EMLA Pflaster 20 St Pflaster

  • Große Produktauswahl
  • Schneller und zuverlässiger Versand
  • Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
-19% AVP: 76,33 €

61,82 €

20 St 3,09 € / 1 St

in 1 bis 2 Werktagen lieferbar

-19% AVP: 76,33 €

61,82 €

20 St 3,09 € / 1 St
  • PayPal
  • AmazonPay
  • Lastschrift
  • Kreditkarte
  • Rechnung
  • Große Produktauswahl
  • Schneller und zuverlässiger Versand
  • Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
PZN: 00038505
Darreichungsform: Pflaster
Hersteller: Aspen Germany GmbH

Produktdetails/Produktinformationen EMLA Pflaster

Wirkstoff: Lidocain und Prilocain

Anwendung: Lokalanästhesie der Haut im Zusammenhang mit kleineren Eingriffen wie z. B. Einstich einer Kanüle zur Blutentnahme und chirurgischen Eingriffen an der Hautoberfläche.

Was enthält Emla Pflaster und wie wirkt es?

Emla Pflaster kombiniert zwei bewährte Wirkstoffe: Lidocain und Prilocain. Diese gehören zu den Lokalanästhetika und sorgen dafür, dass die Hautoberfläche kurzzeitig betäubt wird. Du kannst Emla Pflaster vor kleinen medizinischen Eingriffen wie Nadeleinstichen oder kleinen Hautoperationen verwenden, um Schmerzen effektiv zu reduzieren. Obwohl Druck oder Berührung noch spürbar sein können, wird der Schmerz durch die Wirkung deutlich gemildert.

Wechselwirkungen

Vor der Anwendung von Emla Pflaster solltest du beachten, ob du oder dein Kind bestimmte Vorerkrankungen habt, wie z. B. einen Glukose-6-phosphat-Dehydrogenasemangel oder eine Methämoglobinämie. Auch die gleichzeitige Anwendung bestimmter Arzneimittel wie Sulfonamide, Nitrofurantoin oder Phenytoin kann die Wirkung beeinflussen. Deshalb ist es wichtig, deinem Arzt oder Apotheker mitzuteilen, welche Medikamente du aktuell einnimmst.

Nebenwirkungen

Wie bei jedem Arzneimittel können auch bei Emla Pflaster Nebenwirkungen auftreten. Häufig kommt es zu vorübergehenden Hautreaktionen wie Blässe, Rötung oder Schwellung an der behandelten Stelle. Gelegentlich treten leichtes Brennen, Jucken oder ein Wärmegefühl auf. Sehr selten kann es zu allergischen Reaktionen oder einer Methämoglobinämie kommen. In den meisten Fällen verschwinden die Symptome aber schnell wieder.

Wie wird Emla Pflaster angewendet?

Emla Pflaster wird direkt auf die saubere, trockene Haut aufgebracht. Es sollte etwa eine Stunde vor dem geplanten Eingriff angewendet werden. Bei Kindern hängt die Anzahl der benötigten Pflaster und die Anwendungsdauer vom Alter ab. Wichtig: Das Pflaster darf nicht auf offene Wunden, Hautausschläge oder in der Nähe der Augen angewendet werden. Nach der Einwirkzeit wird das Pflaster entfernt – und der kleine Eingriff kann nahezu schmerzfrei durchgeführt werden.

FAQ

Wie lange kann Emla Pflaster angewendet werden?
Nur kurzfristig – es sollte je nach Alter und Eingriff maximal 1 bis 5 Stunden wirken.

Ist Emla Pflaster für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Halte dich hierzu an die Angaben des Arztes.

Kann Emla Pflaster auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Eine gelegentliche Anwendung ist unbedenklich; die Wirkstoffe gehen nur in sehr kleinen Mengen in die Muttermilch über.

Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Emla Pflaster enthalten?
• Die Wirkstoffe sind: Lidocain und Prilocain.
1 wirkstoffhaltiges Pflaster enthält: 25 mg Lidocain und 25 mg Prilocain.
• Die sonstigen Bestandteile sind: Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph.Eur.), Carbomer 974P, Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung, gereinigtes Wasser, Cellulose, Polyethylen, Poly(acrylamid-co-isooctylacrylat), gebleichte Trennfolie, beschichtet mit Polyethylen und silikonisiert.

Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!
FAQs EMLA Pflaster 20 St Pflaster

Wie lange kann Emla Pflaster angewendet werden?
Nur kurzfristig – es sollte je nach Alter und Eingriff maximal 1 bis 5 Stunden wirken.

Ist Emla Pflaster für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Halte dich hierzu an die Angaben des Arztes.

Kann Emla Pflaster auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Eine gelegentliche Anwendung ist unbedenklich; die Wirkstoffe gehen nur in sehr kleinen Mengen in die Muttermilch über.

Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Emla Pflaster enthalten?
• Die Wirkstoffe sind: Lidocain und Prilocain.
1 wirkstoffhaltiges Pflaster enthält: 25 mg Lidocain und 25 mg Prilocain.
• Die sonstigen Bestandteile sind: Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph.Eur.), Carbomer 974P, Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung, gereinigtes Wasser, Cellulose, Polyethylen, Poly(acrylamid-co-isooctylacrylat), gebleichte Trennfolie, beschichtet mit Polyethylen und silikonisiert.

Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.