Fit auf 4 Pfoten:
So lebt ihr Liebling länger gesund
Genauso wichtig wie für uns Menschen, ist es, dass auch Ihr Tier ein unbeschwertes Leben genießen kann und sich in seiner Haut wohlfühlt. Erfahren Sie mehr über die richtige Pflege Ihrer Haustiere und lesen Sie, wie Ihr Tier lange fit und gesund bleibt.
Achtung: lästige Blutsauger!
Wenn sich Hund oder Katze ständig kratzen, können Flöhe, Zecken, Milben und andere Parasiten die Ursache sein. Gut beraten ist, wer seine Vierbeiner präventiv schützt, denn die Schädlinge sind nicht nur unangenehm, sondern können auch gefährliche Krankheiten übertragen. mehr...

So schützen Sie Ihre Lieblinge vor Flöhen, Zecken & Co.
Flöhe sind winzige, etwa zwei Millimeter lange Insekten. Erwachsene Flöhe fühlen sich im Fell von Hunden, Katzen und anderen Tieren wohl und leben von deren Blut. Da ein ausgewachsenes Weibchen ungefähr 500 Eier im Laufe ihres Lebens legt, sollten Flöhe präventiv bekämpft werden. Denn besteht erst mal der Verdacht auf Flohbefall, kann das Weibchen bereits Eier in der Wohnung verteilt haben. Sollten Sie bei Ihrem Vierbeiner einen Flohbefall festgestellt haben, ist es daher ratsam bei der Behandlung auch die unmittelbare Umgebung Ihres Haustieres zu berücksichtigen. Es empfiehlt sich insbesondere schwer zugängliche Stellen, Ecken und Kanten mit einem Umgebungsspray, wie dem FRONTLINE PET CARE Haushaltsspray zu behandeln. So werden Flöhe und deren Larven getötet und ein Neubefall des Tieres verhindert. Alternativ können Sie den FRONTLINE PET CARE Vernebler für den Haushalt verwenden, dieser tötet Insekten, Spinnentiere, Flöhe und deren Larven und bietet einen 6-Monats-Langzeitschutz.
In unseren gemäßigten Breiten können Flöhe ganzjährig auftauchen, zumal sie in den geheizten Wohnhäusern sehr gute Lebensbedingungen finden. Daher ist ganzjähriger Flohschutz ratsam. Flöhe können überdies Bandwürmer übertragen, wenn sie vom Hund oder der Katze zerbissen und runter geschluckt werden. Diese können auch den Menschen infizieren. Advantage ist ein gut wirksames Mittel gegen Flöhe bei Hunden und Katzen. Es liegt in unterschiedlichen Dosierungen vor und ist für kleine wie große Hunde, Katzen und sogar große Zierkaninchen gleichermaßen geeignet. Mit Advantage können Sie ihr Tier erfolgreich vor Flöhen, schmerzhaften Flohstichen, Flohspeichelallergie und Bandwurmübertragung schützen. Die einfache Spot-on-Anwendung ermöglicht eine stressfreie Behandlung.
Der optimale Schutz: advantage 250 für Hunde 10-25 kg
Der optimale Schutz: Indorex Fogger Dosieraerosol
Der perfekte Schutz vor Zecken
Je nach Gegend und Wetterbedingungen dauert die Zeckensaison in Deutschland von März bis in den Oktober. Bei besonders mildem Wetter können die Zecken durchaus aber auch ganzjährig aktiv sein. Daher sind Hunde- und Katzenbesitzer gut beraten, wenn sie ihre Lieblinge nicht ungeschützt ins Freie lassen.
Als Faustregel gilt: Wenn die Außentemperaturen über sechs Grad Celsius steigen, werden Zecken munter. Spätestens dann müssen Hunde und Katzen vor den Blutsaugern geschützt werden, denn diese können gefährliche Krankheiten wie Babesiose, Borreliose, Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME), Ehrlichiose und Anaplasmose übertragen. Der AntiParasit Borreliose-Test kann Ihnen im Zweifelsfall als Frühwarnsystem dienen.
Gut wirksam sind Halsbänder, die einen für die Insekten giftigen Wirkstoff enthalten und diesen kontinuierlich frei geben. Das Mittel verteilt sich so auf dem gesamten Tierkörper und tötet Flöhe und Zecken ab.
Der optimale Schutz: Seresto Halsband für große Hunde
Der optimale Schutz: Seresto Halsband für kleine Hunde
Die Seresto Halsbänder sind nicht puderbeschichtet und deshalb eignen sie sich auch für einen Haushalt mit Kindern. Sie sind zudem wasserbeständig und können beim Baden angelassen werden.
Achten Sie bei der Entfernung von Zecken darauf, dass Sie das Insekt vollständig von dem Tierkörper lösen. Verbleibt der Kopf in der Haut, kann dies zu Irritationen, Infektionen oder auch zu einem Abszess führen. Die geeigneten Handwerkszeuge hierfür sind eine Spezial-Zeckenzange oder ein Zeckenhaken.
Die Arzneimittel Fipralone und FRONTLINE Spray helfen ebenfalls bei der Behandlung von Floh- oder Zeckenbefall im Akutfall.
Vorsicht Bandwürmer: Auch Menschen können sich infizieren
Die Gefahr, dass Hunde und Katzen von Bandwürmern befallen werden, ist fast allgegenwärtig. Und es kommt immer wieder vor, dass die Bandwürmer vom Haustier auf den Menschen wandern. Daher sollten die vierbeinigen Mitbewohner regelmäßig, mindestens aber alle drei Monate, entwurmt werden.
Wurmbefall ist für Mensch und Tier gleichermaßen gefährlich. Durch Schnuppern an fremden Kot, dem Zerbeißen eines Flohs oder dem Fressen einer Maus übertragen sich Wurmeier oder Larven auf Hund und Katze. Im Tierkörper vollzieht sich dann die Weiterentwicklung zum ausgewachsenen Wurm. Diese leben im Darm ihrer Wirte. Bandwurmbefall kann zu Verstopfung oder Durchfall, Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit, Schlappheit oder Erbrechen führen. Und er greift das Immunsystem an und macht das Tier anfällig für andere Erkrankungen. Bei infizierten Menschen droht alveoläre Echinokokkose, die zu einer lebensgefährlichen Schädigung von Organen, besonders der Leber, führen kann.
Tipps gegen Wurmbefall:
• Reinigen Sie die Pfoten des Hundes nach dem Gassi gehen, damit er keine Wurmeier ins Haus trägt.
• Entwurmen Sie Ihren Vierbeiner mindestens alle drei Monate.
• Wenn Sie Kleinkinder im Hause haben, entwurmen Sie in Absprache mit dem Tierarzt häufiger.
• Rutscht das Tier mit seinem Po über den Boden, kann dies auf einen möglichen Bandwurmbefall hinweisen. Eine Kotanalyse durch den Tierarzt verschafft Gewissheit.
Unser Tipp: Droncit Tabletten für Hund und Katze


Mäulchen auf und Ohren hoch: Sanfte Pflege für die haarigen Freunde
Du bist, was Du isst – das gilt nicht nur für den Menschen, sondern auch für Hund und Katz. Daher ist eine vollwertige Ernährung auch für unsere vierbeinigen Mitbewohner essentiell. Ob die Tiere optimal ernährt werden, zeigt sich am ehesten am Fell. Ist dies glanzlos und struppig, können Nahrungsergänzungsmittel helfen. mehr...

Die Haut ist verantwortlich für die Beschaffenheit des Fells. Ein glänzendes, seidiges und dichtes Haarkleid zeugt von Gesundheit und schützt vor Verletzungen sowie vor zu großer Hitze oder Kälte. Zur Befeuchtung und zum Schutz der Tierhaut eignet sich das Frontline Pet Care Feuchtigkeitsspray mit Macadamiaöl. Nahrungsergänzungsmittel für Hunde und Katzen unterstützen zusätzlich die natürliche Schutzfunktion der Haut, aktivieren den Hautstoffwechsel und beugen so dem Befall von Parasiten wie Zecken vor. Hat Ihr Liebling, beispielsweise durch übermäßiges Kratzen oder Lecken, bereits gereizte Hautstellen, kann das PHA HautRepair für Abhilfe sorgen. Es schafft eine Zinkoxid-Barriere über den betroffenen Hautstellen und schützt und beruhigt so die Haut.
Der optimale Schutz: FORMEL-Z für Hunde
Der optimale Schutz: FORMEL-Z für Katzen
Für gesunde, gut durchblutete Haut und ein dichtes, glänzendes Fell sorgt das Ergänzungsfuttermittel PHA Haut- und Fellvital. Insbesondere zu empfehlen ist es bei übermäßigem Haarausfall, Haarbruch, glanzlosem Fell und trockener, schuppiger Haut.
Auch die Reinigung des Fells Ihres Tieres ist wichtig. Die FRONTLINE PET CARE Serie bietet für jede Fellnase die passende Pflege. Viele Pflegeprodukte und -shampoos beinhalten spezielle Extrakte pflanzlichen Ursprungs und sind damit genau auf die individuellen Bedürfnisse der Tiere abgestimmt.
Extrasanft und schützend für junge Haut ist das FRONTLINE PET CARE Shampoo für Welpen und Kätzchen.
Mehr Glanz speziell für weißes Fell bietet das FRONTLINE PET CARE Shampoo für weißes Fell.
UV-Schutz und verstärkte Farbe für dunkle Hunde und Katzen verspricht das FRONTLINE PET CARE Shampoo für dunkles Fell.
Befeuchtung und Schutz liefert das FRONTLINE PET CARE Shampoo für sensible Haut.
Für Hunde und Katzen die schnell unangenehm riechen eignet sich das FRONTLINE PET CARE Shampoo geruchshemmend mit Extrakten aus Samen des Moringabaumes.
Zur Reinigung und Entwirrung des Fells ganz ohne Ausspülen verwenden Sie den FRONTLINE PET CARE 2in1 Reinigungsschaum.
Zahnpflege und Mundgeruch
Gesunde Beißerchen sind auch für Mieze und Bello wichtig. Um festzustellen ob das Gebiss intakt ist, heißt es: Zähne zeigen. Entzündetes Zahnfleisch, Belag auf den Zähnen und fauliger Atem sind Alarmsignale. Wer es nicht so weit kommen lassen will, kann seinem Liebling regelmäßig die Zähne putzen, hierfür empfehlen wir das Dentalcare Set, bestehend aus Bürste und Zahnpasta. Sollten Sie Ihrem Tier die Zähne nicht oder nur unter großer Anstrengung putzen können, bietet das PHA Zahnschutz Plus Pulver, das die Zähne reinigt und Ablagerungen entgegen wirkt, eine Alternative zum Bürsten. Das Pulver kann einfach dem Futter beigemischt werden. Auch Katzen neigen häufig zu Zahnsteinbildung, sodass auch hier PHA Zahnschutz Plus Pulver zur Vorbeugung von Zahnsteinbildung hilft.
Um Mundgeruch vorzubeugen oder zu bekämpfen eignet sich das Dentavet Spray vet. optimal. Es pflegt die Zähne und das Zahnfleisch, schützt vor Zahnbelag und Zahnstein, nimmt unangenehmen Atemgeruch und unterstützt die natürliche Maulflora.
Augen- und Ohrenpflege
Einige Tiere neigen rassebedingt zu starker Tränenbildung aber auch zu Verkrustungen des feinen Fells rund um die Augen. Staub und Flecken im Augenumfeld entfernen Sie mit dem FRONTLINE PET CARE Augenreiniger der wie natürliche Tränen wirkt und sanft reinigt.
Wenn sich die Tiere unaufhörlich am Kopf kratzen, müssen nicht immer Parasiten der Grund sein. Schuld kann auch eine gestörte Selbstreinigung der Ohren sein, die zu Verunreinigungen und Ablagerungen führt, was zu einer Reizung des äußeren Gehörgangs und der Ohrmuschel führen kann. Regelmäßige Ohrenkontrolle und anschließend vorsichtiges reinigen mit der PHA Ohrenpflege für Hunde beugt Entzündungen vor und lindert den Juckreiz schnell und sanft. Der FRONTLINE PET CARE Ohrreiniger kann sowohl für Katzen als auch für Hunde verwendet werden.
Wundbehandlung
Man kann noch so gut aufpassen, trotzdem verletzen sich gerade junge Tiere beim Toben oder Spielen immer wieder. Kleinere Wunden wie Kratzer und oberflächliche kleine Hautverletzungen können selbst behandelt werden. Octenivet Gel hilft dabei. Es sorgt für die langanhaltende Befeuchtung und Pflege von akuten und chronischen Wunden, löst und befeuchtet verkrustete Beläge und unterstützt den natürlichen Heilungsprozess. Und es ist gut geeignet, um die Haut unter den Verbänden und Wundauflagen zu befeuchten, damit Wunde und Verband nicht miteinander verkleben.
Pfotenpflege
Auch die Pfoten sind besonderen Belastungen und Extremen ausgesetzt - und zwar im Winter wie im Sommer! Feine und scharfe Eisteilchen und das häufig verwendete Streusalz im Winter oder heiße Pflaster- und Asphaltwege und Sandstrände in der Badesaison sind Belastungstests für empfindliche Pfoten. Dermacare Pfotenschutzspray pflegt spröde und rissige Ballen bei hoher Beanspruchung im Sommer und im Winter.



Fit und beweglich durch den TAG
Spielen, toben, Stöckchen holen: Davon träumt fast jeder Hund. Allerdings funktioniert das nur mit intaktem Bewegungsapparat. Hier gilt die Devise: Vorbeugen ist besser als heilen! Lassen Sie Ihren Hund und auch die Katze nicht dick werden, füttern Sie ausgewogen und unterstützen Sie Muskeln und Gelenke mit Futterergänzungsmitteln. mehr...

Beweglich bis ins hohe Alter
Je nach Rasse, Größe und Alter des Hundes können auch bei unseren vierbeinigen Freunden Probleme am Bewegungsapparat auftreten. Wie beim Menschen unterscheidet man bei den Tieren zwei Arten dieser Erkrankungen: Einmal die Schäden, die durch Überbeanspruchung wie Übergewicht, Sport, Überforderung im Welpenalter oder dergleichen hervorgerufen werden, von den Schäden, die durch Vererbung oder Verletzungen entstehen. Allerdings sind die Symptome und deren Behandlungen meist dieselben oder zumindest ähnlich.
Daher gilt auch bei Hund und bei der Katze: Vermeiden Sie Übergewicht, füttern Sie ausgewogen und sorgen Sie für mehrmals täglich ausreichende Bewegung bei Wind und Wetter. Auch eine gezielte Zugabe von Futterergänzungsmitteln kann etwa einer Arthrose vorbeugen. Denn eine optimale Versorgung mit Vitaminen, Spurenelementen, Aminosäuren und ausgesuchten Kräutern wie bei cdVet ArthroGreen unterstützt die physiologischen Organfunktionen und Stoffwechselvorgänge, die für eine optimale Funktion der Gelenke und des Bewegungsapparates notwendig sind.
Die Kautabletten Canosan sind der exklusive Gesundheitssnack für die aktive Gelenkgesundheit. Die Inhaltsstoffe helfen, die Funktionen und Gesundheit der Gelenke aufrechtzuerhalten.
Alterserscheinungen wirksam vorbeugen
Wenn Hunde in die Jahre kommen, nimmt meist auch ihre körperliche, mitunter auch ihre geistige Fitness ab. Altersbedingte Beschwerden können ihre Ursache in einer verschlechterten Sauerstoff-Versorgung haben, die mit Durchblutungsstörungen einhergehen kann.
Die Faustregel, dass sieben Hundejahre einem Menschenjahr entsprechen, ist zum Vergleich von Hundealter und Menschenjahren nicht gut geeignet. Denn der Altersvergleich ist vor allem von der Größe des Hundes abhängig. Große Rassen altern schneller, kleine langsamer. Je nach Größe und Rasse erreichen Hunde das Seniorenalter mit sechs bis acht Jahren.
Regelmäßige Bewegung, ausgewogene Fütterung und tägliches Bürsten sind gerade für ältere Hunde wichtig. Denn das Bürsten regt den Kreislauf und die Durchblutung an. Auch Arzneimittel wie Karsivan für Hunde, die die Durchblutung und somit die Sauerstoffversorgung fördern, können bereits aufgetretene Alterserscheinungen lindern und die Vitalität und die Lebensqualität steigern.
Bei intensiven körperlichen Anstrengungen oder in besonderen physiologischen Situationen mit einem höheren Energiebedarf empfehlen wir die hochkonzentrierte Nutri Plus Paste für Hunde und Katzen. Sie ist energiereich und enthält zahlreiche Vitamine und Spurenelemente.
Verdauung auch wichtig für Hund und Katze
Auch unsere vierbeinigen Freunde leiden gelegentlich an einseitiger Ernährung, Durchfall oder den Folgen einer Antibiotika-Therapie. All das kann die natürliche Darmflora angreifen. Hier helfen Futterergänzungsmittel, denn sie stabilisieren das Darmmilieu und unterstützen die Abwehrkräfte.
Für die Gesundheit von Hund und Katze ist eine intakte Darmflora wichtig. Denn diese übernimmt viele Aufgaben: Sie hilft bei der Verdauung, bildet Vitamine und Nährstoffe für die Darmschleimhaut und bekämpft Krankheitserreger. Außerdem sorgt sie für ein gut funktionierendes Immunsystem. Futterergänzungsmittel, die speziell für die Bedürfnisse des Katzen- bzw. Hundedarms entwickelt worden sind, beeinflussen die Zusammensetzung der Darmflora positiv. Das unterstützt die Verdauung und entlastet die Leber. SYMBIOpet enthält probiotische Bakterien und Hefen, die die Darmflora bei der Abwehr schädlicher Bakterien unterstützen.


Tipps zur gesunden und altersgerechten Futtermittelergänzung
Bester Freund, liebster Spielkamerad, treues Familienmitglied: Für viele Menschen sind Hunde und Katzen mehr als nur Haustiere. Der Wunsch, den vierbeinigen Freunden etwas Gutes zu tun oder sie zu belohnen ist oft groß. Denn Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen. Wichtig ist aber, bei der Gabe von Leckerlis die Menge zu kontrollieren und auf hohe Qualität zu achten. mehr...
Der Einsatz von Leckerlis bei der Hundeerziehung ist beliebt. Konsequenz, Persönlichkeit und Liebe gehören aber ebenfalls dazu. Die Menge der gegebenen Leckerlis sollten von der täglichen Futterration abgezogen werden, damit Bello und Mieze nicht dick werden. Achten Sie auch darauf, dass ständig frisches Wasser verfügbar ist. PHA Multi-Vital-Paste für Hunde bzw. PHA GenussSnack Pellets für Katzen sind frei von Zucker, künstlichen Farbstoffen, Konservierungsstoffen und Geschmacksverstärkern, schonend gebacken und daher auch für Hundewelpen geeignet.
Die Urahnen von Hund und Katze waren Jäger und fraßen nicht nur das Fleisch ihrer Beutetiere, sondern auch deren Innereien sowie den Magen- und Darminhalt. Damit war die Versorgung mit Mineralstoffen und Vitaminen weitgehend abgedeckt. Heute füttern nur noch wenige Hundebesitzer frische Innereien und grünen Pansen. Daher sollte beim Füttern auf eine ausreichende Mineralstoff- und Vitaminversorgung geachtet werden. VMP Tabletten enthalten alle wichtigen Vitamine, Mineralien und Proteine in ausreichender Menge. Die Kombination der Wirkstoffe ist speziell auf die Bedürfnisse von Hund und Katze abgestimmt.
Eine optimale Versorgung mit Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen unterstützt den Stoffwechsel sowie die Funktionsfähigkeit der Organe und ist damit die Voraussetzung für ein gesundes Tierleben. cdVet SCHWARZKÜMMELÖL ist reich an wertvollen, natürlichen Vitaminen und essentiellen Fettsäuren und unterstützt damit das Immunsystem von Hund und Katze. Es wird auch bei starken Leistungsanforderungen wie der Zucht, bei Wettkämpfen, im Fellwechsel oder in der Wachstumsphase verwendet. Der Geruch von Schwarzkümmelöl wirkt überdies abschreckend auf Parasiten.
Bei überwiegender Fütterung von Fertigfutter kann eine Mangelsituation entstehen, da die thermische Verarbeitung des Futtermittels viele Stoffe beschädigen, verändern oder zerstören kann. Anzeichen von Spurenelement- und Mikronährstoffmangel können zum Beispiel Probleme beim Fellwechsel, schuppige Haut, glanzloses Fell, ein geschwächtes Immunsystem oder Stressanfälligkeit sein. cdVet MicroMineral enthält zu 100 Prozent natürliche Zutaten wie Algen, Algenkalk, Traubenkernextrakt und Bierhefe, die reich an leicht verfügbaren Mikronährstoffen, wie Mineralien, Spurenelementen, Vitaminen sind.


Sanft behandeln mit Homöopathie, Bachblüten & Co
In Absprache mit dem Tierarzt kann man seine Haustiere mit homöopathischen oder biochemischen Arzneimitteln oder auch mit Bachblüten behandeln. Sie wirken sanft und sind in der Regel frei von Nebenwirkungen. mehr...

Die von Samuel Hahnemann (1755 bis 1843) begründete Homöopathie wird in der Tierheilkunde schon fast genauso lange angewendet wie in der Humanmedizin. Sie wird Reiz- und Regulationstherapie bezeichnet und soll die Selbstheilungskräfte des Organismus aktivieren. Um dies zu erreichen, arbeiten Homöopathen mit potenzierten, also hoch verdünnten, Wirkstoffen, die bei Gesunden genau jene Beschwerden auslösen, gegen die sie in verdünnter Form helfen sollen. Dabei betrachten die Homöopathen nicht die einzelnen Symptome des Patienten, sondern das gesamte Wesen, Verhalten und seine Vorgeschichte und zwar beim Menschen ebenso wie beim Tier.
Unser Tipp: Solidago Compositum ad us vet, Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
Der Begründer der Bachblüten-Therapie, der englische Arzt, Bakteriologe und Chirurg Dr. Edward Bach, ging davon aus, dass alle organischen Krankheiten auf seelische Konflikte zurückgehen. Er definierte 38 „disharmonische Seelenzustände“ und fand gegen 37 davon wirksame Pflanzen. Er nahm an, dass die die gebundene Energie von Blüten eine regulierende Wirkung auf die seelischen Zustände des Patienten haben und dass durch die Aufhebung der psychischen Störung auch die körperlichen Symptome gebessert werden können. Bachblüten werden bei Hunden und Katzen für alle Arten von Verhaltensproblemen eingesetzt. In der Tiermedizin gibt es Bachblüten in Form von Tropfen oder Globuli. Die Tropfen sind leicht in der Anwendung und können einfach ins Trinkwasser gegeben werden.
Unser Tipp: Nelsons Rescue Pets. Die Original Bach-Blütenmischung für Haustiere. Alkoholfrei! Tag für Tag tierisch gut drauf! RESCUE Pets Tropfen enthalten die Original Bach -Blütenmischung RESCUE. Speziell für Haustiere - alkoholfrei! Ein Ergänzungsfuttermittel für alle Haustiere.
Auch Schüsslersalze können bei zahlreichen gesundheitlichen Beschwerden eingesetzt werden. Der Begründer der „Biochemischen Heilweise“ war der homöopathische Arzt Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler (1821-1898). Sein Grundgedanke war, dass der gestörte Mineralstoffhaushalt der Körperzellen zu Krankheiten führe und dass die Einnahme bestimmter Mineralsalze das Gleichgewicht wieder herstellen kann. Je nach Schwere der Erkrankung kann die Behandlung mit den Schüsslersalzen bereits ausreichen oder sie kann die tierärztliche Behandlung unterstützen. In letzterem Fall sollte man die ergänzende Behandlung mit dem Tierarzt absprechen.
Unser Tipp: apopet Schüssler Salz Nr. 3 Ferrum Phosphoricum D12*. Biologisches Heilmittel für Heimtiere. Das Salz des Immunsystems.
Unser Tipp: apopet Schüssler Salz Nr. 11 Silicea D12*Silicea. Biologisches Heilmittel für Heimtiere. Das Salz der Haare, Haut und des Bindegewebes.
Hier finden Sie eine Übersicht, welches alternative Medizinprodukt zu welchem Zweck eingesetzt werden kann:


Produkte speziell für Pferde
Der Fellwechsel ist eine besondere Herausforderung für Pferde. Auslöser für den Fellwechsel ist aber nicht die Außentemperatur: Der Winterpelz fällt, wenn die Tage wieder länger werden. mehr...

Wohltuende Massagen helfen die Durchblutung der Haut zu verbessern. Zusätzlich benötigen die Pferde in dieser Zeit wichtige Nährstoffe wie Biotin und Zink, um Haut und Fell zu stärken. Das PHA Huf & Fellvital Pulver bietet in diesem Fall eine optimale Futterergänzung. Abgestorbene Haare können die Pferde allerdings jucken, dann sind sie bemüht das Fell schnell loszuwerden. Meistens kratzen und scheuern sie sich dann an allem was sie auf der Weide und im Stall finden. Nicht selten kommt es dabei zu kleinen Schürfverletzungen. Da hier die Gefahr besteht, dass sie sich entzünden, können Haut, Schlimhaut und Wunden hierbei mit dem Octenivet Gel befeuchtet und gepflegt werden.
Um den Pferden Ungeziefer wie Läuse, Flöhe, Milben und Zecken vom Leib zu halten, empfehlen wir den Petvital Bio-Insect-Shocker.
Bereit fürs nächste Turnier
Um den Muskelaufbau von Sportpferden in der Trainingsphase zu unterstützen, empfehlen wir das PHA Muskel & Leistung Liquid für Pferde mit Vitamin E, Selen, Lysin und Magnesium.
Mit den Bachblüten Original Pferde Sticks erhalten sensible Pferde die nötige Ruhe und Ausgeglichenheit um ihre volle Leistung zeigen zu können.
