Osatuss Globuli 7.5 g Globuli

  • Große Produktauswahl
  • Schneller und zuverlässiger Versand
  • Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
-33% AVP: 10,97 €

7,32 €

7.5 g 976,00 € / 1 kg
-33% AVP: 10,97 €

7,32 €

7.5 g 976,00 € / 1 kg
  • PayPal
  • AmazonPay
  • Lastschrift
  • Kreditkarte
  • Rechnung
  • Große Produktauswahl
  • Schneller und zuverlässiger Versand
  • Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
PZN: 14022229
Darreichungsform: Globuli
Hersteller: Hermes Arzneimittel GmbH

Produktdetails/Produktinformationen Osatuss Globuli

Wirkstoff: Drosera Dil. D6.

Anwendungsgebiete: Osatuss ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemorgane. Das Anwendungsgebiet entspricht dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Reizhusten.

Hinweise: Enthält Sucrose (Zucker).

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Osatuss Homöopathie bei Kinderhusten

Produktinformation

Husten ist eine Schutzreaktion des Körpers, um die Atemwege zu befreien. Werden die Schleimhäute allerdings zu stark gereizt, können sie sich entzünden. Besonders Kindern sollte man dann zur Seite stehen –am besten mit einem Arzneimittel aus der Natur. Osatuss ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemorgane. Das Anwendungsgebiet entspricht dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Reizhusten. Drosera rotundifolia ist eine Pflanze, die bevorzugt in den Höhenlagen Europas und Südamerikas wächst. Besonders in der Kinderheilkunde wird Sonnentau (Drosera D6) für die Behandlung von Reizhusten in der homöopathischen Therapie eingesetzt. Bereits seit dem 12. Jahrhundert nutzt man den rundblättrigen Sonnentau als pflanzliches Mittel traditionell bei Husten.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.