Die Version deines Browsers wird nicht vollständig unterstützt, bitte update deinen Browser um das gesamte Erlebnis zu erhalten.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Tannolact 40% Badezusatz Beutel

Zur Anwendung auf der Haut
Blitz Versand³
Tannolact 40% Badezusatz Beutel
Tannolact 40% Badezusatz Beutel
   
Abb. kann abweichen
Tannolact 40% Badezusatz Beutel
Zur Anwendung auf der Haut
  • Bad
  • Galderma Laboratorium GmbH
  • 03669399
40X10 g (52,00 € / 1 kg) PZN: 03669399

Sofort lieferbar

AVP: 29,95 € Unser Preis: 20,80 € Du sparst: 31 % / 9,15 €

inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

 
40X10 g (52,00 € / 1 kg) PZN: 03669399

Sofort lieferbar

AVP: 29,95 € Unser Preis: 20,80 € Du sparst: 31 % / 9,15 €
Produktdetails

Tannolact 40% Badezusatz Beutel

PZN 03669399

Wirkstoff: Phenol-Methanal-Harnstoff-Polykondensat, sulfoniert, Natriumsalz (synthetischer Gerbstoff)

Anwendungsgebiete:
Bei Hauterkrankungen, die mit Entzündungen, Nässen, und Juckreiz verbunden sind. Aufgrund der Darreichungsform ist Tannolact besonders geeignet zur symptomatischen Behandlung. von akuten, entzündlichen, nässenden und juckenden Hauterkrankungen an schwer zugänglichen Hautpartien (z.B. in den Körperfalten und im Anal- und Genitalbereich) und zur unterstützenden Behandlung bei Windeldermatitis und übermäßiger Schweißsekretion (Hyperhidrosis).

Warnhinweise: Nicht am Auge anwenden.

Anwendung & Indikation

  • Juckende Hauterkrankung
  • Hautentzündungen
  • Windeldermatitis (Hautentzündung unter einer Windel)
  • Wundsein auf Hautpartien, die aneinander reiben (Hautwolf), wie in Achselhöhlen, im Genital-Anal-Bereich, unter der Brust, an den Oberschenkeln
  • Vermehrte Schweißabsonderung

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Bereiten Sie mit dem Arzneimittel ein warmes Bad zu. Geben Sie dazu das Arzneimittel mit dem Wasserstrahl in die Wanne. Die Badetemperatur sollte 32-35 Grad C betragen. Die Dauer eines Bades sollte 10-15 Minuten betragen.
Oder: Bereiten Sie das Arzneimittel zu und legen Sie den Umschlag auf die betroffene(n) Körperstelle(n).
Oder: Bereiten Sie das Arzneimittel zu und spülen Sie damit die betroffene(n) Hautstelle(n).
Lassen Sie sich zur Zubereitung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Allgemeine Behandlungsdauer: 3-14 Tage

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei versehentlichem Verschlucken größerer Mengen wenden Sie sich umgehend an einen Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Dosierung

Vollbad (ca. 150 l):
Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann
Erwachsene3 Beutel1-mal täglich bis 2-3 mal wöchentlichunabhängig von der Tageszeit
Kinderbad (ca. 25 l):
Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann
Kinder1/2 Beutel1-mal täglich bis 2-3 mal wöchentlichunabhängig von der Tageszeit
Sitzbad (ca. 25 l):
Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann
Alle Altersgruppen1 Beutel1-mal täglich bis 2-3 mal wöchentlichunabhängig von der Tageszeit
Teilbad (ca. 10 l):
Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann
Alle Altersgruppen1/2 Beutel1-mal täglich bis 2-3 mal wöchentlichunabhängig von der Tageszeit
Für Umschläge, kühlende Verbände und zum Spülen der Haut (ca 5 l):
Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann
Alle Altersgruppen1/2 Beutel2-3 mal täglichunabhängig von der Tageszeit

Wirkstoffe

Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 10 g Pulver = 1 Beutel
WirkstoffPhenolsulfonsäure-Phenol-Urea-Formaldehyd-Kondensat, Natriumsalz4000 mg
HilfsstoffCalcium dilactat-5-Wasser+
HilfsstoffNatriumsulfat, wasserfreies+

Aufbewahrung

Aufbewahrung

Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.

Gegenanzeigen Schwangerschaft

Was spricht gegen eine Anwendung?

  • Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
  • Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
  • Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Neben- und Wechselwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wichtige Patientenhinweise

Was sollten Sie beachten?
  • Wenden Sie Vollbäder unabhängig vom Inhaltsstoff bei:
    • Herzschwäche und Bluthochdruck
    • Fieber und Infektionen
    • Hauterkrankungen oder -verletzungen
nur nach Rücksprache mit einem Arzt an.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff gilt als synthetischer Gerbstoff. Er beschleunigt den Heilungsprozeß von erkranktem Gewebe, indem er zusammenziehend auf die Haut wirkt. Dadurch wird eine oberflächliche Abdichtung der Haut erreicht, die Schorfbildung gefördert, Entzündungen gehemmt, Juckreiz unterdrückt und das Wachstum von Bakterien und Pilzen auf der Haut hemmt. Außerdem wird einer übermäßigen Schweißproduktion entgegengewirkt.
Weiterlesen
Weniger lesen

Indikation

Juckende Hauterkrankung
Hautentzündungen
Windeldermatitis (Hautentzündung unter einer Windel)
Wundsein auf Hautpartien, die aneinander reiben (Hautwolf), wie in Achselhöhlen, im Genital-Anal-Bereich, unter der Brust, an den Oberschenkeln
Vermehrte Schweißabsonderung
  • Arzneimittel
Alternative Produkte für dich

Kundenbewertungen - Tannolact 40% Badezusatz Beutel

Die Beiträge geben die Meinungen unserer Kunden wieder und können eine individuelle Beratung durch den Arzt oder Apotheker nicht ersetzen. Suche bei gesundheitlichen Problemen immer einen Arzt oder Apotheker auf.

AVP: 29,95 €
20,80 €