Die Version deines Browsers wird nicht vollständig unterstützt, bitte update deinen Browser um das gesamte Erlebnis zu erhalten.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Panthenol Nasencreme Jenapharm

Blitz Versand³
Panthenol Nasencreme Jenapharm
Panthenol Nasencreme Jenapharm
Panthenol Nasencreme Jenapharm
     
Abb. kann abweichen
Panthenol Nasencreme Jenapharm
  • Creme
  • MIBE GmbH Arzneimittel
  • 05541249
5 g (0,48 € / 1 g) PZN: 05541249

Sofort lieferbar

AVP: 3,49 € Unser Preis: 2,42 € Du sparst: 31 % / 1,07 €

inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Produktdetails

Panthenol Nasencreme Jenapharm

PZN 05541249

Panthenol Nasencreme Jenapharm zur Wundheilung der Nase

Irgendwann fühlt man sich nicht mehr nur schlapp und kränklich, sondern auch ziemlich entnervt – die vielen Begleiterscheinungen bei Schnupfen stellen eine gehörige Belastungsprobe für Körper und Wohlbefinden dar. Mal sind es die Glieder, die schmerzen, mal der Kopf. Mal lässt uns der Schüttelfrost die Zähne klappern, dann folgt der nächste Schweißausbruch. Und wenn die Nase nicht ununterbrochen läuft, bleibt sie verstopft. Gegen die verstopfte Nase helfen Nasenspray und Hausmittel, zum Beispiel regelmäßiges Inhalieren von Salzwasser oder Kamille. Ein richtiges Mittel gegen die laufende Nase gibt es nicht. Da hilft nur: Nase putzen. Die ständige Reibung setzt der empfindlichen Haut aber ganz schön zu, macht sie rot und wund. Durch die Überproduktion an Nasensekret schwillt die Nasenschleimhaut im Inneren dazu noch an und trocknet aus. So reiht sich die gerötete und – innen wie außen – gereizte Schnupfennase ein in die lange Liste der nervenzehrenden Erkältungssymptome. Die Hautirritationen sorgen für Verkrustungen, unangenehmes Brennen und starken Juckreiz. Genau diesem Impuls, sich zu kratzen oder die Nase mit dem Taschentuch ein kleines bisschen länger als nötig zu reiben, sollte man auf keinen Fall nachgeben. Die spröde Haut immer wieder aufs Neue zu reizen und aufzukratzen wird die Beschwerden nur verschlimmern. Besser: Eine speziell für die empfindliche Nasenschleimhaut und Nasenpartie entwickelte Heilsalbe auftragen, etwa die Panthenol Nasencreme Jenapharm. Die Creme verspricht eine schnelle Linderung für das Jucken und Brennen, wirkt beruhigend und fördert die Regeneration der Haut. Panthenol Nasencreme Jenapharm enthält den Wirkstoff Dexpanthenol, der Nase und Nasenschleimhaut mit den Vitaminen versorgt, die für den Stoffwechsel und die Regeneration der Haut wichtig sind. Die Wundsalbe trägt so zu einer optimalen Heilung bei. Ohne Zusätze wie Farb- oder Duftstoffe ist sie besonders verträglich. Pflegen Sie ihre Nase schnellstmöglich gesund und bestellen Sie Panthenol Nasencreme Jenapharm noch heute – bequem online bei SANICARE!

Anwendung & Indikation

Zur unterstützenden Behandlung bei:
  • Schädigungen der Nasenschleimhaut

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Bringen Sie das Arzneimittel in das/jedes Nasenloch ein. Verwenden Sie dazu den Applikator. Verteilen Sie das Arzneimittel durch Massieren von außen auf der Nasenschleimhaut.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt. Die Behandlung sollte bis zur Beschwerdefreiheit erfolgen.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Dosierung

Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann
Alle Altersgruppeneine ausreichende Menge2-3 mal täglichverteilt über den Tag

Wirkstoffe

Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Salbe
WirkstoffDexpanthenol50 mg
HilfsstoffWollwachs250 mg
entsprichtButylhydroxytoluol+
HilfsstoffVaselin, weißes+
HilfsstoffParaffin, dickflüssiges+
HilfsstoffBronopol0,8 mg
HilfsstoffWasser, gereinigtes+

Aufbewahrung

Aufbewahrung

Lagerung vor Anbruch
Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.
Aufbewahrung nach Anbruch oder Zubereitung
Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 6 Monate verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!

Gegenanzeigen Schwangerschaft

Was spricht gegen eine Anwendung?

  • Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
  • Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
  • Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Neben- und Wechselwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wichtige Patientenhinweise

Was sollten Sie beachten?
  • Vorsicht bei Allergie gegen Formaldehyd (E-Nummer E 239)!
  • Antioxidantien (z.B. Butylhydroxyanisol, Butylhydroxytoluol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und Schleimhäute hervorrufen.
  • Wollwachsalkohole (z. B. Wollwachs, Lanolin) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff heilt verletzte Haut und Schleimhaut. Er ist strukturell verwandt mit Pantothensäure, einem Vitamin, das an wichtigen Stoffwechselvorgängen im Körper beteiligt ist. Geschädigter Haut oder Schleimhaut mangelt es an Pantothensäure. Das Arzneimittel mit dem Wirkstoff, der im Körper in Pantothensäure umgewandelt wird, gleicht das fehlende Vitamin aus und die Wunde kann sich rascher wieder schließen.
Weiterlesen
Weniger lesen

Indikation

Zur unterstützenden Behandlung bei:
Schädigungen der Nasenschleimhaut
  • Arzneimittel
Alternative Produkte für dich

Kundenbewertungen - Panthenol Nasencreme Jenapharm

Die Beiträge geben die Meinungen unserer Kunden wieder und können eine individuelle Beratung durch den Arzt oder Apotheker nicht ersetzen. Suche bei gesundheitlichen Problemen immer einen Arzt oder Apotheker auf.

AVP: 3,49 €
2,42 €