Lavendelblütentee 100 g Tee

Pflanzlich
  • Große Produktauswahl
  • Schneller und zuverlässiger Versand
  • Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
-6% UVP: 5,72 €

5,39 €

100 g 53,90 € / 1 kg
-6% UVP: 5,72 €

5,39 €

100 g 53,90 € / 1 kg
  • PayPal
  • AmazonPay
  • Lastschrift
  • Kreditkarte
  • Rechnung
  • Große Produktauswahl
  • Schneller und zuverlässiger Versand
  • Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
PZN: 00429720
Darreichungsform: Tee
Hersteller: Alexander Weltecke GmbH & Co. KG

Produktdetails/Produktinformationen Lavendelblütentee

Anwendung & Indikation

Zur Einnahme bei:
  • Nervöse Unruhe
  • Einschlafstörungen
  • Magen-Darm-Beschwerden, wie:
    • Oberbauchbeschwerden
    • Blähungen
    • Reizmagen
    • Reizdarm-Syndrom, unterstützende Behandlung
    • Roemheld-Syndrom
    • Nervöse Darmbeschwerden
Zum Baden bei:
  • Kreislaufstörungen

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Bereiten Sie den Tee zu und trinken Sie ihn gleich. Übergießen Sie dafür den Tee mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) und geben Sie ihn nach etwa 10-15 Minuten durch ein Teesieb.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nur einige Tage anwenden, wenn keine Besserung der Beschwerden nach dieser Zeit eingetreten ist.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Dosierung

Zur Zubereitung eines Teeaufgusses zum Trinken:
Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene0,75-1,5 g (1-2 Teelöffel)2-3 mal täglichunabhängig von der Mahlzeit
Bei Schlafstörungen:
Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene0,75-1,5 g (1-2 Teelöffel)1-mal täglichvor dem Schlafengehen
Zur Zubereitung eines Teeaufgusses für Bäder:
Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene10-50 geinmal täglichunabhängig von der Tageszeit

Wirkstoffe

Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Tee
WirkstoffLavendelblüten1 g

Aufbewahrung

Aufbewahrung

Das Arzneimittel muss
    • vor Feuchtigkeit geschützt (z.B. im fest verschlossenen Behältnis)
    • im Dunkeln (z.B. im Umkarton)
aufbewahrt werden.

Gegenanzeigen Schwangerschaft

Was spricht gegen eine Anwendung?

  • Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
  • Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
  • Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
  • Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Neben- und Wechselwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wichtige Patientenhinweise

Wirkungsweise

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Lavendel und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:

    • Aussehen: winterharter Halbstrauch mit schmal-lanzettlich geformten graugrünen Blättern an aufrechten Zweigen, kleine violette röhrenförmige Blüten mit intensivem Duft stehen in ährenförmigen Blütenständen
    • Vorkommen: Mittelmeergebiet
    • Hauptsächliche Inhaltsstoffe: ätherisches Öl (Linalool, Linalylacetat)
    • Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: hauptsächlich Extrakte und Destillate der Blüten
Vor allem Linalool und Linalylacetat sollen für die beruhigende und krampflösende Wirkung von Lavendel verantwortlich sein. Zusätzlich hemmt Linalool das Wachstum einiger Keime.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weitere Produkte aus: