenommen werden, da bei Sodbrennen auch andere schwerwiegende Erkrankungen vorliegen können. Bei längerer Anwendung sollte ärtzlich abgeklärt werden, dass keine weitere behandlungsbedürftige Grundrekrankung vorliegt.
Was ist ein Alginat?
Alginat, der Hauptwirkstoff von Gaviscon, wird aus der Braunalge "Laminaria hyperborea" gewonnen und ist rein pflanzlich. Das Wirkprinzip funktioniert auf physikalischer Basis: Beim Kontakt mit Magensäure bildet Alginat unter Einschluss von Kohlenstoffdioxid eine Schutzbarriere, die sich ähnlich wie eine Luftmatratze auf den flüssigen Mageninhalt legt und so wie ein Deckel den Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre verhindert. Nach einiger Zeit löst sich der Schutzfilm langsam auf und wird ohne von Alginat Aufnahme in den Blutkreislauf ausgeschieden. Dadurch ergibt sich ein sehr geringes Risiko von Nebenwirkungen.
Lässt sich Sodbrennen in der Schwangerschaft vermeiden?
Grundsätzlich reagiert jeder Körper anders und man muss nicht jede Schwangere muss zwangsläufig an Sodbrennen leiden. Besonders im letzten Schwangerschaftstrimester sind jedoch rund drei Viertel aller Frauen von Verdauungsstörungen und Sodbrennen betroffen. Durch eine bewusste und ausgewogene Ernährung mit kleineren Portionen und dem Verzicht auf Reflux-auslösende Lebensmittel lässt sich das Risiko manchmal reduzieren. Bevorzugen Sie das Tragen lockerer Kleidung. Enge Kleidung, besonders mit anliegendem Bund, kann den Druck auf den Magen erhöhen.
Ist Gaviscon Advance auch für Kinder geeignet?
Sodbrennen kommt auch bei Kindern relativ häufig vor. Zur Linderung der Symptome sollten Kinder unter 12 Jahren Gaviscon Advance Suspension jedoch nur auf ärztliche Anweisung einnehmen.
Gaviscon Advance Pfefferminz 1000 mg/200 mg Suspension zum Einnehmen im Beutel
Wirkstoffe: Natriumalginat, Kaliumhydrogencarbonat. Anwendungsgebiete: Behandlung der Symptome des gastroösophagealen Reflux wie saures Aufstoßen, Sodbrennen, Verdauungsstörungen (in Zusammenhang mit Reflux), z.B. nach den Mahlzeiten, während der Schwangerschaft oder bei Patienten mit Symptomen in Zusammenhang mit einer Refluxösophagitis. Warnhinweise: Enthält Menthol, Parabene (E 216 und 218), Kaliumhydrogencarbonat und Natriumalginat.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
GAVISCON ADVANCE Bei Sodbrennen - online kaufen
Weiterlesen
Weniger lesen
Indikation
Behandlung der Symptome der Refluxkrankheit (Sodbrennen, saures Aufstoßen, Verdauungsbeschwerden)
- Arzneimittel
Tipp vom Apotheker
- 27 %
Blitz Versand³

14 Stück
Grundpreis:
(0,49 € / 1 St)
14 Stück
|
Lutschtabletten
UVP:
9,47 €
Unser Preis: 6,87 €
Du sparst:
27 %
Sofort lieferbar
- 32 %
Blitz Versand³


30 Stück
Grundpreis:
(0,33 € / 1 St)
30 Stück
|
Weichkapseln
AVP:
14,49 €
Unser Preis: 9,84 €
Du sparst:
32 %
Sofort lieferbar
Alternative Produkte für dich
Andere Kunden kauften auch:
Kundenbewertungen - Gaviscon Advance Pfefferminz 1000mg/200mg Dosierbeutel
Die Beiträge geben die Meinungen unserer Kunden wieder und können eine individuelle Beratung durch den Arzt oder Apotheker nicht ersetzen. Suche bei gesundheitlichen Problemen immer einen Arzt oder Apotheker auf.
Weitere Produkte aus:
AVP:
13,97 €
9,84 €