Advantage 250 Lösung für Hunde 10-25 kg
- Darreichungsform: Lösung
- Hersteller: Elanco Deutschland GmbH
- Artikelnummer (PZN): 08613328
Versand heute³
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Advantage 250 Lösung für Hunde 10-25 kg
PZN 08613328
Wirkstoff(e) und
sonstige Bestandteile
Wirkstoff(e):
10 % (100mg/ml) Imidacloprid
Sonstige Bestandteile:
0,1% (1mg/ml) Butylhydroxytoluol (E321)
Benzylalkohol
Anwendungsgebiete
Zur Vorbeugung und Behandlung des Flohbefalls und zur
Behandlung des Haarlingbefalls (Trichodectes canis) bei Hunden.
Innerhalb von 24 Stunden nach Anwendung von Advantage werden
die auf dem Hund befindlichen Flöhe abgetötet. Die einmalige Behandlung wirkt 4
Wochen lang gegen Flöhe.
Nach erfolgter Diagnose durch den Tierarzt, kann das
Tierarzneimittel als Teil der Behandlungsstrategie bei durch Flohstiche
ausgelöster allergischer Hautentzündung (Flohallergiedermatitis, FAD)
angewendet werden.
Gegenanzeigen
Unter 8 Wochen alte Saugwelpen nicht behandeln.
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber
dem Wirkstoff oder einem der sonstigen Bestandteile.
Nebenwirkungen
Advantage schmeckt bitter. Daher kann das Ablecken der
Applikationsstelle unmittelbar nach Auftragung der Lösung beim Hund Speicheln
verursachen. Dies ist kein Zeichen einer Vergiftung und klingt nach einigen
Minuten ohne Behandlung wieder ab.
In sehr seltenen Fällen kann vorübergehender Haarausfall,
Juckreiz und/oder eine entzündliche Reaktion an der Applikationsstelle
auftreten. Auch Anzeichen von Unruhe und Orientierungslosigkeit wurden
beobachtet. In Einzelfällen wurde bei Hunden über vermehrten Speichelfluss und
nervöse Symptome wie Inkoordination, Zittern und Depression berichtet.
Die Angaben zur Häufigkeit von Nebenwirkungen sind
folgendermaßen definiert:
- Sehr häufig (mehr als 1 von 10 behandelten Tieren zeigen
Nebenwirkungen)
- Häufig (mehr als 1 aber weniger als 10 von 100 behandelten
Tieren)
- Gelegentlich (mehr als 1 aber weniger als 10 von 1000
behandelten Tieren)
- Selten (mehr als 1 aber weniger als 10 von 10.000
behandelten Tieren)
- Sehr selten (weniger als 1 von 10.000 behandelten Tieren,
einschließlich Einzelfallberichte).
Falls Sie Nebenwirkungen, insbesondere solche, die nicht in
der Packungsbeilage aufgeführt sind, bei Ihrem Tier feststellen, oder falls Sie
vermuten, dass das Tierarzneimittel nicht gewirkt hat, teilen Sie dies bitte
Ihrem Tierarzt oder Apotheker mit.
Dosierung für jede Tierart, Art und Dauer der Anwendung
Bei der Anwendung des Tierarzneimittels sind gegebenenfalls
die Hinweise des Tierarztes zu beachten.
Dosierung und Behandlungsschema: Das Schlüpfen von Flöhen in der Umgebung mit nachfolgendem
Neubefall des Hundes kann für mindestens 6 Wochen nach Behandlungsbeginn
andauern. Um auch diese Flöhe zu erfassen, können in Abhängigkeit von der Zahl
an Flöhen in der Umgebung des Tieres Wiederholungsbehandlungen mit Advantage
notwendig sein. Zur Unterstützung der Therapie wird empfohlen, auch das Lager
der Tiere und die direkte Umgebung mit einem Präparat gegen adulte Flöhe und
deren Entwicklungsstadien zu behandeln.
Nasswerden des Hundes, z.B. nach Schwimmen oder heftigem
Regen, beeinträchtigt die Wirksamkeit von Advantage nicht. Bei häufigem
Schwimmen oder nach dem Shampoonieren kann allerdings, in Abhängigkeit von der
Zahl an Flöhen in der Umgebung des Tieres, eine Wiederholung der Behandlung
notwendig werden. Diese jedoch nicht häufiger als in wöchentlichen Abständen
vornehmen.
Bei Haarlingsbefall wird eine weitere tierärztliche
Untersuchung 30 Tage nach Behandlung empfohlen, da einzelne Tiere eine zweite
Behandlung benötigen.
Art der Anwendung
Eine Pipette aus der Packung entnehmen. Für Hunde von 40 kg
Körpergewicht und mehr sind zwei Pipetten zu verwenden. Die kindergesicherte
Verschlusskappe abziehen, umgekehrt aufdrücken und unter Drehen wieder
abziehen. Die Pipette dabei senkrecht nach oben halten.
Für Hunde unter 25 kg Körpergewicht:
Dem Hund, am besten in stehender Position, mit zwei Fingern
das Fell zwischen den Schulterblättern so weit auseinanderteilen, bis die Haut
sichtbar wird. Dann Advantage durch mehrmaliges Ausdrücken der Pipette
direkt auf die Haut auftragen. Die Pipette dabei senkrecht nach unten halten.
Für Hunde ab 25 kg Körpergewicht:
Zur einfacheren Anwendung sollte der Hund stehen. Der Inhalt
der Pipette(n) ist gleichmäßig verteilt über 3 bis 4 Stellen entlang der
Rückenlinie von der Schulter bis zum Schwanzansatz aufzutragen. An jeder
Auftragstelle sollte das Fell so weit auseinandergeteilt werden, bis die Haut
sichtbar wird. Dann den Inhalt durch mehrmaliges Ausdrücken der Pipette
portionsweise direkt auf die Haut auftragen.
Die Pipette dabei senkrecht nach unten halten.
Hinweise für die richtige Anwendung
Nur zur äußerlichen Anwendung.
Um zu vermeiden, dass Wirkstofflösung an der Seite des
Tieres herunterläuft, sollte die verabreichte Lösungsmenge pro Auftragstelle
nicht zu groß gewählt werden (siehe auch Abschnitt ,,Nebenwirkungen’’).
Advantage soll nur auf gesunde Hautpartien aufgetragen
werden. Der Tierhalter soll darauf achten, dass sich frisch behandelte Tiere
nicht gegenseitig an der Auftragstelle lecken.
Besondere Lagerungshinweise
Arzneimittel unzugänglich für Kindern aufbewahren.
Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln getrennt
aufbewahren.
Sie dürfen das Tierarzneimittel nach dem auf der Pipette
(Tube) und Faltschachtel angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das
Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Der Blister ist in der Faltschachtel aufzubewahren.
Besondere Warnhinweise
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren:
Dieses Tierarzneimittel ist zur äußerlichen Anwendung
vorgesehen und darf dem Tier nicht eingegeben werden.
Vergiftungen nach unbeabsichtigter oraler Aufnahme bei
Tieren sind unwahrscheinlich. In diesem Fall sollte eine symptomatische
Therapie unter tierärztlicher Aufsicht erfolgen. Ein spezifisches Antidot ist
nicht bekannt, aber die Verabreichung von Aktivkohle kann von Nutzen sein.
Augen- und Schleimhautkontakt beim Tier vermeiden.
Der Tierhalter soll darauf achten, dass sich frisch
behandelte Tiere nicht gegenseitig an der Auftragstelle lecken.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Anwender:
Nach Gebrauch Hände sorgfältig waschen. Auftretende
Arzneimittelreste auf der Haut des Anwenders mit Wasser und Seife entfernen.
Personen mit bekannter Hautüberempfindlichkeit können bei
Hautkontakt besonders empfindlich auf das Tierarzneimittel reagieren.
Augen- und Schleimhautkontakt vermeiden. Bei
unbeabsichtigtem Augenkontakt sorgfältig mit Wasser ausspülen. Bei
fortdauernder Haut- oder Augenreizung, oder bei unbeabsichtigtem Verschlucken
der Lösung, ist ein Arzt zu konsultieren.
Während der Anwendung nicht essen, trinken oder rauchen.
Sonstige Vorsichtsmaßnahmen:
Imidacloprid ist für Wasserorganismen giftig. Um schädliche
Wirkungen auf Wasserorganismen zu vermeiden, sollte es frisch behandelten
Hunden für 48 Stunden nicht gestattet werden, in Oberflächengewässern zu
schwimmen.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Entsorgung von nicht
verwendetem Arzneimittel oder Abfallmaterialien, sofern erforderlich
Nicht aufgebrauchte Tierarzneimittel sind vorzugsweise bei
Schadstoffsammelstellen abzugeben. Bei gemeinsamer Entsorgung mit dem Hausmüll
ist sicherzustellen, dass kein missbräuchlicher Zugriff auf diese Abfälle
erfolgen kann. Tierarzneimittel dürfen nicht mit dem Abwasser bzw. über die
Kanalisation entsorgt werden.
Weitere Angaben
Weitere Studien haben gezeigt, dass Imidacloprid neben
seiner adultiziden Flohwirksamkeit auch eine Wirksamkeit gegen Flohlarven in
der Umgebung des behandelten Tieres besitzt. Flohlarven in der Umgebung des
Tieres werden abgetötet, wenn sie mit einem behandelten Tier in Kontakt kommen.
Das Lösungsmittel in Advantage kann verschiedene Materialien
z.B. auch Kunststoffe, Leder, Stoffe oder lackierte Oberflächen angreifen.
Kontakt des Tierarzneimittels oder der noch feuchten Auftragstelle(n) mit
solchen Materialien vermeiden.
In entsprechenden Untersuchungen mit dem Wirkstoff
Imidacloprid an Ratten und Kaninchen ergaben sich keine Anzeichen primär
embryotoxischer, teratogener oder reproduktionstoxischer Wirkungen. Studien an
trächtigen und laktierenden Hündinnen zusammen mit ihren Welpen liegen erst in
limitierter Zahl vor. Bisherige Beobachtungen lassen jedoch keine
Unverträglichkeiten bei diesen Tieren erwarten.
Nach gleichzeitiger Gabe von Advantage in der doppelten
therapeutischen Dosierung mit folgenden in der Veterinärmedizin gebräuchlichen
Arzneistoffen wurden keine Anzeichen klinischer Unverträglichkeit beobachtet:
Fenthion, Lufenuron, Milbemycin, Febantel, Pyrantel und Praziquantel. Die
Verträglichkeit von Advantage unter Feldbedingungen mit einer Reihe von
weiteren Routinetherapien, einschließlich Vakzinierung, konnte ebenfalls
gezeigt werden.
Packungsgrößen: Blisterverpackung mit 1 Pipette
Blisterverpackung mit 2 Pipetten Blisterverpackung mit 3
Pipetten Blisterverpackung mit 4 Pipetten Blisterverpackung mit 6 Pipetten
Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in
Verkehr gebracht.
Falls weitere Informationen über das Tierarzneimittel
gewünscht werden, setzen Sie sich bitte mit dem örtlichen Vertreter des
Zulassungsinhabers in Verbindung.
-
Tierarzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.
Kundenbewertungen - Advantage 250 Lösung für Hunde 10-25 kg
Die Beiträge geben die Meinungen unserer Kunden wieder und können eine individuelle Beratung durch den Arzt oder Apotheker nicht ersetzen. Suche bei gesundheitlichen Problemen immer einen Arzt oder Apotheker auf.