Naranotox 50X2 ml Ampullen
- Homöopathisches Arzneimittel
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
55,95 €
Verfügbarkeit unbekannt
55,95 €
- Homöopathisches Arzneimittel
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
Produktdetails/Produktinformationen Naranotox
Zusammensetzung: 1 Ampulle zu 2 ml enthält:
Wirkstoffe: Echinacea Dil. D1 0,15 ml, Ferrum phosphoricum Dil. D6 aquos. 0,50 ml. Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke.
Das Anwendungsgebiet leitet sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehört: Unterstützende Behandlung schwerer und fieberhafter Infektionen der Atemorgane.
Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen einen der Wirk- oder Hilfsstoffe, gegen Korbblütler, Diabetes mellitus, Säuglinge unter 1 Jahr, Kindern von 1-12 Jahren, fortschreitende Systemerkrankungen (wie Tuberkulose, Sarkoidose), systemische Erkrankungen des weißen Blutzellsystems (z. B. Leukämie bzw. Leukämie-ähnlichen Erkrankungen), Autoimmunerkrankungen (entzündlichen Erkrankungen des Bindegewebes (Kollagenosen), Multiple Sklerose), Immundefizienz (AIDS / HIV-Infektion), Immunsuppression (z. B. nach Organ- oder Knochenmarktransplantation, Chemotherapie bei Krebserkrankungen), chronische Viruserkrankungen. Bei Patienten mit atopischen Erkrankungen (z. B. Neurodermitis, allergischem Asthma, Heuschnupfen) besteht möglicherweise ein erhöhtes Risiko eines anaphylaktischen Schocks. Patienten mit atopischen Erkrankungen sollten Naranotox deshalb nur nach Rücksprache mit dem Arzt anwenden.
Nebenwirkungen: In Einzelfällen können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Für Arzneimittel mit Zubereitungen aus Sonnenhut (Echinacea) wurden Hautausschlag, Juckreiz, selten Gesichtsschwellung, Atemnot, Schwindel, Blutdruckabfall, anaphylaktischer Schock und Stevens-Johnson-Syndrom beobachtet. Bei Patienten mit atopischen Erkrankungen (z. B. Neurodermitis, allergisches Asthma, Heuschnupfen) können allergische Reaktionen ausgelöst werden. In diesen Fällen sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt aufsuchen. Die Anwendung von Arzneimitteln mit Zubereitungen aus Sonnenhut wird mit dem Auftreten von Autoimmunerkrankungen in Verbindung gebracht (Multiple Sklerose (Encephalitis disseminata), Erythema nodosum, Immunothrombozytopenie, Evans-Syndrom, Sjögren-Syndrom mit renaler tubulärer Dysfunktion). Bei Langzeitanwendung (länger als 8 Wochen) können Blutbildveränderungen (Verminderung der weißen Blutzellen (Leukopenie)) auftreten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG 33378 Rheda-Wiedenbrück info@pflueger.de www.pflueger.de
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.