Die Version deines Browsers wird nicht vollständig unterstützt, bitte update deinen Browser um das gesamte Erlebnis zu erhalten.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test Nasal

Zum Nachweis der Omikron-Variante geeignet
Versand heute³
SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test Nasal
Abb. kann abweichen
SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test Nasal
Zum Nachweis der Omikron-Variante geeignet
  • Test
  • Roche Diagnostics Deutschland GmbH
  • 17386452
5 Stück (6,53 € / 1 St) PZN: 17386452

Versand heute³

Unser Preis: 32,65 €

inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Produktdetails

SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test Nasal

PZN 17386452

SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test Nasal

Der Roche Antigen Test ist ein zuverlässiger Schnelltest zum qualitativen Nachweis eines spezifischen SARS-CoV-2-Antigens in humanen Nasenabstrichen.

Einfache Anwendung mittels Nasen-Abstrich aus dem vorderen Bereich der Nase.


Die Vorteile auf einen Blick:

- Schnelles Ergebnis
Das Ergebnis ist innerhalb von 15 Minuten verfügbar.
Der Schnellstest hilft Ihnen, unmittelbar zu erkennen, ob Sie ansteckend oder nicht ansteckend sind. Wenn Sie positiv getestet sind, wissen Sie sofort Bescheid und können so zum Schutz von anderen beitragen.

- Einfache und angenehme Anwendung
Nasen-Abstrich genügt – ein Abstrich aus dem Nasen-Raum dient als Probenmaterial. Damit ist die Probenentnahme weniger invasiv, kein tiefes Eindringen in den Nasen- Rachenraum mehr notwendig und für Sie angenehmer, schonender und einfacher.

- Hohe Genauigkeit
Durch die hohe Zuverlässigkeit des Tests, können Sie Ihren Infektionsstatus mit hoher Genauigkeit ermitteln.
Mutationen z. B. aus England und Südafrika (2) oder mRNA Impfstoff haben keinen Einfluss auf die Zuverlässigkeit des Tests.


Testvorbereitung und Probenentnahme

Lesen Sie die Gebrauchsanweisung für den SARS‑CoV‑2 Antigen Self Test Nasal aufmerksam durch. Bitte ziehen Sie auch die beiliegende Kurzanleitung (mit Abbildungen) zu Rate, bevor Sie den Test durchführen.


Vorbereiten des Tests

Vor Beginn des Verfahrens müssen der Teststreifen und die Reagenzien auf Arbeitstemperatur (15‑30 °C/59‑86 °F) äquilibriert werden.

1. Waschen Sie sich die Hände mit Seife und Wasser oder verwenden Sie ein Händedesinfektionsmittel, bevor Sie den Test durchführen.
2. Überprüfen Sie das Verfallsdatum auf der Rückseite der Verpackungsbeutel. Verwenden Sie den Teststreifen nicht, wenn das Verfallsdatum überschritten ist.
3. Öffnen Sie einen der Verpackungsbeutel 1, indem Sie ihn an der Abreißlinie aufreißen. Entnehmen Sie den Teststreifen und die Tüte mit Trockenmittel. Verwenden Sie den Test sofort nach Öffnen des Beutels.
4. Vergewissern Sie sich, dass der Teststreifen intakt ist und in der Tüte mit Trockenmittel keine grünen Perlen zu sehen sind. Die Tüte mit Trockenmittel darf nicht geöffnet werden.

Entnahme und Vorbereitung eines Nasenabstrichs
1. Öffnen Sie Verpackungsbeutel 2, indem Sie ihn an der Abreißlinie aufreißen. Entnehmen Sie eines der Röhrchen mit der Flüssigkeit sowie eine Spenderkappe und legen Sie alles auf einen Tisch.
2. Öffnen Sie den Verschluss des Röhrchens, ohne die Flüssigkeit im Inneren des Röhrchens zu verschütten. Setzen Sie das Röhrchen in den Röhrchenhalter.
3. Putzen Sie sich mit einem Taschentuch die Nase.
4. Nehmen Sie den Tupfer aus der Verpackung. Achten Sie darauf, nur den Griff des Tupfers und nicht das weiche Pad an seiner Spitze zu berühren.
5. Neigen Sie Ihren Kopf leicht nach hinten.
6. Führen Sie das Stäbchen mit dem weichen Pad zuerst in Ihr linkes Nasenloch ein. Schieben Sie den Tupfer langsam etwa 2 cm vorwärts (parallel zu Ihrem Gaumen – nicht aufwärts), bis Sie auf Widerstand stoßen. Üben Sie keinen Druck aus.
7. Reiben Sie den Tupfer unter Drehung 4 Mal (insgesamt etwa 15 Sekunden lang) an der Schleimhaut der Nasenwand und ziehen Sie ihn dann aus dem Nasenloch.
8. Widerholen Sie Schritt 6 und 7 mit dem gleichen Tupfer in Ihrem rechten Nasenloch.
9. Führen Sie den Tupfer in das Röhrchen ein, bis das weiche Pad sich in der Flüssigkeit befindet. Drücken Sie das Röhrchen am unteren Teil zusammen und halten Sie es fest. Rühren Sie mit dem Tupfer mehr als 10 Mal um, um das biologische Material vom Tupfer in die Flüssigkeit zu übertragen.
10. Entfernen Sie den Tupfer unter Druckausübung auf die Seiten des Röhrchens, um die Flüssigkeit aus weichen Pad zu pressen. Entsorgen Sie den Tupfer und verschließen Sie das Röhrchen fest mit der Spenderkappe.

- Zur Probenentnahme aus beiden Nasenlöchern wird derselbe Tupfer verwendet.


Durchführen des Tests
1. Legen Sie den Teststreifen auf eine ebene Unterlage.
2. Halten Sie das Röhrchen aufrecht über die kreisförmige Vertiefung des Teststreifens (nicht über das rechteckige Ergebnisfenster).
3. Tropfen Sie genau 4 Tropfen in die kreisförmige Vertiefung. Drücken Sie falls nötig behutsam das Röhrchen zusammen. Hinweis: Sie können mit dem Test fortfahren, wenn Sie versehentlich 5 Tropfen auf den Teststreifen gegeben haben.
4. Starten Sie die Stoppuhr und lesen Sie das Testergebnis nach 15 bis 30 Minuten ab.
5. Waschen Sie sich nach Durchführung des Tests die Hände mit Seife und Wasser oder verwenden Sie ein Händedesinfektionsmittel.

- Wenn das Röhrchen nicht zusammengedrückt wird, kann es zu faschen Ergebnissen aufgrund von übermäßigem Puffer im Tupfer führen.

- Testergebnisse, die früher als nach 15 Minuten oder später als nach 30 Minuten abgelesen werden, können fehlerhaft sein.


Interpretation der Testergebnisse

▪ Ungültiges Testergebnis:
Wenn keine Kontrolllinie (C) sichtbar wird, muss das Ergebnis als ungültig betrachtet werden. Der Test arbeitet nicht ordnungsgemäß und Sie sollten einen weiteren Test mit einer anderen Testpackung durchführen. Es ist möglich, dass Sie den Test nicht korrekt durchgeführt haben. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam durch und wiederholen Sie den Test. Wenn Ihr Testergebnis noch immer ungültig ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder ein COVID‑19-Testzentrum.

▪ Positives Testergebnis:
Wenn zusammen mit der Kontrolllinie (C) eine Testlinie (T) sichtbar wird, ist das Ergebnis positiv. Sehen Sie sich das Ergebnis genau an: Der Test ist als positiv zu bewerten, wenn sich zwei Linien bilden – auch, wenn sie nur blass sind. Ein positives Testergebnis bedeutet, dass Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit COVID‑19 haben. Bitte wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Arzt/Hausarzt oder Ihre lokale Gesundheitsbehörde und halten Sie die lokalen Richtlinien zur Selbstisolation ein. Möglicherweise fordert Ihr Arzt Sie dazu auf, einen PCR‑Test durchführen zu lassen, um das Ergebnis zu bestätigen.

▪ Negatives Testergebnis:

Wenn eine Kontrolllinie (C) sichtbar wird (unabhängig davon, wie blass sie ist), sich aber keine Testlinie (T) bildet, ist das Ergebnis negativ. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie COVID‑19 haben. Halten Sie jedoch auch wenn Ihr Test negativ ist weiterhin alle Hygiene und Sicherheitsmaßnahmen ein.
Wenn Sie bei sich eine Infektion vermuten (z. B. bei langanhaltenden oder sich verschlimmernden Symptomen), wenden Sie sich an Ihren Arzt/Hausarzt. Es ist möglich, dass Sie an einer anderen Infektion leiden oder Ihr Testergebnis falsch ist. Sie können den Test nach 1‑2 Tagen wiederholen, da COVID‑19 nicht in allen Stadien der Infektion mit absoluter Genauigkeit nachgewiesen werden kann.

Der Test ist vom Rückgaberecht ausgeschlossen, da es sich hier um einen Hygieneartikel handelt.



Roche SARS CoV-2 Antigen Selbsttest zur Erkennung der Omikron-Variante - online kaufen

Weiterlesen
Weniger lesen
Alternative Produkte für dich

Kundenbewertungen - SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test Nasal

Die Beiträge geben die Meinungen unserer Kunden wieder und können eine individuelle Beratung durch den Arzt oder Apotheker nicht ersetzen. Suche bei gesundheitlichen Problemen immer einen Arzt oder Apotheker auf.

Weitere Produkte aus: