Die Version deines Browsers wird nicht vollständig unterstützt, bitte update deinen Browser um das gesamte Erlebnis zu erhalten.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2%

Bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen
Bestseller
Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2%
Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2%
Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2%
Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2%
Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2%
Abb. kann abweichen
Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2%
Bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen
  • Lösung
  • GlaxoSmithKline Consumer Healthcare GmbH & Co. KG - OTC Medicines
  • Chlorhexamed
  • 09642869
600 ml (29,70 € / 1 l) PZN: 09642869

Sofort lieferbar

AVP: 23,43 € Unser Preis: 17,82 € Du sparst: 24 % / 5,61 €

inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

 
600 ml (29,70 € / 1 l) PZN: 09642869

Sofort lieferbar

AVP: 23,43 € Unser Preis: 17,82 € Du sparst: 24 % / 5,61 €
Produktdetails

Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2%

PZN 09642869

Chlorhexamed Forte Alkoholfrei 0,2% Lösung zur Mundspülung

Der Mund des Menschen erfüllt viele verschiedene Funktionen. Zu diesen Funktionen zählen beispielsweise die Stimmerzeugung oder die Atmung, aber auch für unsere Mimik ist der Mund von großer Bedeutung. Zudem ist der Mund unser Eingangstor für die Nahrung. Bei der Nahrungsaufnahme schenkt uns der Mund auch den Sinn des Schmeckens. Für all diese Funktionen ist der Mund mit verschiedenen Funktionsträgern ausgestattet. So besteht der Mund aus Oberlippe, Zähnen, Gaumen, Zunge, Zäpfchen, Rachen, Mandeln und Unterlippe. Mit den Lippen wird die Nahrung aufgenommen. Anschließend wird diese mit den Zähnen und der Kaumuskulatur zerkleinert, während die Zunge diesen Vorgang unterstützt. Zudem wird in diesem Prozess der Speisebrei mit Enzymen aus dem Speichel angereichert. Diese Enzyme beginnen mit der chemischen Verdauung der Kohlenhydrate. Doch nicht nur Enzyme sind an diesem Vorgang beteiligt. Die gesamte Mundflora, welche unzählige Mikroorganismen und Keime enthält, beteiligt sich am ersten Schritt der Verdauung. Da der Mund so vielfältig aufgebaut ist,  können in ihm auch viele verschiedene Probleme aufkommen. Um diese Probleme vorzubeugen ist eine gute Mundhygiene von großer Bedeutung. Man lernt schon als Kleinkind, dass man dreimal täglich Zähneputzen sollte. Doch leider können auch Situationen entstehen, in dem die normale Mundhygiene nicht ausreicht. In diesen Situationen kann Ihnen die Chlorhexamed Forte Alkoholfrei 0,2% Lösung helfen. Diese reduziert die Bakterien im Mundraum und hat dabei einen Depoteffekt von 12 Stunden. Mit diesen Eigenschaften eignet sich die Chlorhexamed Forte Alkoholfrei 0,2% Lösung gut zur Behandlung von bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen, zur Unterstützung der Heilungsphase nach parodontalchirurgischen Eingriffen und bei eingeschränkter Mundhygienefähigkeit. Zur Anwendung werden 10 Milliliter der Chlorhexamed Forte Alkoholfrei 0,2% Lösung in den Mund gegeben und anschließend wird mit der Lösung eine Minute lang die Mundhöhle gespült. Nach dieser Minute wird die Lösung ausgespuckt. Die Anwendung kann zweimal täglich wiederholt werden, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Entdecken jetzt auch Sie die alkoholfreie Alternative der Mundspülungen und bestellen Sie die Chlorhexamed Forte Alkoholfrei 0,2% Lösung bei SANICARE!

FAQs Chlorhexamed Forte Alkoholfrei 0,2%

Was ist Chlorhexamed forte alkoholfrei Lösung und wofür wird es angewendet?

Chlorhexamed Forte alkoholfrei 0,2% ist eine antiseptische Lösung für den Mund, also ein Mundhöhlenantiseptikum. Das Präparat vermindert vorübergehend die Keimzahl im Mundraum. So unterstützt es die Heilungsphase nach parodontalchirurgischen Eingriffen, da es die Plaque-Bildung hemmt. Eine vorübergehende Anwendung ist außerdem sinnvoll, um die Behandlung einer bakteriell bedingten Zahnfleischentzündung (Gingivitis) zu unterstützen und bei eingeschränkter Fähigkeit eine angemessene Mundhygiene auszuführen.

Anwendung Chlorhexamed Forte alkoholfrei 0,2% während Eireifung unbedenklich?

Der Wirkstoff in Chlorhexamed Forte Alkoholfrei 0,2% ist Chlorhexidin eine lange erprobte desinfizierende Substanz. Sie wirkt nur an der Oberfläche, daher sollte das Mittel während der Eireifung und einer Schwangerschaft unbedenklich sein. Es liegen aber keine ausreichenden Erfahrungen oder Untersuchungen zur Anwendung von Chlorhexamed Forte alkoholfrei 0,2 %, in der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Frag daher deinen Arzt oder Apotheker um Rat. Das Mittel sollte zur Sicherheit nur unter besonderer Vorsicht angewendet werden.

Wie ist Chlorhexamed forte alkoholfrei Lösung aufzubewahren?

Verwahre Chlorhexamed Forte Alkoholfrei 0,2% vor Licht geschützt in der Originalverpackung. Es sollte Temperaturen von über 25 °C nicht ausgesetzt werden und an einem für Kinder unzugänglichen Platz stehen. Bitte beachte das sowohl auf der Flasche als auch auf dem Umkarton angegebene Verfallsdatum. Du kannst Chlorhexamed Forte Alkoholfrei 0,2% bis zum letzten Tag des Verfallmonats verwenden. Nach Anbruch ist das Arzneimittel noch 6 Monate haltbar.

Anwendungsgebiete

Antiseptische Lösung. zur vorübergehenden Keimzahlverminderung im Mundraum; zur Unterstützung der Heilungsphase nach parodontalchirurgischen Eingriffen durch Hemmung der Plaque-Bildung; zur vorübergehenden unterstützenden Behandlung bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen (Gingivitis); bei eingeschränkter Mundhygienefähigkeit.

Wirkstoff: Chlorhexidinbis(D-gluconat)



- Zur unterstützenden Behandlung bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen
- Zur vorübergehenden Keimzahlreduktion im Mundraum
- Reduziert Entzündungen verursachende Bakterien in 60 Sekunden
- Enthält die bewährte Chlorhexidin-Formel
- Hemmt die Plaque-Neubildung

Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % ist eine antiseptische Mundspülung, die zur vorübergehenden, unterstützenden Therapie bei bakteriell bedingter Zahnfleischentzündung angewendet wird. Sie bekämpft Entzündungen verursachende Bakterien in 60 Sekunden und vermindert die Anhaftung von Bakterien durch Bildung eines schützenden Films auf Zähnen, Zahnfleisch und der Mundschleimhaut. Dadurch schützt sie die Zähne bis zu 12 Stunden vor übermäßiger Plaque-Neubildung und hilft so bei Zahnfleischentzündungen.

Anwendungsgebiete von Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2% im Überblick:
Dieantiseptische Mundspülung Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % eignet sich nicht nur bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen. Immer dann, wenn eine wirksame Bekämpfung der Bakterien im Mundraum gefragt ist, können Chlorhexamed Arzneimittel gute Dienste leisten.

Hier finden Sie die wichtigsten Anwendungsgebiete von Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % im Überblick:
Zur vorübergehenden unterstützenden Behandlung bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen (Gingivitis), zur vorübergehenden Keimzahlverminderung im Mundraum, nach parodontalchirurgischen Eingriffen zur Unterstützung der Heilungsphase durch Hemmung der Plaque-Bildung, bei eingeschränkter Mundhygienefähigkeit.

Jetzt entzündetes Zahnfleisch wieder auf Kurs bringen:
Anwendung: Wenden Sie Chlorhexamed genauso an, wie es in der Packungsbeilage beschrieben ist oder folgen Sie den Empfehlungen Ihres Zahnarztes.

Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren gilt: Zweimal täglich – am besten morgens und abends nach Mahlzeiten und Zähneputzen – die Mundhöhle mit 10 ml Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % eine Minute lang spülen und das Arzneimittel dann ausspucken.

Nicht mit Wasser nachspülen und die Lösung nicht schlucken. Verwenden Sie nicht mehr als die angegebene Höchstmenge.
Kinder zwischen 6 - 12 Jahren sollten Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % erst nach Rücksprache mit dem Arzt oder Apotheker anwenden.
Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % darf nicht von Kindern unter 6 Jahren angewendet werden.

Gut zu wissen: Dadurch, dass Sie die Lösung im Mund hin- und herbewegen, kommt der größte Teil der Mundschleimhaut mit dem Wirkstoff in Berührung. Auf diese Weise können schädliche Bakterien großflächig angegriffen werden.

Hintergrund: Wirkstoff Chlorhexidin. Der bewährte Wirkstoff Chlorhexidinbis (D-gluconat), abgekürzt Chlorhexidin, ist ein gut erforschter antibakterieller Wirkstoff, der im Bereich der Mundhöhle angewendet wird. In Deutschland wird Chlorhexidin auf diesem Gebiet seit nunmehr 40 Jahren eingesetzt. Chlorhexidin wirkt abtötend (es tötet Bakterien in 60 Sekunden ab), abwehrend (vermindert die Anhaftung von Bakterien durch Bildung eines schützenden Films auf Zähnen, Zahnfleisch und der Mundschleimhaut), anhaltend (schützt die Zähne bis zu 12 Stunden vor übermäßiger Plaque-Neubildung)

Verwenden Sie zweimal täglich, am besten morgens und abends (nach Mahlzeiten Zähneputzen) 10 ml Lösung (Verschlusskappe bis zum Markierungsring füllen).

Inhaltsstoffe

Der Wirkstoff ist Chlorhexidinbis(D-gluconat).
100 ml Lösung enthalten 0,2 g Chlorhexidinbis(D-gluconat).

Die sonstigen Bestandteile sind:
Pfefferminzaroma, Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph. Eur.), Glycerol, Sorbitol-Lösung 70% (nicht kristallisierend) (Ph. Eur.) und gereinigtes Wasser.



Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % Lösung zur Anwendung in der Mundhöhle
Wirkstoff:
Chlorhexidinbis(D-gluconat). Anwendungsgebiete: Antiseptische Lösung. zur vorübergehenden Keimzahlverminderung im Mundraum; zur Unterstützung der Heilungsphase nach parodontalchirurgischen Eingriffen durch Hemmung der Plaque-Bildung; zur vorübergehenden unterstützenden Behandlung bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen (Gingivitis); bei eingeschränkter Mundhygienefähigkeit. Warnhinweis: Enthält Pfefferminzaroma und Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph. Eur.) Apothekenpflichtig. Stand: 01/2020.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Chlorhexamed FORTE alkoholfrei - online kaufen

Weiterlesen
Weniger lesen

Indikation

Verminderung der Keimzahl auf Schleimhäuten, wie bei:
Zahnfleischentzündung (Gingivitis)
Vorbeugung gegen Entzündungen bei Operationen im Mund- und Rachenraum
Eingeschränkte Fähigkeit zur Mundhygiene
  • Arzneimittel
Alternative Produkte für dich

Kundenbewertungen - Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2%

Die Beiträge geben die Meinungen unserer Kunden wieder und können eine individuelle Beratung durch den Arzt oder Apotheker nicht ersetzen. Suche bei gesundheitlichen Problemen immer einen Arzt oder Apotheker auf.

AVP: 23,43 €
17,82 €