Die Version deines Browsers wird nicht vollständig unterstützt, bitte update deinen Browser um das gesamte Erlebnis zu erhalten.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Phytobronchin Saft

Phytobronchin Saft
Abb. kann abweichen
pflanzlich
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Phytobronchin Saft
  • Flüssigkeit
  • Bayer Vital GmbH Geschäftsbereich Selbstmedikation
  • 04518478
150 ml (59,27 € / 1 l) PZN: 04518478

Nicht lieferbar

AVP: 11,36 € Unser Preis: 8,89 € Du sparst: 22 % / 2,47 €

inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Produktdetails

Phytobronchin Saft

PZN 04518478

Phytobronchin® Saft

Wirkstoffe: Fluidextrakt aus Thymiankraut und Dickextrakt aus Primelwurzel.

Anwendungsgebiete:
Bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim.
Vereinzelt können Magenbeschwerden und Übelkeit auftreten.

Phytobronchin® Saft enthält 5-8 Vol.-% Alkohol.

Hineis: Enthält Maltitol

Anwendung & Indikation

  • Erkältungskrankheiten der Atemwege, vor allem mit zähem Schleim
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Atemnot, Fieber, eitriger oder blutiger Auswurf auftreten.

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel unverdünnt ein. Vor Gebrauch gut schütteln!

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollten sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Dosierung

Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann
Kinder von 1-2 Jahren3 ml3-mal täglichunabhängig von der Mahlzeit
Kinder von 3-5 Jahren5 ml3-mal täglichunabhängig von der Mahlzeit
Kinder von 6-11 Jahren5 ml3-4 mal täglichunabhängig von der Mahlzeit
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene7,5 ml4-mal täglichunabhängig von der Mahlzeit

Wirkstoffe

Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 5 ml Saft Alkohol: 8 Volumenprozent
WirkstoffPrimelwurzel-Dickextrakt (1-2:1); Auszugsmittel: Ethanol 55% (V/V)116,1 mg
WirkstoffThymian-Fluidextrakt (1:2-2,5); Auszugsmittel gemäß DAB774,2 mg
HilfsstoffMaltitol-Lösung+
HilfsstoffSchwarze Johannisbeere-Sirup+
HilfsstoffEthanol 96% (V/V)+
HilfsstoffGlycerol 85%+
HilfsstoffWasser, gereinigtes+

Aufbewahrung

Aufbewahrung

Lagerung vor Anbruch
Das Arzneimittel muss bei Raumtemperatur aufbewahrt werden.
Aufbewahrung nach Anbruch oder Zubereitung
Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 3 Monate verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!

Gegenanzeigen Schwangerschaft

Was spricht gegen eine Anwendung?

  • Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
  • Säuglinge unter 1 Jahr: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
  • Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
  • Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Neben- und Wechselwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

  • Magen-Darm-Beschwerden, wie:
    • Übelkeit
    • Erbrechen
    • Bauchkrämpfe
  • Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
    • Anfälle von Atemnot
    • Hautausschlag
    • Nesselausschlag
    • Angioneurotisches Ödem (Schwellung im Gesicht, an Hand und Fuß)

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wichtige Patientenhinweise

Was sollten Sie beachten?
  • Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, wie z.B. Anis, Beifuß, Dill, Fenchel, Karotte, Koriander, Kümmel, Paprika, Petersilie, Sellerie und Tomaten!
  • Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
  • Das Arzneimittel enthält in geringen Mengen Alkohol, sollte deshalb von Alkoholikern gemieden werden.
  • Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.

Wirkungsweise

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Das Arzneimittel besteht aus einer Wirkstoffkombination aus Thymian und Primel (Schlüsselblume). Thymian besitzt neben desinfizierenden auch auswurffördende Eigenschaften. Letztere beruhen vermutlich auf der Anregung der feinen Härchen der Bronchien zu schnelleren Bewegungen. Zusätzlich werden Zellen der Lunge anregt, vermehrt dünnflüssigeres Sekret auszuscheiden. In den Bronchien löst Thymian Krämpfe.
Die Inhaltsstoffe der Primel sind in der Lage, ähnlich wie Seife die Oberflächenspannung der Flüssigkeit, die die Lungenbläschen bedeckt, herabzusetzen. Festsitzende Sekrete werden dadurch gelöst und können abgehustet werden.
Weiterlesen
Weniger lesen

Indikation

Erkältungskrankheiten der Atemwege, vor allem mit zähem Schleim
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Atemnot, Fieber, eitriger oder blutiger Auswurf auftreten.
  • Arzneimittel
Alternative Produkte für dich

Kundenbewertungen - Phytobronchin Saft

Die Beiträge geben die Meinungen unserer Kunden wieder und können eine individuelle Beratung durch den Arzt oder Apotheker nicht ersetzen. Suche bei gesundheitlichen Problemen immer einen Arzt oder Apotheker auf.

AVP: 11,36 €
8,89 €