Psoriasis-Arthritis (Arthritis psoriatica, Schuppenflechte-Arthritis, Psoriasis arthropathica)

Die Psoriasis-Arthritis ist eine chronisch, entzündliche Gelenkerkrankung, die sich bei Patienten mit Psoriasis entwickeln kann. Sie kann auch ohne Hautbeteiligung auftreten, das kommt aber eher selten vor. Die Entzündung geht dabei auf die Gelenke über. Es ist möglich, dass die Psoriasis-Arthritis in jedem Alter auftritt. Auch junge Menschen sind betroffen. Nicht immer muss sich vorher die Schuppenflechte auf der Haut geäußert haben.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Psoriasis-Arthritis ist eine chronische Erkrankung und damit nicht heilbar. Die Symptome können aber gelindert werden.
  • Als Symptome zeigen sich als Schwellungen an den Gelenken sowie Schmerzen – auch in Ruhe-Positionen.
  • Für eine Diagnose ist es notwendig, bildgebende Verfahren einzusetzen, um den Herd zu erkennen.

Psoriasis-Arthritis: Definition

Die Psoriasis-Arthritis wird unter unterschiedlichen Bezeichnungen geführt. Die Erkrankung zeigt sich durch Gelenkveränderungen, die im Rahmen einer Psoriasis auftreten können. Es können ganz unterschiedliche Körperbereiche betroffen sein. Sie kann sowohl in den Händen als auch an der Wirbelsäule (Spondylitis), an den Knien und der Hüfte auftreten. Nicht nur die Gelenke sind betroffen. In einigen Fällen können, neben der Gelenkentzündung, auch die Sehnenansätze (Enthesitis) befallen sein.

Genaue Angaben zur Häufigkeit lassen sich nicht machen. Hier gibt es unterschiedliche Aussagen. Häufig wird mit dem Mittelwert von 0,2 % gearbeitet. Rund 2 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Psoriasis. Es wird davon ausgegangen, dass etwa ein Drittel im weiteren Verlauf eine Entzündung der Gelenke bekommen. Allerdings wird immer wieder darauf verwiesen, dass es vermutlich eine hohe Dunkelziffer gibt.

Die Diagnosestellung einer Psoriasis-Arthritis ist schwierig, da sie sich nur schwer von anderen Formen der Arthritis unterscheiden lässt. Gerade dann, wenn sich die Hautproblematik der Psoriasis nicht komplex zeigt, wird eine Verbindung nur selten gestellt. In wenigen Fällen kann es sogar passieren, dass die Psoriasis-Arthritis vor dem Ausbruch einer Schuppenflechte auftritt.

https://stock.adobe.com/images/elderly-woman-with-arthritis/165985620

Symptome von Psoriasis-Arthritis

Bei der Psoriasis-Arthritis zeigen sich Symptome vor allem durch Schmerzen in den Gelenken sowie Schwellungen und Versteifungen in diesen Bereichen. Auch die Bänder und Sehnen, Knochenhaut und Knochen sowie die Gelenkhaut und die Gelenkkapseln können betroffen sein. Abhängig von der Ausprägung kann sich auch die Stärke der Symptome unterscheiden.

Ebenso möglich ist es, dass zeitgleich mit den Schmerzen neue Herde an Schuppenflechten und Juckreiz auf der Haut auftreten. Diese zeigen sich durch Rötungen der Haut und einen juckenden Hautausschlag. Auf der Oberfläche der Haut bilden sich silberfarbene Schuppen, deren Optik häufig dazu führt, dass es zu einer Verwechslung mit Neurodermitis kommt.

Im Rahmen der Psoriasis-Arthritis wird zwischen drei verschiedenen Formen unterschieden. Diese können auch in der Ausprägung sowie den Symptomen Unterschiede aufweisen.

Form Beschreibung
Peripherer asymmetrischer Typ - Schwellungen sind asymmetrisch
- Hemmung der Bewegungen von Zehen und Fingern
Peripherer symmetrischer Typ - Beschwerden treten symmetrisch, also beidseitig, auf
- auch Hautsymptome sind zu erkennen
Axialer Typ - seltene Form
- Symptome zeigen sich an der Wirbelsäule
- Versteifung der Gelenke möglich


weiterlesen >

Actinica Lotion 80 g Lotion
80 g
Lotion
-24% UVP: 28,77 €
21,95 €
274,38 € / 1 kg

sofort lieferbar

ASPIRIN PLUS C 20 St Brausetabletten
20 St
Brausetabletten
-23% AVP: 13,99 €
10,76 €
0,54 € / 1 St

sofort lieferbar