Die Version deines Browsers wird nicht vollständig unterstützt, bitte update deinen Browser um das gesamte Erlebnis zu erhalten.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

HYLO COMOD

Linderung bei trockenen & brennenden Augen
Bestseller
HYLO COMOD
HYLO COMOD
   
Abb. kann abweichen
HYLO COMOD
Linderung bei trockenen & brennenden Augen
  • Augentropfen
  • URSAPHARM Arzneimittel GmbH
  • Hylo Eye Care
  • 04047553
2X10 ml (1.197,50 € / 1 l) PZN: 04047553

Sofort lieferbar

UVP: 28,95 € Unser Preis: 23,95 € Du sparst: 17 % / 5,00 €

inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

 
2X10 ml (1.197,50 € / 1 l) PZN: 04047553

Sofort lieferbar

UVP: 28,95 € Unser Preis: 23,95 € Du sparst: 17 % / 5,00 €
Produktdetails

HYLO COMOD

PZN 04047553

Hylo-Comod Augentropfen gegen trockene Augen

Unsere Augen schenken uns den Sinn und die Fähigkeit zu sehen. Durch sie können wir unsere Umwelt wahrnehmen, uns in ihr orientieren, unser Gegenüber betrachten und wunderschöne Aussichten genießen. Damit das möglich ist, ist das Auge sehr komplex aufgebaut. Von außen sehen wir nur einen sehr kleinen Teil des Sehapparates. Neben dem Augapfel und dem Sehnerv gehören auch die Augenlieder zum Auge. Diese schützen das Auge mit den Wimpern vor herumfliegenden Partikeln und gönnen dem Auge Erholung in dem sie sich schließen. Doch nicht nur die Augenlieder schützen das Auge. Auch die Hornhaut, auch Cornea genannt, schützt das Auge. Diese ist durchsichtig, formstabil und sorgt durch ihre Wölbung für die Brechung der Lichtstrahlen. Auf der Hornhaut befindet sich Bindegewebe, welches wiederum von einem dünnen Tränenfilm bedeckt ist. Dieser Tränenfilm sorgt für eine reibungslose Bewegung der Augenlieder und hat noch viele weitere wichtige Funktionen. Denn dieser Tränenfilm ist viel mehr als Wasser. Er besteht aus einer äußerlich dünnen Fettschicht, die verhindert, dass Tränen zu schnell verdunsten. Der eigentliche Tränenfilm, welcher darunter liegt versorgt die Zellen der Augenoberfläche mit Sauerstoff und Nährstoffen. Kommt es zu einer Störung in diesem Gebilde der Fettschicht und des Tränenfilms kann dies verschiedene Symptome hervorrufen. Meist Empfinden betroffene starkes Jucken, Brennen, Trockenheitsgefühl und Schmerzen der Augen. Zudem können durch die Mangelversorgung der Zellen, diese absterben. Daher sollten die oben genannten Symptome ernst genommen und behandelt werden. Hierfür bietet die SANICARE-Versandapotheke die Hylo-Comod Augentropfen in der 2 mal 10 ml Packung an. Die enthaltene Hyaluronsäure in den Hylo-Comod Augentropfen sorgt für eine nachhaltige und intensive Augenbefeuchtung. Zudem haftet Hylo-Comod mit diesem Wirkstoff bestens auf der Augenoberfläche und bildet so einen gleichmäßigen und stabilen Feuchtigkeitsfilm. Bekämpfen jetzt auch Sie trockene Augen, die jucken und brennen – bestellen Sie die Hylo-Comod Augentropfen online bei SANICARE!

FAQs Hylo Comod

Wie oft Hylo Comod?

HYLO COMOD wird eingesetzt zur verbesserten Befeuchtung der Augen bei Beschwerden wie trockenen Augen, Fremdkörpergefühl oder Brennen oder aber auch nach Operationen am Auge. Verwende die Augentropfen individuell nach deiner persönlichen Befindlichkeit und entsprechend der Empfehlung deines Augenarztes oder Kontaktlinsenspezialisten. Meist genügt es, dreimal täglich je einen Tropfen HYLO COMOD in den Bindehautsack jedes Auges zu tropfen. Du kannst die Augentropfen aber auch häufiger einsetzen. Wenn du diese öfter als zehnmal am Tag benötigen, lass deine Augen von deinem Augenarzt untersuchen.

Das Präparat eignet sich zur Daueranwendung, allerdings solltest du bei langanhaltenden Beschwerden einen Augenarzt um Rat bitten.

Hylo comod wie lange anwenden?

Prinzipiell eignen sich HYLO COMOD Augentropfen für eine dauerhafte Anwendung. Frag aber einen Augenarzt, wenn du

  • HYLO COMOD häufiger als zehnmal am Tag benötigst oder
  • die Beschwerden längere Zeit anhalten.

Der Augenarzt muss den Grund herausfinden und wenn möglich die Ursache für deine Beschwerden beheben. Wenn deine Augen lediglich aufgrund äußerer Bedingungen austrocknen, kannst du die Augentropfen unbesorgt längere Zeit verwenden.

Was kostet Hylo comod?

HYLO COMOD Augentropfen gibt es ausschließlich in 10 ml Flaschen und als Doppelpack. Die Preise sind natürlich in den verschiedenen Apotheken und abhängig von der Packungsgröße unterschiedlich. Versandapotheken bieten das Produkt meist günstiger an als Apotheken vor Ort. In der Regel kostet 1 ml HYLO COMOD zwischen 1 Euro und 1,10 Euro. Diese Menge reicht für circa 30 Tropfen. Eine 10 ml Flasche ermöglicht also fast zwei Monate lang die Augen dreimal täglich zu befeuchten.

Kann Hylo Comod nach einer Operation angewendet werden?

HYLO COMOD Augentropfen können unterstützend zur Abheilung nach einer Operation eingesetzt werden. Operative Eingriffe am Auge können, wie Verletzungen, die körpereigene Tränenbildung reduzieren. Für die Regeneration des oberflächlichen Gewebes des Auges ist aber eine ausreichende Befeuchtung wichtig. HYLO COMOD hält die Hornhaut und Bindehaut feucht und unterstützt den physiologischen Heilungsprozess.

Wenn du nach einer Operation zusätzlich anderen Augentropfen für das Auge verwenden sollst, besprich dies mit deinem Arzt und halte dann einen Anwendungsabstand von mindestens 30 Minuten ein und gib HYLO COMOD als letztes Mittel in die Augen.

Wie Hylo Comod Augentropfen anwenden?

Halte HYLO COMOD vor der ersten Anwendung mit der Tropferspitze senkrecht nach unten und drücke mehrmals auf den Flaschenboden, bis der erste Tropfen austritt. Die Größe und Geschwindigkeit des Tropfens ist unabhängig vom Druck auf den Flaschenboden.

  • Nimm kurz vor Gebrauch von HYLO COMOD die Kappe ab.
  • Halte die Flasche mit der Tropferspitze nach unten. Der Daumen liegt auf der Flaschenschulter und die anderen Finger dem Flaschenboden.
  • Stütze den Daumen mit der anderen Hand ab.
  • Lege den Kopf etwas zurück, ziehe mit dieser Hand das Unterlid leicht vom Auge ab.
  • Drücke nun schnell und kräftig in die Mitte des Flaschenbodens, um einen Tropfen auszulösen.
  • Schließe die Augen, um die Flüssigkeit gleichmäßig zu verteilen.
  • Setze die Kappe auf die Flasche.

Wichtig: Vermeide den Kontakt der Tropfspitze mit dem Auge oder der Gesichtshaut.

Wo kann man Hylo Comod kaufen?

Da HYLO COMOD Augentropfen apothekenpflichtig, aber rezeptfrei sind, kannst du diese in den meisten Apotheken kaufen. Du brauchst keine ärztliche oder augenärztliche Verordnung, denn die Augentropfen sind frei verkäuflich. HYLO COMOD enthält je Milliliter 1 mg Natriumhyaluronat, Augentropfen aus den Drogeriemärkten sind niedriger dosiert.

Was ist der Unterschied zwischen Hylo Gel und Hylo Comod?

HYLO COMOD Augentropfen enthalten 0,1 % Natriumhyaluronat und eignen sich, um die Augen bei leichten bis mittelschweren Formen von trockenen Augen zu befeuchten. HYLO GEL Augentropfen haben die doppelte Konzentration des Wirkstoffs und werden üblicherweise bei schweren Formen von trockenen Augen angewendet, da sie intensiver und langanhaltender befeuchten.

Anwendungsgebiete

Zur verbesserten Befeuchtung der Augenoberfläche bei umgebungsbedingten Befindlichkeitsstörungen wie trockene Augen, Fremdkörpergefühl oder Brennen der Augen, sowie nach operativen Eingriffen am Auge.



Der Klassiker für trockene Augen

• Bei Fremdkörpergefühl, Juckreiz oder geröteten Augen
• Effektive Befeuchtung der Augen bei mäßigen bis mittelschweren Symptomen
• Mit 0,1 % Hyaluronsäure
• Frei von Konservierungsmitteln und Phosphaten
• Mit Kontaktlinsen verträglich

Effiziente Augenbefeuchtung mit hochwertiger Hyaluronsäure
HYLO COMOD® bietet langanhaltende und effiziente Hilfe bei trockenen Augen. Die befeuchtende Wirkung und besonders gute Verträglichkeit der Augentropfen haben sich millionenfach bewährt: HYLO COMOD® ist das meistangewendete Augenbefeuchtungsmittel in Deutschland.* Dank der hochviskosen, langkettigen Hyaluronsäure ermöglichen HYLO COMOD® Augentropfen eine verbesserte Befeuchtung der empfindlichen Augenoberfläche bei mäßigen bis mittelschweren Beschwerden bei trockenen Augen. Die Tropfen ergänzen den natürlichen Tränenfilm und schützen die Augen somit langanhaltend vor Schädigungen durch Austrocknung. Typische Symptome wie Rötung, Brennen, Juckreiz und Fremdkörpergefühl klingen schnell ab. Aufgrund der langanhaltenden Versorgung mit Feuchtigkeit ohne Konservierungsstoffe oder Phosphate eignet sich das Medizinprodukt auch vor und nach operativen Eingriffen am Auge, wenn die Versorgung mit ausreichend Tränenflüssigkeit gestört ist.

Praktisch und ergiebig dank patentiertem COMOD® System
Zum Schutz empfindlicher Augen sollten Augentropfen gut verträglich und frei von krankheitserregenden Keimen sein. Herkömmliche Augentropfen verwenden deshalb meist Konservierungsstoffe, die jedoch Unverträglichkeiten und Allergien hervorrufen können. Die Medizinprodukte der HYLO® Produktfamilie werden im innovativen COMOD® System angeboten. Die Augentropfen sind steril und luftdicht verschlossen, auf Konservierungsmittel kann deshalb verzichtet werden. Zusätzlich punktet das patentierte System mit exakter Dosierung: Pro Pumpstoß tritt nur 1 Tropfen aus. Ein Fläschchen ist nach Anbruch 6 Monate haltbar und reicht für mindestens 300 Tropfen.

* INSIGHT Health, Apo Channel, market S01K1 „Künstliche Tränen und Filmbildner“, Abverkauf (ApU) € Marktanteil % indiv. (ATC4) 04/2021: 16,29 %.

Anwendung:
1. Schritt: Vor dem Gebrauchs Schutzkappe abnehmen.
2. Schritt: Flasche mit der Tropferspritze nach unten halten. Legen Sie den Daumen auf die Flaschenschulter, die anderen Finger auf den Flaschenboden.
3. Schritt: Stützen Sie die Hand mit der Flasche mit der anderen Hand leicht ab.
4. Schritt: Neigen Sie den Kopf leicht nach hinten und ziehen mit der anderen Hand das untere Augenlid leicht herab. Üben Sie kräftigen Druck auf den Flaschenboden aus und träufeln den Tropfen in den Bindehautsack. Dank des speziellen COMOD® Pumpsystems tritt genau 1 Tropfen aus. Schließen Sie das Auge langsam, um die Flüssigkeit auf der Augenoberfläche zu verteilen. Nach Gebrauch die Tropferspitze sofort mit der Kappe verschließen.


HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN:

Wie oft sollte ich HYLO COMOD® Augentropfen täglich anwenden?
HYLO COMOD® bietet effiziente und langanhaltende Befeuchtung der Augen bei mäßigen bis mittelschweren Symptomen, die durch trockene Augen hervorgerufen werden sowie bei einer Störung des Tränenfilms nach operativen Eingriffen. Die Dosierung der Augentropfen hängt von Ihrer individuellen Befindlichkeit ab bzw. der Empfehlung Ihres Augenarztes.
Im Allgemeinen wird 3-mal täglich je 1 Tropfen HYLO COMOD® in das Unterlid beider Augen getropft. Sollten Sie HYLO COMOD® zusätzlich zu einer anderen medikamentösen Behandlung mit Augentropfen anwenden, ist ein Anwendungsabstand von mindestens 30 Minuten einzuhalten. HYLO COMOD® sollte in diesem Fall zuletzt verabreicht werden.
Falls hingegen zusätzlich eine Augensalbe verordnet wurde, streichen sie diese nach der Anwendung von HYLO COMOD® in den Bindehautsack.

Was kann ich selbst tun, um meine Augen zu entlasten?
Ein guter Lebensstil mit einer ausgewogenen, nähr- und vitalstoffreichen Ernährung, einer täglichen Flüssigkeitszufuhr von mindestens zwei Litern Wasser und ausreichend Schlaf stellen die Basis für gesunde Augen dar. Meiden Sie möglichst typische Ursachen für trockene Augen wie den dauerhaften Aufenthalt in klimatisierten und überheizten Räumen, Zugluft, Zigarettenrauch oder Feinstaub.
Gönnen Sie Ihren Augen öfters eine Auszeit – besonders dann, wenn Sie aus beruflichen Gründen den ganzen Tag am Computer sitzen. Regelmäßige Pausen bei der Bildschirmarbeit, die gezielte Sauerstoffzufuhr durch Lüften der Büro- und Wohnräume und Spaziergänge an der frischen Luft können müde und überanstrengte Augen wieder munter machen. Als Kontaktlinsenträger sollten Sie die empfohlene Tragedauer der Sehhilfen nicht überschreiten; Brillentage zwischendurch sorgen für Erholung der Augen. Zusätzlich helfen befeuchtende Augentropfen bei geröteten, brennenden oder juckenden Augen durch den Tag. Die HYLO® Produktfamilie bietet ein vielseitiges Sortiment an Augenbefeuchtungsmitteln für jeden Schweregrad des trockenen Auges – vom Frischekick für zwischendurch bis zur Intensivpflege bei starken Beschwerden, die mit Entzündungszeichen oder Beeinträchtigungen der Augenoberfläche einhergehen können.

Hylo Comod - online kaufen

Weiterlesen
Weniger lesen
Alternative Produkte für dich

Kundenbewertungen - HYLO COMOD

Die Beiträge geben die Meinungen unserer Kunden wieder und können eine individuelle Beratung durch den Arzt oder Apotheker nicht ersetzen. Suche bei gesundheitlichen Problemen immer einen Arzt oder Apotheker auf.

UVP: 28,95 €
23,95 €