Dexcel Migräne Set 1 Sparset
- Schnelle Hilfe bei Migräne
1 Sparset
-29%
AVP:
13,72 €
9,78 €
-29%
AVP:
13,72 €
9,78 €
1 Sparset
nicht verfügbar
- Schnelle Hilfe bei Migräne
Produktdetails/Produktinformationen Dexcel Migräne Set
Das Set enthält:
1x PZN 8454640 Ibu-Lysin Dexcel 400 mg 20 Filmtabletten
1x PZN 11311482 NaraDex 2,5 mg 2 Filmtabletten
PZN 8454640 Ibu-Lysin Dexcel 400 mg 20 Filmtabletten
Wirkstoff: Ibuprofen als 684 mg Ibuprofen-DL-Lysin (1:1)
Anwendungsgebiete: Bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 40 kg Körpergewicht (12 Jahren und älter) gegen Schmerzen und Fieber.
PZN 11311482 NaraDex 2,5 mg 2 Filmtabletten
Wirkstoff: Naratriptan 2,5 mg (entspr. 2,78 mg Naratriptanhydrochlorid).
Anwendungsgebiete: Akute Behandlung der Kopfschmerzphasen von Migräneanfällen mit oder ohne Aura.
Hinweis: Enthält Lactose.
Anw.: Die Kombination von Naratriptan mit Ibuprofen in der Therapie einer Migränekopfschmerzattacke lindert den Schmerz insgesamt besser und länger anhaltend als die Einnahme nur eines der beiden Mittel. Empfehlenswert ist die Kombination daher bei Patienten, die zu langen und intensiven Kopfschmerzattacken neigen, sowie bei Patienten, die häufig eine sog. „Recurrence“ erleben, d.h. eine Besserung der Symptome nach Einnahme eines Triptans, die allerdings nur wenige Stunden anhält. Danach werden die Symptome wieder schlimmer. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Kopfschmerz zurückkehrt, ist ebenfalls geringer, wenn Naratriptan und Ibuprofen in Kombination eingenommen werden, anstatt nur eines der Mittel anzuwenden.
Migränepatienten mit Aurasymptomen sollten zuerst das Schmerzmittel einnehmen, sobald die typischen Symptome der Auraphase eintreten, und zu Beginn des Kopfschmerzes das Triptan.
Bei einer Migräneattacke ohne Aura können die Tabletten auch direkt nacheinander eingenommen werden. Hier erfolgt die Einnahme so früh wie möglich nach Einsetzen der Symptome.
Naratriptan sollte grundsätzlich nicht länger als drei Tage nacheinander und häufiger als zehn Tage im Monat eingenommen werden. Nach Einnahme einer Tablette Naratriptan darf frühestens nach vier Stunden eine zweite Tablette eingenommen werden. Innerhalb von 24 Stunden dürfen maximal zwei Tabletten Naratriptan eingenommen werden. Migräneattacken, die länger als 24 Stunden andauern, sollten durch einen Arzt behandelt werden. Naratriptan sollte nur eingenommen werden, wenn durch einen Arzt eine Migräne diagnostiziert wurde. Die Anwendung von Naratriptan bei anderen Arten von Kopfschmerzen (z.B. bei Spannungskopfschmerz) ist nicht zulässig.
Der Beipackzettel der jeweiligen Einzelprodukte ist unter der entsprechenden PZN in unserem Shop zu finden.
1x PZN 8454640 Ibu-Lysin Dexcel 400 mg 20 Filmtabletten
1x PZN 11311482 NaraDex 2,5 mg 2 Filmtabletten
PZN 8454640 Ibu-Lysin Dexcel 400 mg 20 Filmtabletten
Wirkstoff: Ibuprofen als 684 mg Ibuprofen-DL-Lysin (1:1)
Anwendungsgebiete: Bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 40 kg Körpergewicht (12 Jahren und älter) gegen Schmerzen und Fieber.
PZN 11311482 NaraDex 2,5 mg 2 Filmtabletten
Wirkstoff: Naratriptan 2,5 mg (entspr. 2,78 mg Naratriptanhydrochlorid).
Anwendungsgebiete: Akute Behandlung der Kopfschmerzphasen von Migräneanfällen mit oder ohne Aura.
Hinweis: Enthält Lactose.
Anw.: Die Kombination von Naratriptan mit Ibuprofen in der Therapie einer Migränekopfschmerzattacke lindert den Schmerz insgesamt besser und länger anhaltend als die Einnahme nur eines der beiden Mittel. Empfehlenswert ist die Kombination daher bei Patienten, die zu langen und intensiven Kopfschmerzattacken neigen, sowie bei Patienten, die häufig eine sog. „Recurrence“ erleben, d.h. eine Besserung der Symptome nach Einnahme eines Triptans, die allerdings nur wenige Stunden anhält. Danach werden die Symptome wieder schlimmer. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Kopfschmerz zurückkehrt, ist ebenfalls geringer, wenn Naratriptan und Ibuprofen in Kombination eingenommen werden, anstatt nur eines der Mittel anzuwenden.
Migränepatienten mit Aurasymptomen sollten zuerst das Schmerzmittel einnehmen, sobald die typischen Symptome der Auraphase eintreten, und zu Beginn des Kopfschmerzes das Triptan.
Bei einer Migräneattacke ohne Aura können die Tabletten auch direkt nacheinander eingenommen werden. Hier erfolgt die Einnahme so früh wie möglich nach Einsetzen der Symptome.
Naratriptan sollte grundsätzlich nicht länger als drei Tage nacheinander und häufiger als zehn Tage im Monat eingenommen werden. Nach Einnahme einer Tablette Naratriptan darf frühestens nach vier Stunden eine zweite Tablette eingenommen werden. Innerhalb von 24 Stunden dürfen maximal zwei Tabletten Naratriptan eingenommen werden. Migräneattacken, die länger als 24 Stunden andauern, sollten durch einen Arzt behandelt werden. Naratriptan sollte nur eingenommen werden, wenn durch einen Arzt eine Migräne diagnostiziert wurde. Die Anwendung von Naratriptan bei anderen Arten von Kopfschmerzen (z.B. bei Spannungskopfschmerz) ist nicht zulässig.
Der Beipackzettel der jeweiligen Einzelprodukte ist unter der entsprechenden PZN in unserem Shop zu finden.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!
Weitere Produkte aus: