Lopedium akut

- Darreichungsform: Hartkapseln
- Hersteller: Hexal AG
- Marke: HEXAL
- Artikelnummer (PZN): 01939446
Sofort lieferbar
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Lopedium akut
PZN 01939446
Lopedium Akut bei Durchfall
Jeder kennt es, doch man spricht kaum darüber, denn es ist sehr unangenehm - Durchfall, oder auch Diarrhö genannt, kann jeden erwischen und sollte kein Tabuthema sein. Denn was die meisten nicht wissen – unser Stuhl verrät mehr über unsere Lebensweise und Gesundheit als wir denken. So sollten wir eventuell unsere Hinterlassenschaften nicht schweigend herunterspülen, sondern Symptome erkennen und somit auch Krankheiten zeitig entgegenwirken. Die Farbe, Konsistenz, Form und Geruch des Stuhls sagen einiges über unsere Gesundheit aus. So weiß beispielsweiße auch jeder, dass wenn der Stuhl flüssig ist, mehrmals am Tag ausgeschieden werden muss und stark riecht, dass man an Durchfall leidet. Dass dies ein Indiz für eine Krankheit oder Unverträglichkeit ist, ist ebenfalls weit verbreitet. Der Durchfall kommt selten alleine. Meist kommen Bauchschmerzen, Übelkeit, Unwohlsein und viele weitere Symptome hinzu. Doch neben diesen Symptomen ist Durchfall auch wegen seines unvermeidbaren und plötzlichem Drang auf das Klo zu müssen sehr unangenehm. Ist man Zuhause und nicht weit vom Klo entfernt, ist dies nicht besonders schlimm, dann ist es meist sogar besser die Erreger erst einmal durch den Stuhl loszuwerden. Ist man allerdings unterwegs kann dies sehr unangenehm werden. In diesen Fällen helfen Arzneimittel wie Lopedium Akut schnell und zuverlässig. Der Wirkstoff Loperamidhydrochlorod in Lopedium Akut beruhigt den Darm für viele Stunden und ist dabei sehr gut verträglich. Mit diesen Eigenschaften und der passenden Packungsgröße eignet sich Lopedium Akut auch bestens für die Reise. Speziell bei Reisen kommt Durchfall oft vor. Ungewohntes Klima, Essen und Reisestress begünstigen die Erkrankung an Durchfall. Neben der Einnahme von Lopedium Akut, um den Darm zu beruhigen, ist es bei Durchfall auch besonders wichtig genügend Flüssigkeit zu sich zunehmen. Zudem sollte nur leichte Nahrung zu sich genommen und stets auf die Hygiene geachtet werden. Elektrolytlösungen sind ebenfalls wichtig um ausgeschwemmte Mineralstoffe wieder zu gewinnen.
Anwendungsgebiete
Zur symptomatischen Behandlung von akuten Durchfällen für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene, sofern keine ursächliche Therapie zur Verfügung steht.
Wirkstoff: Loperamidhydrochlorid.
Schnelle Hilfe bei akutem Durchfall
Durch den effektiven Wirkstoff Loperamid wirkt Lopedium® akut schnell bei akuten Durchfallerkrankungen. Das seit Jahren bewährte Mittel ist sehr gut verträglich und unverzichtbarer Bestandteil jeder Reiseapotheke.
Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren
• Wirkt schnell und zuverlässig
• Beruhigt den Darm für viele Stunden
• Sehr gut verträglich
• Ideal auf Reisen
Wirkt gegen die Funktionsstörung des Darms bei Durchfall.
Durchfall ist ein Zeichen dafür, dass die Funk- tion unseres Darms gestört oder beeinträchtigt ist. Dies kann unterschiedliche Ursachen haben, wie eine Lebensmittelunverträglichkeit (z. B. Glutenunverträglichkeit, Lactoseintoleranz oder Fruktoseintoleranz). Oft lösen auch Infekte, wie eine Magen-Darm-Grippe den Durchfall aus – z. B. auch durch verdorbene Speisen oder unsauberes Trinkwasser. Gelangen Krankheitserreger in den Darm, versuchen diese sich in der Schleimhaut anzusiedeln und lösen Entzündungen aus. Der Darm beschleunigt seine Bewegung, um die Keime loszuwerden. Dadurch gelangen aus der Nahrung weniger Wasser und Nährstoffe in den Körper.
Gleichzeitig gibt die Darmwand Wasser und Elektrolyte in den Darm ab. Der Darminhalt wird sehr flüssig und als Durchfall ausgeschieden. Lopedium® akut bei akutem Durchfall verlangsamt die erhöhte Darmbewegung. Dadurch hat der Körper mehr Zeit, Wasser und Elektrolyte aufzunehmen. Der Stuhl kann wieder fest werden. Gleichzeitig können die Krankheitserreger durch das Immunsystem bekämpft werden.
BEWÄHRTER WIRKSTOFF FÜR DIE HAUSAPOTHEKE
Lopedium® akut ist ein bewährter und sehr gut erforschter Wirkstoff bei Durchfallerkrankungen. Es sollte in keiner Hausapotheke fehlen, da jeder dritte Erwachsene mindestens einmal pro Jahr an akutem Durchfall leidet. Lopedium® akut ist bei akutem Durchfall sehr gut verträglich und sorgt für eine rasche Genesung.
SICHER UNTERWEGS
Ein hohes Maß an Stress hat bei vielen Menschen einen Einfluss auf unseren Alltag und kann so auch Durchfall auslösen. Stress kann der Verdauung zusetzen und Ihr Leben und den Alltag aus dem Gleichgewicht bringen.
IM URLAUB
Durchfall im Urlaub ist nicht nur unangenehm, sondern auch belastend und verdirbt die schönsten Tage im Jahr, die der Erholung dienen sollten. Vor allem im Urlaub kommt es jedoch häufig zu Durchfall durch Zeit- und Klima-Umstellung, aber auch durch fettige oder scharfe Speisen und verunreinigtes Trinkwasser. Lopedium® akut bei akutem Durchfall kann diesen stoppen und sie können ihren Urlaub genießen. Aus diesem Grund gehört Lopedium akut in jede Reiseapotheke.
ANWENDUNGSGEBIET:
Zur Behandlung der Symptome von akutem Durchfall, sofern keine Behandlung der Krankheitsursache zur Verfügung steht. Eine über 2 Tage hinaus- gehende Behandlung mit Loperamid darf nur nach ärztlicher Verordnung erfolgen.
Die empfohlene Dosis bei akutem Durchfall:
Jugendliche ab 12 Jahren:
Erstdosis: 1 Hartkapsel (=2mg Loperamidhydrochlorid)
Wiederholungsdosis: 1 Hartkapsel (=2mg Loperamidhydrochlorid)
Tageshöchstdosis: 4 Hartkapseln (=8mg Loperamidhydrochlorid)
Erwachsene:
Erstdosis: 2 Hartkapsel (=4mg Loperamidhydrochlorid)
Wiederholungsdosis: 1 Hartkapsel (=2mg Loperamidhydrochlorid)
Tageshöchstdosis: 6 Hartkapseln (=12mg Loperamidhydrochlorid)
Zu Beginn der Behandlung von akuten Durchfällen erfolgt die Einnahme der Erstdosis. Danach soll nach jedem ungeformten Stuhl die Wiederholungsdosis eingenommen werden. Die empfohlene Tageshöchstdosis darf nicht überschritten werden.
Lopedium® akut bei akutem Durchfall ist für Kinder unter 12 Jahren nicht geeignet.
HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN:
Wann spricht man von Durchfall?
Die Stuhlhäufigkeit und -beschaffenheit ist von Person zu Person verschieden. Bei Erwachsenen spricht man von Durchfall, wenn mehr als 3 ungeformte Stühle täglich vor- kommen, bei denen der Stuhl dünnflüssig ist und/oder die Stuhlmenge erhöht ist.
Kann Lopedium® akut bei akutem Durchfall auch in der Schwangerschaft eingenommen werden?
Lopedium® akut bei akutem Durchfall sollte weder in der Schwangerschaft, noch in der Stillzeit eingenommen werden.
Wie lange kann Lopedium® akut bei akutem Durchfall eingenommen werden?
Lopedium® akut bei akutem Durchfall sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 2 Tage eingenommen werden. Wenn der Durchfall nach 2 Tagen Behandlung mit Lopedium® akut bei akutem Durchfall weiterhin besteht, muss Lopedium® akut bei akutem Durchfall abgesetzt werden und ein Arzt aufgesucht werden. Eine über 2 Tage hinausgehende Behandlung darf nur unter ärztlicher Verordnung und Verlaufsbeobachtung erfolgen.
Was müssen Sie vor der Einnahme von Lopedium® akut bei akutem Durchfall beachten?
Lopedium® akut bei akutem Durchfall darf nicht eingenommen werden:
• wenn Sie allergisch gegen Loperamidhydrochlorid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
• von Kindern unter 12 Jahren (Kinder zwischen 2-12 Jahren dürfen nur nach ärztlicher Verordnung mit Loperamid behandelt werden).
• wenn Sie an Zuständen, bei denen eine Verlangsamung der Darmtätigkeit zu vermeiden ist, z.B. aufgetriebener Leib, Darmverschluss, leiden.
• wenn Sie an Durchfällen, die mit Fieber und/oder blutigem Stuhl einhergehen, leiden.
• wenn Sie an Durchfällen, die während oder nach der Einnahme von Antibiotika auftreten, leiden.
• wenn Sie an chronischen Durchfallerkrankungen leiden (Diese dürfen nur nach ärztlicher Verordnung mit Loperamidhydrochlorid behandelt werden).
• wenn Sie an einem akuten Schub einer Colitis ulcerosa (geschwürige Dickdarmentzündung) leiden.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Lopedium® akut bei akutem Durchfall einnehmen:
• wenn Sie AIDS haben und zur Durchfallbehandlung Lopedium® akut bei akutem Durchfall einnehmen.
• wenn Sie an einer Lebererkrankung leiden.
• wenn Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern wie Lactose leiden.
Achten Sie auf einen ausreichenden Ersatz von Flüssigkeiten und Salzen (Elektrolyten). Dies ist die wichtigste Behandlungsmaßnahme bei Durchfall, da es dabei zu großen Flüssigkeits- und Salzverlusten kommen kann. Dies gilt insbesondere für Kinder.
Lopedium® akut bei akutem Durchfall führt zu einer Beendigung des Durchfalls, wobei die Ursache nicht behoben wird. Wenn möglich, sollte auch die Ursache behandelt werden. Sprechen Sie deshalb mit Ihrem Arzt.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt vor allem dann, wenn Sie einen oder mehrere der folgenden Wirkstoffe regelmäßig oder gelegentlich einnehmen:
• Ritonavir (Mittel zur Behandlung einer HIV-Infektion)
• Itraconazol, Ketoconazol (Mittel zur Behandlung einer Pilzinfektion)
• Chinidin (Mittel zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen)
• Gemfibrozil (Mittel zur Behandlung erhöhter Blutfette)
• Desmopressin (Mittel zur Behandlung von vermehrtem Harnlassen)
Lopedium® akut bei akutem Durchfall
Wirkstoff: Loperamidhydrochlorid. Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung von akuten Durchfällen für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene, sofern keine ursächliche Therapie zur Verfügung steht. Eine über 2 Tage hinausgehende Behandlung mit Loperamid darf nur unter ärztlicher Verordnung und Verlaufsbeobachtung erfolgen. Enthält Lactose.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!
Lopedium akut - online kaufen
Indikation
Durchfälle, vor allem akute
Das Arzneimittel sollte nicht bei Durchfällen zur Anwendung kommen, die durch Antibiotika ausgelöst werden oder mit Fieber oder blutigen Stühlen einhergehen.
- Arzneimittel

Sofort lieferbar


Nicht lieferbar


Artikel verfügbar


Sofort lieferbar
Kundenbewertungen - Lopedium akut
Die Beiträge geben die Meinungen unserer Kunden wieder und können eine individuelle Beratung durch den Arzt oder Apotheker nicht ersetzen. Suche bei gesundheitlichen Problemen immer einen Arzt oder Apotheker auf.