Glenmark Allergie-Set 1 St Sparset
- Dein starkes Set gegen Allergien
- Bei Pollen-, Hausstaub- oder Tierhaarallergie
- Mit Tabletten zum Einnehmen & Sprays zur nasalen Anwendung
29,42 €
in 1 bis 2 Werktagen lieferbar
29,42 €
- Dein starkes Set gegen Allergien
- Bei Pollen-, Hausstaub- oder Tierhaarallergie
- Mit Tabletten zum Einnehmen & Sprays zur nasalen Anwendung
Produktdetails/Produktinformationen Glenmark Allergie-Set
Das Set enthält:
1x PZN 09782984 Desloratadin Glenmark 5 mg 50 Tabletten
1x PZN 03343054 Levocetirizin Glenmark 50 Tabletten
1x PZN 17639048 marimer 100 ml Nasenspray
1x PZN 18890810 marimer 100 ml NASEN SPÜLUNG
PZN 09782984 Desloratadin Glenmark 5 mg 50 Tabletten
Wirkstoff: Desloratadin
Zusammens.: Jede Tabl. enthält 5 mg Desloratadin.
sonst. Bestandteile: mikrokristalline Cellulose, Lactose-Monohydrat, Maisstärke, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat (Ph. Eur.).
Anw.-gebiete: Zur Besserung der Symptomatik bei allergischer Rhinitis u. bei Urtikaria, bei Erwachsenen u. Jugendlichen ab 12 J.
Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff, einen der genannten sonst. Bestandteile o. gegen Loratadin.
Warnhinweis: Enthält Lactose.
Apothekenpflichtig.
PZN 03343054 Levocetirizin Glenmark 50 Tabletten
Wirkstoff: Levocetirizinhydrochlorid
Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von Symptomen bei allergischem Schnupfen, einschl. persistierendem allerg. Schnupfen, und Nesselsucht.
Warnhinweise: Enthält Lactose.
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.
Überdosierung?
Es kann zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, erste Anzeichen sind bei Erwachsenen Schläfrigkeit, bei Kindern erst Ruhelosigkeit, dann Schläfrigkeit. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
PZN 17639048 marimer 100 ml Nasenspray
MARIMER Erkältung Rhinopharyngitis ist für Kinder und Säuglinge (außer Frühgeborene) geeignet und kann ab der Geburt bei verstopfter Nase, Entzündung der Nasen¬ und Rachenschleimhaut, Schnupfen und Nasennebenhöhlenentzündung im Akutstadium benutzt werden.
• hochwertiges französisches Meersalz (aus bretonischen Meeresnaturpark Iroise gewonnen)
• bereits ab Geburt anwendbar (+ 0 Monate)
• sanfter Mikrodiffuser
• Hypertonische Lösung: hypertonische Konzentration erleichtert den Abtransport von Nasensekret
• Gebrauchsfertig
• 100 % natürlich, 100 % recycelbar
DOSIERUNG / ANWENDUNG:
1 Sprühstoß pro Nasenloch, ein- bis dreimal täglich je nach Bedarf.
ZUSAMMENSETZUNG:
Hypertonisches Meerwasser (entspricht 22 g/l an Salzen), gereinigtes Wasser.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Dies ist ein Medizinprodukt.
PZN 18890810 marimer 100 ml NASEN SPÜLUNG
Es enthält isotonisiertes Meerwasser (entspricht 9 g/l an Salzen) und gereinigtes Wasser.
Anwendungsgebiete:
• Tägliche Nasenhygiene
• Erleichterung des Abtransports von Nasenschleimhautsekreten
• Empfohlen bei allergischem Schnupfen
Das Spray ist für Erwachsene, Kinder und Säuglinge ab der Geburt geeignet (ausgenommen Frühgeborene) .
Hinweistexte und Pflichtangaben
Dies ist ein Medizinprodukt.
Der Beipackzettel der jeweiligen Einzelprodukte ist unter der entsprechenden PZN in unserem Shop zu finden.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.