WICK VapoRub Erkältungssalbe
- Bewertungen:
00358730
- Darreichungsform: Salbe
- Hersteller: Procter & Gamble GmbH
- Marke: Wick
- Artikelnummer (PZN): 00358730
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
am Lager verfügbar
Beschreibung - WICK VapoRub Erkältungssalbe
Wick Vaporub Erkältungssalbe in der 100 g Packung
Kaum sinken die Temperaturen, steigen auch schon die Infekte mit Bakterien und Viren. Fast jeder steckt sich mindestens einmal im Jahr mit einer Erkältung an. Meist ziehen die Krankheitserreger im Winter ihre Kreise, wenn das Immunsystem geschwächt ist. Doch nicht nur in der kalt-nassen Jahreszeit kann es zu einer Erkältung kommen, auch im Sommer sind Erkältungen nicht selten. Haben es die Erreger durch die Immunabwehr geschafft, verursachen sie die typischen Erkältungssymptome. Zu allererst verspürt man ein Kitzeln in der Nase oder ein leichtes Kratzen im Hals. Nach und nach schwellen die Schleimhäute in der Nase an, wodurch das Atmen immer schwerer fällt. Dies beeinflusst uns nicht nur im Alltag, sondern auch im Schlaf. So fällt das Einschlafen durch eine verstopfte Nase oder durch Husten sehr schwer. Man schläft sehr unruhig, wacht oft auf und am nächsten Morgen fühlt man sich nicht ausgeruht. Dies hat zur Folge, dass die Leistungsfähigkeit sowohl privat, als auch im Beruf beeinträchtigt wird. Man arbeitet weniger effizient und kann sich nur schwer konzentrieren. Daher ist es wichtig die Erkältung und ihre Symptome schon bei den ersten Anzeichen mit den richtigen Mitteln zu behandeln und den erholsamen Schlaf zu fördern. Die Wick Vaporub Erkältungssalbe wurde zur raschen Linderung von Erkältungs- und Grippebeschwerden entwickelt. Die enthaltenen Wirkstoffe Menthol, Campher und Eukalyptusöl in der Wick Vaporub Erkältungssalbe befreien die verstopfte Nase, lindern erkältungsbedingten Husten sowie Heiserkeit und lösen die Verschleimungen. Bereits innerhalb einer Minute entfaltet die Wick Vaporub Erkältungssalbe ihre Wirkung, welche bis zu acht Stunden anhalten kann. Entdecken jetzt auch Sie die Wick Vaporub Erkältungssalbe auf SANICARE und bestellen Sie die 100 g Packung bequem online!
mehrProduktdetails - WICK VapoRub Erkältungssalbe
Wirkstoff:D-Campher,Levomenthol,Terpentinöl,Eucalyptusöl
Anwendungsgebiete:
Anwendung & Indikation
- Erkältungskrankheiten der Atemwege, zur unterstützenden Behandlung, wie:
- Schnupfen
- Husten, auch mit verschleimten Bronchien
- Heiserkeit
- Rachenentzündung (Pharyngitis)
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offene Hautstellen.
Oder: Inhalieren Sie das Arzneimittel. Übergießen Sie dafür die vorgesehene Menge des Arzneimittel mit heißem Wasser. Beugen Sie Ihren Kopf über das Gefäß, atmen Sie die Dämpfe durch Nase und Mund ein und decken Sie nach Möglichkeit Kopf und Gefäß mit einem Tuch ab. Vorsicht heiß! - Die Anwendung sollte nur erfolgen, wenn der sichere Umgang mit dem Arzneimittel gewährt ist.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3-5 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei versehentlichem Verschlucken wenden Sie sich umgehend an einen Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Zum Einreiben:Wer | Einzeldosis | Gesamtdosis | Wann |
Kinder von 2-5 Jahren | eine 1/2 bis 1 teelöffelgroße Menge | 2-3 mal täglich | verteilt über den Tag und vor dem Schlafengehen |
Kinder von 6-12 Jahren | eine 1 bis 2 teelöffelgroße Menge | 2-4 mal täglich | verteilt über den Tag und vor dem Schlafengehen |
Erwachsene und Kinder über 12 Jahren | eine 2 bis 3 teelöffelgroße Menge | 2-4 mal täglich | verteilt über den Tag und vor dem Schlafengehen |
Wer | Einzeldosis | Gesamtdosis | Wann |
Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene | eine ausreichende Menge | mehrmals täglich | verteilt über den Tag |
Wirkstoffe
Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g SalbeWirkstoff | Levomenthol | 28,2 mg |
Wirkstoff | Campher, racemischer | 54,6 mg |
Wirkstoff | Terpentinöl, gereinigtes | 47,1 mg |
Wirkstoff | Eucalyptusöl | 13,5 mg |
Hilfsstoff | Zedernholzöl | + |
Hilfsstoff | Thymol | + |
Hilfsstoff | Vaselin, weißes | + |
Aufbewahrung
AufbewahrungDas Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.
Gegenanzeigen Schwangerschaft
Was spricht gegen eine Anwendung?Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Asthma bronchiale
- Bronchien, die überempfindlich reagieren, z.B. auf verschiedene Stoffe, Kälte etc.
- Geschädigte Haut (z.B. Verbrennungen, Verletzungen, Haut- und Kinderkrankheiten mit Ausschlag)
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Lungenentzündung
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Kinder unter 6 Jahren: In dieser Altersgruppe sollte das Arzneimittel nur bei bestimmten Anwendungsgebieten eingesetzt werden. Fragen Sie hierzu Ihren Arzt oder Apotheker.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Das Arzneimittel sollte nicht auf die Brust aufgetragen werden.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Neben- und Wechselwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut
- Kontaktdermatitis (Allergische Hautreaktionen, die erst bei wiederholter Anwendung auftreten)
- Hustenreiz
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Wichtige Patientenhinweise
Was sollten Sie beachten?- Menthol/Campher/Cineol: Bei Kindern unter 2 Jahren nicht an oder in der unmittelbaren Nähe der Atmungsorgane anwenden; Gefahr eines Kehlkopfkrampfes. Bei sensibilisierten Patienten können Überempfindlichkeitsreaktionen (einschließlich Atemnot) ausgelöst werden.
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Die Inhaltsstoffe entstammen mehreren Pflanzen und wirken als natürliches Gemisch. Alle vier Inhaltsstoffe bewirken im Anwendungsgebiet eine vermehrte Durchblutung und eine Schleimlösung. Eucalyptusöl regt zudem die feinen Härchen der oberen Atemwege zu schnelleren Bewegungen an. Dadurch kann festsitzender Schleim besser abtransportiert und das Abhusten erleichtert werden. Es vermindert außerdem den Hustenkrampf.
- Arzneimittel