Thrombareduct Sandoz 180000 I.E./100g Gel 40 g Gel
- Bei akuten Schwellungszuständen nach stumpfen Traumen
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
17,71 €
nicht verfügbar
- Bei akuten Schwellungszuständen nach stumpfen Traumen
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
Produktdetails/Produktinformationen Thrombareduct Sandoz 180000 I.E./100g Gel
Wirkstoff: Heparin-Natrium
Anwendung:
Zur unterstützenden Behandlung bei akuten Schwellungszuständen nach stumpfen Traumen wie z. B. Prellungen, Blutergüssen.
Was ist Thromareduct Sandoz 180000?
Thrombareduct Sandoz ist ein Arzneimittel zur Reduzierung von Schwellungen und wird zur unterstützenden Behandlung von akuten Schwellungszuständen nach stumpfen Verletzungen wie Prellungen und Blutergüssen sowie oberflächlichen Venenentzündungen eingesetzt, sofern diese nicht durch Kompression behandelt werden können. Wenn du schwanger bist, stillst, oder eine Schwangerschaft planst, solltest du vor der Anwendung dieses Arzneimittels deinen Arzt oder Apotheker aufsuchen.
Thrombareduct Sandoz enthält einen Duftstoff mit Limonen, der allergische Reaktionen auslösen kann. Die Anwendung sollte gemäß der Packungsbeilage und in Absprache mit deinem Arzt oder Apotheker erfolgen. Die übliche Dosis, sofern nicht anders verordnet, sieht vor, dass Thrombareduct Sandoz 2- bis 3-mal täglich dünn und gleichmäßig auf das betroffene Gebiet aufgetragen wird. Nach der Anwendung sind die Hände gründlich mit Seife zu waschen.
Die Dauer der Anwendung wird vom Arzt festgelegt, wobei Thrombareduct Sandoz nicht länger als 10 Tage angewendet werden sollte.
Hinweise:
Das Arzneimittel ist für Kinder unzugänglich aufzubewahren und nach dem auf dem Behältnis und dem Umkarton angegebenen Verfallsdatum nicht mehr zu verwenden. Die Haltbarkeit nach Anbruch beträgt 1 Jahr
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.