Die Version deines Browsers wird nicht vollständig unterstützt, bitte update deinen Browser um das gesamte Erlebnis zu erhalten.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Hansaplast Hornhaut-Pflaster

Individuell zuschneidbar
Versand heute³
Hansaplast Hornhaut-Pflaster
Hansaplast Hornhaut-Pflaster
   
Abb. kann abweichen
Hansaplast Hornhaut-Pflaster
Individuell zuschneidbar
  • Pflaster
  • Beiersdorf AG
  • Hansaplast
  • 00592182
3 Stück (1,42 € / 1 St) PZN: 00592182

Versand heute³

UVP: 5,15 € Unser Preis: 4,25 € Du sparst: 17 % / 0,90 €

inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Produktdetails

Hansaplast Hornhaut-Pflaster

PZN 00592182

Wirkstoff: Salicylsäure

Hinweis: für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren

Zus.: 1 Pfl. enthält 0,57 g Salicylsäure. Sonst. Bestandt.: Naturkautschuklatex, Kolophonium, Terpenphenolharz, Wollwachs (Lanolin) (kann Butylhydroxytoluol (E321) enthalten), 2,2'-Methylen-bis-(6-tert.butyl-p-cresol), künstlicher Perubalsam, Talkum, α,α-(Propylendinitrilo)di-o-cresol.

Ind.: Zur Entfernung von starken Verhornungen (Hyperkeratosen), z.B. Clavus, Kallus.

Kontraind.: bek. Überempfindlichkeit gegen Salicylsäure und Salicylate, Perubalsam od. sonst. Bestandteil (auch Kreuzallergie m. Zimt);

Anwendung: bei Säuglingen, bei geschädigter Haut (z.B. Entzündungen, Wunden, Ekzemen); bei Niereninsuffizienz nur nach strenger Indikationsstellung.

Schwangerschaft/Stillzeit: nur kleinflächige Anwendung (Fläche kleiner als 5 cm²) mit gleichzeitig nur einem Pflaster. Stillen erlaubt, solange Säugling nicht in Kontakt mit behandelter Körperstelle kommt.

Nebenwirkung: Selten: lokale Hautreizungen (Brennen und Rötung). Einzelfälle: allergische Hautreaktionen. Enthält Perubalsam u. Wollwachs (kann Butylhydroxytoluol enthalten).

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.


Beiersdorf AG, 20245 Hamburg

Hansaplast Hornhaut-Pflaster – Zur Hornhaut Behandlung

Beschreibung:

Die Hansaplast Hornhaut-Pflaster eignen sich zur Entfernung von Hornhaut, Hühneraugen sowie Schwielen. Die hautfarbenen Fußpflaster gegen Hornhaut und zum Behandeln von Hühneraugen enthalten dafür Salicylsäure, sodass sie auch starke Verhornungen entfernen können. Für eine flexible Anwendung können die Hühneraugenpflaster auf die passende Größe zugeschnitten werden. Mit dem Hansaplast Pflaster zur Fußpflege löst sich die Interzellularsubstanz (Kittsubstanz) zwischen den einzelnen Hornzellen auf. Auf diese Weise können die oberen Hautschichten vermehrt Feuchtigkeit aufnehmen, weichen auf und fangen an, sich zu lösen. Die erweichte Hornhaut kann anschließend einfach nach 4 Tagen in einem warmen Seifen- oder Kochsalzbad vom Fuß entfernt werden.

Anwendung:

- Das Pflaster gegen Hornhaut entsprechend der betroffenen Hautstelle zuschneiden und nach dem Ablösen des Schutzpapiers auf die saubere und trockene Hautpartie aufkleben (evtl. zusätzlich fixieren, beispielsweise mit Fixierpflaster)
- Es darf nur verhornte Haut mit dem Pflaster bedeckt werden. Die angrenzende gesunde Haut muss abgedeckt werden (z. B. mit Fixierpflaster)
- Nach 2 Tagen sollte das Fußpflaster erneuert werden und nach ca. 4 Tagen kann die erweichte Hornhaut in einem warmen Seifen- oder Kochsalzbad abgelöst werden
- In hartnäckigen Fällen kann die Behandlung wiederholt werden

Informationen:

- Pflaster zum Hühneraugen und Hornhaut Entfernen
- Hautfarbene Fußpflaster mit Salicylsäure
- Passend zuschneidbare Hornhaut-Pflaster

Weiterlesen
Weniger lesen

Indikation

Hühneraugen
Schwielen
  • Arzneimittel
    Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Alternative Produkte für dich

Kundenbewertungen - Hansaplast Hornhaut-Pflaster

Die Beiträge geben die Meinungen unserer Kunden wieder und können eine individuelle Beratung durch den Arzt oder Apotheker nicht ersetzen. Suche bei gesundheitlichen Problemen immer einen Arzt oder Apotheker auf.

UVP: 5,15 €
4,25 €