Die Version deines Browsers wird nicht vollständig unterstützt, bitte update deinen Browser um das gesamte Erlebnis zu erhalten.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Vitamin C-ratiopharm retard

Mit Langzeit-Wirkung
Vitamin C-ratiopharm retard
Vitamin C-ratiopharm retard
Vitamin C-ratiopharm retard
Vitamin C-ratiopharm retard
Abb. kann abweichen
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Vitamin C-ratiopharm retard
Mit Langzeit-Wirkung
  • Retard-Kapseln
  • ratiopharm GmbH
  • Ratiopharm
  • 07260885
100 Stück (0,17 € / 1 St) PZN: 07260885

Nicht lieferbar

UVP: 29,99 € Unser Preis: 16,81 € Du sparst: 44 % / 13,18 €

inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Produktdetails

Vitamin C-ratiopharm retard

PZN 07260885

Vitamin C Ratiopharm Retard 500 mg Kapseln

Eine ausreichende Versorgung mit Vitamin C ist für das Immunsystem wichtig. Bei einem Vitamin C-Mangel kann es zu einer Schwächung der Immunabwehr, verbunden mit Infektionen kommen. Die Retardkapseln versorgen den Körper über mehrere Stunden mit dem wichtigen Vitamin.
VITAMIN C-ratiopharm® retard 500 mg

Wirkstoff: Ascorbinsäure.

Anwendungsgebiete:
Therapie von Vitamin-C-Mangelkrankheiten.

Hinweis: Dieses Arzneimittel enthält Sucrose.

Anwendung & Indikation

  • Vitamin C-Mangel

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Sie sollte deshalb in Absprache mit Ihrem Arzt festgelegt werden.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu vorübergehenden Durchfällen mit Magen-Darm-Beschwerden kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Dosierung

Behandlung von Vitamin C-Mangel:
Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann
Erwachsene1 Kapsel1-2mal täglichunabhängig von der Mahlzeit
Patienten mit einer Nierenfunktionsstörung: Sie müssen in Absprache mit Ihrem Arzt eventuell die Einzel- oder die Gesamtdosis reduzieren oder den Dosierungsabstand verlängern.

Wirkstoffe

Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Kapsel
WirkstoffAscorbinsäure500 mg
HilfsstoffSchellack+
HilfsstoffSaccharose40,6 mg
HilfsstoffMaisstärke+
HilfsstoffTalkum+
HilfsstoffWeinsäure+
HilfsstoffChinolingelb+
HilfsstoffTitandioxid+
HilfsstoffGelatine+

Aufbewahrung

Aufbewahrung

Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.

Gegenanzeigen Schwangerschaft

Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
  • Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
  • Nierensteine aus Kalziumoxalat
  • Eisenspeicherkrankheit, wie:
    • Genetisch bedingte Störung der Hämoglobinbildung (Thalassämie)
    • Eisenspeicherkrankheit mit Organschädigung (Hämochromatose)
    • Blutarmut mit gestörter Eisenverwertung (sideroblastische Anämie)
  • Glucose-6-phosphat-dehydrogenase-Mangel (spezielle vererbte Stoffwechselkrankheit)
  • Veranlagung zur Nierensteinbildung
  • Dialyse (Hämodialyse)

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
  • Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
  • Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
  • Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Neben- und Wechselwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wichtige Patientenhinweise

Was sollten Sie beachten?
  • Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
  • Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. Chinolingelb mit der E-Nummer E 104)!
  • Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
  • Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff ist wasserlösliches Vitamin C. Er unterstützt das Immunsystem im Kampf gegen Schädlinge und macht zusammen mit Vitamin E aggressive Sauerstoffverbindungen und so genannte freie Radikale unschädlich. Weniger gravierende Krankheitsverläufe wie eine Erkältung oder ein grippaler Infekt werden positiv beeinflusst. Darüber hinaus beschleunigt er die Blutgerinnung, hält einige giftige Schwermetalle in Schach und ermöglicht dem Organismus mehr Eisen aus dem Darm aufzunehmen. Zusätzlich kann der Wirkstoff als Puffer wirken und trägt damit dazu bei, dass ein Arzneimittel magenverträglicher wird.
Weiterlesen
Weniger lesen

Indikation

Vitamin C-Mangel
  • Arzneimittel
Alternative Produkte für dich

Kundenbewertungen - Vitamin C-ratiopharm retard

Die Beiträge geben die Meinungen unserer Kunden wieder und können eine individuelle Beratung durch den Arzt oder Apotheker nicht ersetzen. Suche bei gesundheitlichen Problemen immer einen Arzt oder Apotheker auf.

UVP: 29,99 €
16,81 €