Die Version deines Browsers wird nicht vollständig unterstützt, bitte update deinen Browser um das gesamte Erlebnis zu erhalten.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Lefax extra

Bei Blähungen und Druckgefühl im Oberbauch
Blitz Versand³
Lefax extra
Abb. kann abweichen
Lefax extra
Bei Blähungen und Druckgefühl im Oberbauch
  • Kautabletten
  • Bayer Vital GmbH Geschäftsbereich Selbstmedikation
  • 02563836
50 Stück (0,25 € / 1 St) PZN: 02563836

Sofort lieferbar

AVP: 15,97 € Unser Preis: 12,31 € Du sparst: 23 % / 3,66 €

inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

 
50 Stück (0,25 € / 1 St) PZN: 02563836

Sofort lieferbar

AVP: 15,97 € Unser Preis: 12,31 € Du sparst: 23 % / 3,66 €
Produktdetails

Lefax extra

PZN 02563836

Lefax® extra Kautabletten

Wirkstoff: Simeticon

Anwendungsgebiet:
Zur symptomatischen Behandlung von: Meteorismus (z.B. Blähungen, Blähungsschmerzen, Spannungsgefühl und verstärkter Gasbildung nach Operationen) und funktioneller Dyspepsie (mit Beschwerden wie Völlegefühl, Schmerzen/Druckgefühl im Oberbauch, Aufstoßen, Übelkeit, vorzeitiges Sättigungsgefühl, Brechreiz). Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich zur Reduzierung von Gasschatten (Sonographie, Röntgen).

Hinweis: Enthält Glucose und Sucrose

Anwendung & Indikation

  • Übermäßige Gasbildung im Magen-Darm-Bereich, wie z.B. Blähungen
  • Erleichterung bildgebender Untersuchungen im Bauchbereich

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Kauen Sie das Arzneimittel gut.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Dosierung

Übermäßige Gasbildung im Magen-Darm-Bereich:
Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann
Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene1-2 Kautabletten3-4 mal täglichmorgens, mittags und abends, evtl. auch vor dem Schlafengehen, zu der Mahlzeit
Zur Vorbereitung bildgebender Untersuchungen - Erstdosis (1 Tag vor der Untersuchung):
Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann
Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene1 Kautablette3-4 mal täglichmorgens, mittags, abends, evtl. auch vor dem Schlafengehen, 1 Tag vor der Untersuchung
Zur Vorbereitung bildgebender Untersuchungen - Folgedosis (am Untersuchungstag):
Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann
Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene1 Kautablette1 Kautablettemorgens, am Tag der Untersuchung, zu der Mahlzeit

Wirkstoffe

Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Tablette Broteinheiten: 0,07
WirkstoffSimeticon105 mg
HilfsstoffKümmelöl+
entsprichtDimeticon100 mg
HilfsstoffGlucose500 mg
HilfsstoffSaccharose400 mg
HilfsstoffCellulose, mikrokristalline+
HilfsstoffMagnesium stearat (pflanzlich)+
HilfsstoffHyetellose+
HilfsstoffBitterfenchelöl+
HilfsstoffPfefferminzöl+

Aufbewahrung

Aufbewahrung

Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.

Gegenanzeigen Schwangerschaft

Was spricht gegen eine Anwendung?

  • Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
  • Kinder unter 14 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden. Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform besser geeignet sind.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
  • Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
  • Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Neben- und Wechselwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wichtige Patientenhinweise

Was sollten Sie beachten?
  • Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, wie z.B. Anis, Beifuß, Dill, Fenchel, Karotte, Koriander, Kümmel, Paprika, Petersilie, Sellerie und Tomaten!
  • Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
  • Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff hilft gegen Blähungen. Diese werden durch aufgestaute Gase im Magen-Darm-Trakt verursacht, die in Form eines feinen Schaums vorliegen. Der Wirkstoff fördert den Abgang der Gase, indem er diesen Schaum zerstört.
Weiterlesen
Weniger lesen

Indikation

Übermäßige Gasbildung im Magen-Darm-Bereich, wie z.B. Blähungen
Erleichterung bildgebender Untersuchungen im Bauchbereich
  • Arzneimittel
Alternative Produkte für dich

Kundenbewertungen - Lefax extra

Die Beiträge geben die Meinungen unserer Kunden wieder und können eine individuelle Beratung durch den Arzt oder Apotheker nicht ersetzen. Suche bei gesundheitlichen Problemen immer einen Arzt oder Apotheker auf.

AVP: 15,97 €
12,31 €