Hautpflege mit
Wohlfühl-Garantie Tipps für schöne Haut
Die Haut ist flächenmäßig das größte und funktionell das vielseitigste Organ des menschlichen Körpers. Sie ist ein hochsensibles Wunderwerk: Ein Quadratzentimeter Haut besteht aus circa drei Millionen Zellen. Erfahren Sie mehr über die richtige Pflege für Ihren Hauttyp und lesen Sie, was Sie bei Problemhaut tun können.
Was bedeutet regelmäßige Basispflege?
Vor der Pflege kommt die Reinigung – immer! Ob Tagescreme oder Nachtcreme, Augencreme oder Serum – lesen Sie hier mehr über das tägliche Pflegeprogramm Ihrer Haut. mehr...

Die Reinigung entfernt Schmutz und auch überschüssiges Fett und bereitet die Haut optimal für die Pflege vor. Mit einem ausgiebigen Bad oder einer wohltuenden Dusche können wir unsere Haut verwöhnen. Wer täglich duscht, sollte dies nicht zu lange und nicht zu heiß tun. Drei Minuten bei einer Temperatur von 32 bis 38 Grad raten Experten. Zu viel des Guten sorgt dafür, dass der Säureschutzmantel der Haut angegriffen wird. Hautschonende Duschmittel mit einem pH-Wert von 5,5 unterstützen die Regeneration des Säureschutzmantels. Anschließendes Eincremen ist ebenfalls wichtig, denn damit geben wir der Haut das zurück, was wir ihr beim Baden oder Duschen entzogen haben.
Die Tagescreme erfüllt den Bedarf der Haut nach Feuchtigkeit und Schutz. Feuchtigkeit benötigt sie, um gut zu funktionieren und für ein gesundes und frisches Aussehen. Mit ihren Ölen stärkt sie den hauteigenen Schutzfilm.
Die Nachtcreme unterstützt die Haut mit speziellen Inhaltsstoffen bei ihrer Regeneration, denn diese läuft nachts auf Hochtouren. Die meisten Nachtcremes sind reichhaltiger als Tagescremes, was man mitunter bereits an ihrer Konsistenz fühlen kann. Wer eine besonders ölige Haut hat, kann auch auf speziellen Seren zurückgreifen, die ganz ohne Fette auskommen.
Um die Augen ist die Haut besonders dünn und wird durch Blinzeln und Reiben enorm beansprucht. Daher wird eine Augencreme ab Ende 20 zur Pflicht. Ihre Inhaltsstoffe schützen und vermeiden das Risiko von 'Krähenfüßen'. Unser Tipp: Eucerin Anti-Age Hyaluron-Filler Augenpflege mit Lichtschutzfaktor mildert selbst tiefe Falten und reaktiviert die hauteigene Hyaluronsäureproduktion.
Stress, Sonne, Fast-Food, Ärger? Alles belastet auch die Haut. Für Zeiten starker Beanspruchung sind Seren hervorragend geeignet, denn in ihnen stecken Wirkstoffe in konzentrierterer Form als in der Tages- oder Nachtpflege. Kosmetikerinnen empfehlen Frauen ab 30 morgens und abends je ein Serum - jeweils vor der entsprechenden Creme aufzutragen. Unser Tipp: Vichy Idealia Serum verbessert verhaltensbedingte Qualitätseinbußen der Haut. Ton und Kontrast des Teints verbessern sich, die Ausdruckskraft der Gesichtszüge wird betont.


Kennen Sie Ihren Haut-Typ?
Trockene Haut, fettige Haut, empfindliche Haut: Dermatologen unterscheiden eine Reihe unterschiedlicher Hauttypen. Für die Auswahl der idealen und passenden Pflegeprodukte sollten Sie Ihren Hauttyp kennen. Finden Sie jetzt Ihre perfekte Pflege. mehr...

Trockene Haut
Charakteristik: Feinporig, neigt zur Trockenheit.
Bei der Gesichtspflege sollte eine Öl-in Wasser-Creme für den Tag, die keinen glänzenden Film hinterlässt, mit einer fetteren Nachtcreme kombiniert werden. Zusätzlich hilft bis zu dreimal wöchentlich eine Feuchtigkeits- oder Nährmaske. Besonders empfehlenswert sind Cremes und Masken mit natürlichen Feuchthaltesubstanzen z.B. Harnstoff, Panthenol und fette Öle, aber auch Hyaluronsäure, Vitamin E sowie Aloe Vera.
Produkt zur Reinigung:
Für trockene Haut sind Duschgels gut geeignet, deren Öl-Anteil erhöht ist und die zudem pflegende Zusatzstoffe enthalten. Duschgels für trockene Haut sollten pH-neutral (pH 7) bis "sauer" (pH 5) sein. Weleda Granatapfel ist eine Schönheitsdusche mit Ölen aus Granatapfelsamen, Macadamianüssen und Sesam, die viele ungesättigte Fettsäuren enthält und mit einem sinnlich-femininen Duft bezaubert. Sie bewahrt die Feuchtigkeit in der Haut. Olivenöl Reinigungsmilch mit kaltgepresstem Olivenöl, Panthenol und einem feuchtigkeitsspendenden Pflegekomplex. Die sanfte Pflege bewahrt das Hydro-Lipid-Gleichgewicht.
Produkt zur Pflege:
Die reichhaltige Aufbaupflege Olivenöl Intensivcreme unterstützt die Zellerneuerung und ist angereichert mit Retinol und Vitamin E. Es handelt sich um eine Wasser-in-Öl-Verbindung, wodurch die pflegenden Öle länger auf der Haut verbleiben. So wird trockene Haut intensiv regeneriert.
Feuchtigkeitsarme Haut
Charakteristik: Die Haut spannt, fühlt sich rau und spröde an, feine Trockenheitsfältchen bilden sich.
Feuchtigkeitsarme Haut ist ein vorübergehender, durch äußere Einflüsse wie extremes Klima oder Umwelteinflüsse hervorgerufener Mangelzustand der Haut: Ihr Wassergehalt ist zu niedrig. In Folge dessen fühlt sich die Haut rau an, zeigt Trockenheitsfältchen und kann unangenehm spannen. Die Ursache für den latenten Feuchtigkeitsmangel ist eine angegriffene Hautbarriere. Dies kann jeden Hauttyp treffen, sogar fettige Haut.
Produkt zur Reinigung:
Eucerin DermatoCLEAN ist eine milde Reinigungsmilch. Sie entfernt Unreinheiten und wasserlösliches Make-up und fördert den natürlichen Feuchtigkeitsausgleich. Sie enthält den besonders milden Reinigungskomplex APG (Alkylpolyglucosid) und spendet dank des ausgewogenen Gluco-Glycerol-Anteils viel Feuchtigkeit. Die Hyaluronsäure unterstützt die Hautpflege und zusätzlich das Feuchtigkeitsbindevermögen.
Produkt zur Pflege:
Die Serie Eucerin AQUAporin ist Parfüm- und Paraben-frei. Eucerin AQUAporin ACTIVE Creme versorgt intensiv mit Feuchtigkeit, lindert Spannungsgefühle und macht die Haut weich und geschmeidig.
Die Augenpflege Eucerin AQUAporin ACTIVE ist für Kontaktlinsenträger geeignet und enthält einen kühlenden Metallapplikator.
Empfindliche Haut
Charakteristik: Feinporig, leicht reizbar, neigt zu Trockenheit und Rötungen.
Bevorzugen Sie Pflegeprodukte, die auf "reizende" Stoffe wie Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe sowie Emulgatoren verzichten. Zweiphasenprodukte ohne Emulgatoren sind gut geeignet: Vor der Anwendung werden die Öl- und Wasserphase durch Schütteln verbunden. Viele luftdicht verschlossene Verpackungen wie Pumpspender und Tuben kommen ohne Konservierungs- und Farbstoffe aus. Wer auf seine empfindliche Haut Rücksicht nehmen muss, sollte beim Duschen auf Produkte zurückgreifen, die mit möglichst wenig Tensiden, Duft- und Konservierungsstoffen auskommen. Auch Produkte für Babys und Kleinkinder sind gut geeignet. Auf Peelings sollte ganz verzichtet werden.
Produkt zur Reinigung:
Zur sanften Reinigung empfindlicher Haut eignet sich die hypoallergene Duschcreme Physiogel Daily Moisture Therapy. LA ROCHE-POSAY Toleriane Reinigungsfluid reinigt die empfindliche Augenpartie und Gesichtshaut auf sanfte Weise, entfernt Make-up ohne zu irritieren und enthält ein Minimum an hochverträglichen Inhaltsstoffen. Es ist frei von Emulgatoren, Duft- und Konservierungsstoffen, Alkohol und Parabenen.
Produkt zur Pflege:
Die passende Pflegecreme Toleriane Riche reichhaltige Pflege für trockene Haut oder für Normale und Mischhaut spendet empfindlicher Haut unmittelbar Feuchtigkeit und beruhigt Irritationen und Hitzegefühle. Dank ihrem Minimum an hochwirksamen Inhaltsstoffen wirkt sie reizmildernd.
Fettige & unreine Haut
Charakteristik: Kann zu Entzündungen neigen, gerötet, fettig, schuppig, rau oder schlecht durchblutet sein, glänzen, oder großporig wirken.
Menschen mit tendenziell fettiger Haut sollten bei der Gesichtspflege Tensid-arme Produkte bevorzugen. Bei Kosmetika solche auf Wasserbasis verwenden. Sinnvoll sind feuchtigkeitsspendende Cremes, die die Haut mattieren und weniger glänzen lassen. Neigt die Haut zusätzlich zu Unreinheit, sind Pflegeprodukte wie Hydrogele oder "Öl-in-Wasser"-Cremes, die wenig Fett und einen hohen Emulgatoranteil enthalten, gut geeignet. Bevorzugen Sie Pflegeprodukte, die entzündungshemmende Stoffe enthalten. Produkte mit Salicylsäure und /oder Fruchtsäure wirken in der Regel hornlösend und helfen, abgestorbene Zellen aus der Hornschicht zu entfernen. Porenverfeinernde Masken einmal wöchentlich können ebenfalls gegen Pickel und Mitesser helfen.
Produkt zur Reinigung:
Eucerin Dermopure Reinigungsgel reinigt die Haut von überschüssigem Talg, Schmutz und Make-Up, wirkt antibakteriell und ist seifenfrei und nicht komedogen. Daher ist sie auch therapiebegleitend bei Akne geeignet.
Produkt zur Pflege:
Eucerin Dermopure mattierendes Fluid. Nicht fettende Öl-in-Wasser-Emulsion ohne Parfüme für fettige, unreine und zu Akne neigende Haut. Die Pflege mit dem entzündungshemmenden Licochalcone A (aus den Wurzeln der Süßholzpflanze) wirkt mattierend und verfeinert das Hautbild. Eucerin Dermopure Abdeckstift. Abdeckstift für unreine Haut. Enthält Salicylsäure, reduziert Mitesser und kaschiert Unreinheiten.
Normale und Mischhaut
Charakteristik: Das Hautbild ist glatt - weder zu trocken noch zu fettig. Bei Mischhaut neigt die T-Zone (Stirn, Nase, Kinn) dazu schnell zu fetten.
Gut geeignet sind Cremes mit ausgewogenem Fett- und Feuchtigkeitsanteil. Bei der Wirkstoff-Auswahl sollten Feuchthaltefaktoren (zum Beispiel Hyaluronsäure, Harnstoff, Glycerin), Radikalfänger (zum Beispiel Vitamin E, Vitamin C) und in Tagescremes UV-Filter, enthalten sein. Für die T-Zone sollten mattierende Produkte verwendet werden.
Produkt zur Reinigung:
Die Weleda Citrus Erfrischungsdusche ist ein Frische-Erlebnis mit Zitrus- und Orangenduft. Milde Zuckertenside reinigen die Haut und reines Sesamöl pflegt sie. Avène Mattierender Reinigungsschaum ermöglicht eine sanfte Reinigung und Make-up-Entfernung für Gesicht und Augen. Glutaminsäure normalisiert die Talgproduktion und sorgt für einen mattierenden Effekt – die Milchsäure spendet Feuchtigkeit. Das Produkt enthält keine Parabene, Silikone, Fette oder Seifen.
Produkt zur Pflege:
Die ultra-leichte Feuchtigkeitscreme Avène Hydrance Leicht Feuchtigkeitsemulsion pflegt mit einem Thermalwasser-Anteil von 71 Prozent. Sie mattiert die Haut und ist frei von Parabenen. Die beliebte Avène beruhigende Augencreme ist eine augenärztlich getestete, milde Pflege für die Augenkonturen. Hyaluronsäure spendet Feuchtigkeit und Vitamin E schützt die Zellen. Sie enthält keine Konservierungsstoffe und Duftstoffe und ist auch für Kontaktlinsenträger geeignet.
Reife Haut
Charakteristik: Bei der Haut ab 40 ist der Zellerneuerungsprozess verlangsamt, dadurch neigt sie zu Faltenbildung, Pigmentflecken, wird dünner, empfindlicher und ist anfälliger für Sonnenstrahlen.
Reife Haut braucht nicht nur besondere Wirkstoffe, sondern auch Spezialprodukte. Da die Haut um die Augen besonders dünn ist und kaum Talgdrüsen hat, benötigt sie ganz besondere Pflege. Denn hier zeigen sich die Falten am deutlichsten.
Kosmetische Wirkstoffe, die bei der Pflege reifer Haut nicht fehlen dürfen:
- Coenzym Q10 kann Falten sichtbar reduzieren
- Glycerin, Urea helfen Feuchtigkeit zu speichern
- Vitamin A unterstützt Zellwachstum
- Ceramide machen die Haut widerstandsfähiger
- Panthenol hilft gegen Reizungen und Rötungen
- Hochwertige Öle liefern notwendiges Fett
Produkt zur Reinigung:
Verwöhnen Sie Ihre Haut mit der Weleda Nachtkerze Revitalisierungsdusche und gönnen Sie sich einen Moment überraschender Schönheit. Das Duschgel enthält Bio-Nachtkerzen- und Bio-Macadamiaöl, welche die Haut pflegen und vor dem Austrocknen schützen.
Produkt zur Pflege:
Eucerin Anti-Age HYALURON-FILLER Anti-Falten Tagespflege gibt es für trockene Haut und Normale / Mischhaut. Sie schützt mit Lichtschutzfaktor 15 vor ultravioletten Strahlen und beugt vorzeitige Hautalterung vor. Die innovative Anti- Falten Tagespflege mit Hyaluronsäure wurde entwickelt, um selbst tiefste Falten aufzupolstern.
Eucerin Anti-Age HYALURON-FILLER Nachtpflege. Die Anti-Falten Nachtpflege mit Hyaluronsäure ist für alle Hauttypen geeignet und enthält zwei verschiedene Arten an Hyaluronsäure zur gezielten Behandlung aller Arten von Falten. Bioaktives Saponin erhöht die hauteigene Hyaluronsäureproduktion.
Eucerin Anti-Age HYALURON-FILLER Augencreme. Die innovative Augenpflege ist augenärztlich getestet und speziell für die Falten in der Augenpartie entwickelt worden. Auch sie schützt mit Lichtschutzfaktor 15 vor ultravioletten Strahlen. Sie ist parfümfrei und für Kontaktlinsenträger geeignet.
Hautpflege für den Mann
Charakteristik: Männerhaut benötigt tatsächlich eine spezielle Hautpflege, denn ihre Haut unterscheidet sich von der Frau. Sie enthält einen höheren Anteil an Kollagen und Elastin, was sie um 20 Prozent dicker macht. Daher sind auch ihre Talgdrüsen aktiver, überdies haben sie mehr davon, was die Haut insgesamt fettiger macht.
Produkt zur Reinigung:
Olivenöl per UOMO Duschgel für Haut & Haare ist eine Kombination aus pflegenden und vitaminreichen Wirkstoffen sowie kaltgepresstem Olivenöl. Für Haut und Haar anwendbar.
Produkt zur Pflege:
Die passende Olivenöl PER UOMO Gesichtspflege eignet sich speziell für trockene, empfindliche Männergesichtshaut. Sie kommt ohne Farbstoffe, Paraffine, Parabene und Alkohol aus.


Tattoos und Narben richtig pflegen
Acht Millionen Deutsche tragen Tattoos – die Körpermalerei ist so beliebt wie nie, so die Gesellschaft für Konsumforschung. Medizinisch betrachtet ist ein frisches Tattoo eine frische Wunde und muss entsprechend behandelt werden. mehr...

Direkt nach dem Stechen sollte das Körperkunstwerk mit sterilem Verbandsmaterial abgedeckt werden. Sterile Mullkompressen gibt es je nach Größe des Tattoos, in verschiedenen Abmessungen, beispielsweise 7,5x7,5cm oder 10x10cm. Dies ist wesentlich hygienischer als Frischhaltefolie, die in den Tattoo-Studios häufig verwendet wird. Zudem staut sich unter der Folie Feuchtigkeit und Wärme, so dass eine feuchte Wundkammer entsteht. Das ist auch der Grund, warum Tätowierer dazu raten, die Folie bereits nach ein bis drei Stunden abzunehmen und das frische Tattoo zu reinigen.
Die Wunde sollte dann vorsichtig mit lauwarmem Wasser und pH-neutraler Seife, etwa Eucerin pH5 Waschlotion gereinigt werden. Dabei sollten sterile Handschuhe verwendet und auf parfümierte und sonstige reizende Zusätze verzichtet werden. So wird die Infektionsgefahr reduziert. Danach wird das Tattoo mit einem fusselfreien Baumwoll- oder Leinentuch vorsichtig trocken getupft.
Um zu verhindern, dass Wundsekret beziehungsweise sich anschließend bildender Schorf mit der Wundauflage verkleben und beim Verbandswechsel immer wieder aufgerissen wird, gilt es, die Wunde geschmeidig zu halten. Das geht, indem man den neuen Hautschmuck regelmäßig mit der Tattoo-Creme Pegasus eincremt, weil sie die Wundheilung und die Erneuerung von verletztem Gewebe optimal unterstützt. In der ersten Woche sollte das Tattoo zweimal täglich eingecremt werden. Das fördert die Durchblutung und den Heilungsprozess. Hier ist Fingerspitzengefühl gefragt: Denn zu häufiges und zu dickes Auftragen einer eventuell zu fetthaltigen Creme weicht die Wunde auf und kann Farbe aus dem Hautbild ziehen.
Überdies kann unzureichende Pflege zu Narbenbildung führen. Sollte sich tatsächlich Grind bilden, darf nicht gekratzt werden. Andernfalls können Farbpartikel gelöst und das Bild beschädigt werden. Vollbäder, zu langes Duschen, Sonnenbaden, Saunieren, Baden in Schwimmbädern oder öffentlichen Gewässern sind in den ersten Wochen nach dem Stechen Tabu. Selbst auf Sport sollten Tattoo-Freunde zunächst verzichten, da Schweiß die Wundheilung hindert. Um Infektionen von Beginn an zu vermeiden ist es ratsam ebenfalls ein Lokalantibiotikum wie Tyrosur Wundheilgel und anschließend zur Pflege Tattoo-Creme anzuwenden
Narbenpflege braucht Geduld
Wundheilung ist ein langwieriger Prozess. Auch wenn die Wunde bereits abgeheilt erscheint, kann es bis zu einem Jahr dauern, bis sich die Narbe optisch nicht mehr verändert und der Heilungsprozess abgeschlossen ist. Sobald die Wunde komplett schorffrei ist oder die Fäden gezogen sind, ist es Zeit, für die Narbenpflege. Viele Präparate eignen sich auch für die Behandlung älterer Narben.
Effektive Narbenbehandlung dauert in der Regel mehrere Monate und erfordert Konsequenz und Geduld. Eine Massage des Narbengewebes mehrmals täglich kann helfen, optisch bessere Ergebnisse zu erzielen. Allerdings sollte damit erst rund vier Wochen nach dem Wundverschluss begonnen werden etwa mit dem Igelball. Wenn die Narben schmerzen oder jucken ist es allerdings notwendig, sich an einen Dermatologen zu wenden.
Silikon-Präparate in Form von Gelen, Pflastern oder Folien haben sich bei der Narbenpflege bestens bewährt. Häufig kommen Silikongele wie Dermatix Ultra zum Einsatz. Nach dem Auftragen hinterlassen sie einen unsichtbaren, wasserundurchlässigen Film auf der Haut. Wer ältere Narben behandeln möchte, greift besser auf das Narbentopika Contractubex zurück. Es enthält den Zwiebelextrakt Allantoin und Heparin. Die Fixkombination hilft dabei, die Beschaffenheit sowohl frischer als auch älterer Narben positiv zu beeinflussen


Achtung! Schwaches Bindegewebe
Ob Orangenhaut oder die berühmten Schwangerschaftsstreifen – wie schwaches Bindegewebe Spuren auf der Haut hinterlassen kann und was Sie tun können, lesen Sie hier. mehr...

Wirksame Kombination gegen Cellullite
Rund 80 Prozent aller Frauen leiden unter Cellullite, auch Orangenhaut genannt. Die Ursache hierfür ist anatomisch bedingt, denn das Bindegewebe der Frau ist lockerer als das des Mannes und gleichzeitig ist die weibliche Haut weicher. Übergewicht begünstigt die Entstehung von Orangenhaut erheblich. Um die Dellen auf der Haut wirksam zu bekämpfen, empfehlen wir das folgende Produkt-Paket.
Bestellen Sie jetzt das Cellulite Set und sparen Sie 10,35 € gegenüber UVP/AVP bei Einzelbestellung.
Selbstverständlich können Sie die Produkte auch einzeln kaufen.
Pharmadies Silikon Cellulitebürste zur Bindegewebsmassage. Abgerundete Borsten unterstützen das Auftragen von Pflegeprodukten und fördern die Durchblutung.
Weleda Birken Cellulite Öl ist ein straffendes Öl. Heilpflanzenauszüge aus von Hand gepflückten Birkenblättern, Rosmarin und Ruskus sowie Pflanzenöle wie Jojoba-, Weizenkeim- und Aprikosenkernöl lassen das Hautbild sichtbar glatter erscheinen.
DHU Silicea Pentarkan ist ein homöopathisches Arzneimittel zur Behandlung von Bindegewebsschwäche. Das Medikament hat einen dualen Wirkstoffkomplex aus den Arzneistoffen Acidum Silicicum und Calcium fluoratum. Neben- oder Wechselwirkungen sind nicht bekannt.
Dehnungsstreifen: So erhöhen Sie die Hautelastizität
Die Haut von Frauen in der Schwangerschaft ist starken Belastungen ausgesetzt. Vor allem am Bauch und an den Brüsten neigt die Haut dazu Dehnungsstreifen zu bilden. Viele Schwangere möchten Dehnungsstreifen vorbeugen und die Elastizität der Haut unterstützen.
frei Öl FigurÖl mit frischem, dezent fruchtigem Duft beugt Dehnungsstreifen vor und erhöht die Hautelastizität durch Vitamin E.


Zum aus der Haut fahren: Problemhaut
Schlechte Haut durch äußere Einflüsse wie Pollen, UV-Strahlung, Hitze und Kälte, falsche Ernährung viel und falscher Pflege können Gründe für Problemhaut sein. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, wenn Sie Hilfe gegen Pigmentflecken, allergische Haut oder Rosazea brauchen. mehr...

Produkte für allergische Haut
Die Haut von Menschen mit Allergien ist meist trocken und empfindlich. Die Haut fühlt sich rau an und neigt zu Schuppenbildung, verliert Elastizität und bildet verstärkt feine Linien und Fältchen. Nicht selten tritt auch ein Spannungsgefühl auf – die Haut reagiert gereizt auf äußere Einflüsse und neigt zu Entzündungen. Liegen bereits Allergien vor, gesellen sich im Laufe des Lebens häufig weitere hinzu. So können auch Kosmetikinhaltsstoffe wie zum Beispiel Duftstoffe, Konservierungsstoffe, Lanolin und Emulgatoren Unverträglichkeiten auslösen, obwohl es harmlose Inhaltsstoffe sind. Ob ein solcher Stoff eine Allergie auslöst, hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab. Haut, die zu Allergien neigt ist häufig besonders gestresst und benötigt ein Minimum an Pflegestoffen.
Eucerin Ultra Sensitive Reinigungslotion reduziert Rötungen, beruhigt sehr empfindliche Haut sofort und langanhaltend. Sie entfernt auch Make-up und sorgt für eine schonende und gründliche Reinigung.
Eucerin Sehr empfindliche Haut Ultra SENSITIVE für trockene Haut sowie für normale Haut und Mischhaut. Die Tages- und Nachtpflege pflegt durch ein Minimum an Inhaltsstoffen und beruhigt die Haut. Frei von Konservierungsstoffen, Duft- und Farbstoffen, Alkohol und Emulgatoren.
Hilfe bei Pigmentflecken
Sobald UV-Strahlung auf unsere Haut trifft, färbt sie sich braun. Dieser komplexe Schutzvorgang in der Haut kann durch zahlreiche Faktoren gestört sein. Dann kommt es entweder zur Bildung weißer oder brauner Flecken. Sind diese Pigmentstörungen genetisch bedingt, wie z.B. Sommersprossen oder die Weißfleckenkrankheit, kann man dagegen kaum etwas tun. Pigmentflecken werden durch äußere Einflüsse verursacht oder verstärkt. Dazu gehören hormonelle Veränderungen, intensive Sonnenbestrahlung oder bestimmte Medikamente. Meist liegt die Ursache in einer starken UV-Belastung. Das ist auch der Grund, dass die Verfärbungen vor allem an dem Gesicht, dem Dekolleté, den Armen und Händen auftreten – eben dort, wo der Körper der Sonne meist ungeschützt ausgesetzt wird. Eine gute Tagespflege mit ausreichend hohem Sonnenschutz ist daher das A und 0. Das gilt ganz besonders während der Schwangerschaft oder bei der Einnahme der Pille.
Die feuchtigkeitsspendende Tagespflege mit Lichtschutzfaktor 30 und Schutz vor ultravioletter Strahlung Eucerin EVEN BRIGHTER und die passende regenerierende Nachtpflege Eucerin EVEN BRIGHTER gleichen die Neigung zu Pigmentfleckenbildung aus.
Mit dem Korrekturstift Eucerin EVEN BRIGHTER können Pigmentflecken gezielt und punktuell reduziert werden.
Erste Hilfe gegen Rosazea
Rosazea gehört zu den häufigsten Hauterkrankungen im Erwachsenenalter, wobei Frauen häufiger betroffen sind als Männer. Die Hauterkrankung beginnt üblicherweise im Alter zwischen 30 und 50 Jahren. Rosazea ist vererbbar, wobei Menschen mit heller Haut häufiger erkranken als solche mit dunkler.
Mit der richtigen Hautpflege können Betroffene die Symptome mildern. Für die Gesichtspflege und -reinigung sollten nur milde, seifenfreie, pH-neutrale Waschlotionen oder Syndets verwendet werden.
Kosmetische Produkte, die Menthol und Kampfer enthalten, sind Tabu! Gut vertragen werden in der Regel Präparate, die Glycerin oder Silikonöl enthalten. Dermatokosmetika mit Aktivstoffen auf pflanzlicher Basis können die medikamentöse Behandlung sinnvoll ergänzen. Sie bewirken eine Verminderung der Röte und der sichtbar erweiterten Blutgefäße im Gesicht.
LA ROCHE-POSAY Physiologische beruhigende Reinigungslotion reinigt und beruhigt Gesicht und Augenpartie.
Die Feuchtigkeitspflege LA ROCHE-POSAY ROSALIAC UV leichte Creme für normale Haut und Mischhaut sowie reichhaltige Creme für trockene Haut wirken intensiv hautberuhigend, mildern Rötungen für einen ebenmäßigeren Teint.


Hautprobleme als Begleiterscheinung von Krankheiten
Auch unterschiedliche leichte oder schwere Erkrankungen können der Grund für empfindliche Haut oder Hautirritationen sein. Die Haut spiegelt dann sprichwörtlich den Zustand des Körpers wieder. Helfen Sie Ihrer belasteten Haut und geben Sie ihr die richtige Pflege. mehr...

Pergamenthaut: empfindlich und extrem trocken
Wenn die Haut extrem trocken ist, an Elastizität verliert und sich bereits Adern abzeichnen, handelt es sich um Pergamenthaut. Der Betroffene hat kaum noch Unterhautfettgewebe und die Haut erscheint durchsichtig. Diese Haut braucht besonders intensive Pflege, da sie sehr empfindlich und extrem trocken ist. Ursache kann die Einnahme von Medikamenten wie Cortison, Gerinnungshemmer oder Zytostatika sein. Wichtig bei der Pflege ist die Verwendung rückfettender Duschöle und reichhaltiger Körperlotionen, um der Haut genügend Feuchtigkeit und Fett zuzuführen. Besonders geeignet sind Pflegeprodukte, die viel Panthenol enthalten, aber auch Pflegeprodukte mit Aloe Vera sind hilfreich, um die Haut zu schützen.
Eucerin pH5 Duschöl ist ein besonders reichhaltiges Duschöl, das den natürlichen Hautschutz bewahrt und für intensive Rückfettung sorgt. Baktolan balm pure Parfümfreie W/O-Emulsion für die trockene und empfindliche Haut mit Allantoin, Vitamin E und Panthenol – zieht schnell ein und stabilisiert den Säureschutzmantel.
Diabetes zeichnet die Haut
Diabetiker leiden nicht selten unter trockener Haut und Juckreiz. Besonders häufig sind Arme und Beine betroffen. Um Juckreiz und Kratzen zu vermeiden, ist eine konsequente Hautpflege wichtig. Gut geeignet sind Emulsionen auf Wasser-Öl-Basis, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen. Zusätze von Harnstoff erhöhen die Wasserbindungsfähigkeit der Haut. Auch rückfettende Ölbäder unterstützen sie.
Eucerin UreaRepair Plus Lotion 10% spendet extrem trockener Haut Feuchtigkeit, lindert Juckreiz und fördert das Abstoßen trockener, schuppiger Hautzellen. So wird die Haut wieder schön geschmeidig.
Hautpflege für Strahlentherapie-Patienten
Eine Chemotherapie schädigt vor allem schnell wachsende Zellen, also auch die Haut- und Schleimhautzellen. Die Folge können trockene, schuppende und teilweise auch juckende Hautverdickungen, Rötungen und bei manchen Patienten auch Pigmentflecken sein. Manche Chemotherapie-Patienten reagieren empfindlich auf Duftstoffe, daher sind geruchsneutrale und Parfüm-freie Pflegeprodukte zu empfehlen.
Die Pflegeserie PHYSIOGEL Daily Moisture Therapy ist hypoallergen und frei von Parfüm, Farbstoffen und Konservierungsmitteln. Die Dusch-Creme PHYSIOGEL Daily Moisture Therapy mit Lipidgehalt von zwei Prozent reinigt trockene und empfindliche Haut besonders mild und sanft.
Die passende Creme PHYSIOGEL Daily Moisture Therapy spendet langanhaltende Feuchtigkeit. Der hohe Lipidgehalt von 29 Prozent stellt die Spannkraft der Haut wieder her.
