Macrogol plus Elektrolyte Decxel 13,7g 30 St Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
- Große Produktauswahl
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
-14%
AVP:
12,48 €
10,76 €
30 St
0,36 € / 1 St
Verfügbarkeit unbekannt
-14%
AVP:
12,48 €
10,76 €
30 St
0,36 € / 1 St
- Große Produktauswahl
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
Produktdetails/Produktinformationen Macrogol plus Elektrolyte Decxel 13,7g
Wirkstoffe: Macrogol 3350, Natriumchlorid, Natriumhydrogencarbonat, Kaliumchlorid
Anwendungsgebiete: chronische Verstopfung bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren.
Hinweis: Hoher Natriumgehalt.
Enthält Sorbitol und Kalium.
Was enthält Macrogol plus Elektrolyte Dexcel und wie wirkt es?
Macrogol plus Elektrolyte Dexcel ist ein Abführmittel zur Behandlung von Verstopfung bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 12 Jahren.Der Hauptwirkstoff Macrogol 3350 bindet Wasser im Darm und macht den Stuhl weicher. Dadurch wird die natürliche Darmtätigkeit angeregt und die Verstopfung gelindert – selbst bei langanhaltenden Beschwerden.
Wechselwirkungen
Macrogol plus Elektrolyte Dexcel kann die Wirkung einiger Medikamente beeinflussen, insbesondere Antiepileptika. Zudem kann es die Konsistenz von angedickten Flüssigkeiten verändern, was für Personen mit Schluckbeschwerden relevant sein kann. Falls du regelmäßig Medikamente einnimmst, sprich vor der Anwendung mit deinem Arzt oder Apotheker, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.Nebenwirkungen
Wie bei allen Arzneimitteln können Nebenwirkungen auftreten, diese sind jedoch nicht bei jedem zu erwarten. Häufige Nebenwirkungen sind:• Verdauungsprobleme wie Durchfall, Bauchschmerzen, Übelkeit oder Blähungen
• Hautreaktionen wie Juckreiz oder Hautausschlag
• Flüssigkeits- und Elektrolytstörungen, die zu Schwellungen oder einem allgemeinen Schwächegefühl führen können
In seltenen Fällen können allergische Reaktionen oder Krampfanfälle auftreten. Solltest du starke Beschwerden bemerken, brich die Einnahme ab und suche einen Arzt auf.
Wie wird Macrogol plus Elektrolyte Dexcel eingenommen?
Das Pulver wird in 125 ml Wasser aufgelöst und getrunken. Die empfohlene Dosierung für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren beträgt 1–3 Beutel täglich, je nach Schwere der Verstopfung.Die Behandlung dauert in der Regel bis zu 2 Wochen. Falls eine längere Anwendung nötig ist, solltest du dies mit einem Arzt besprechen.
FAQs
Wie lange kann Macrogol plus Elektrolyte Dexcel eingenommen werden?In der Regel sollte die Anwendung maximal 2 Wochen dauern. Falls eine längere Einnahme notwendig ist, sprich mit deinem Arzt.
Ist Macrogol plus Elektrolyte Dexcel für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Nein, das Arzneimittel wird für Kinder unter 12 Jahren nicht empfohlen.
Kann Macrogol plus Elektrolyte Dexcel in der Schwangerschaft oder Stillzeit eingenommen werden?
Ja, das Arzneimittel kann während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden. Dennoch ist es ratsam, vorab mit einem Arzt oder Apotheker zu sprechen.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Macrogol plus Elektrolyte Dexcel enthalten?
Die Wirkstoffe sind: Macrogol 3350, Natriumchlorid, Natriumhydrogencarbonat, Kaliumchlorid
Die sonstigen Bestandteile sind:
Orangen-Aroma (enthält: Geschmacksstoffe, Maltodextrin, arabisches Gummi, all-rac-α-Tocopherol) und Zitronen-Limetten Aroma (enthält: Geschmacksstoffe, Maltodextrin, Mannitol (Ph.Eur.), D-Glucono-1,5-lacton, Sorbitol (Ph.Eur.), arabisches Gummi, hochdisperses Siliciumdioxid), Saccharin-Natrium (Ph.Eur.), Hochdisperses Siliciumdioxid.
Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!
Dexcel Pharma GmbH, 63755 Alzenau
FAQs Macrogol plus Elektrolyte Decxel 13,7g 30 St Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
Wie lange kann Macrogol plus Elektrolyte Dexcel eingenommen werden?
In der Regel sollte die Anwendung maximal 2 Wochen dauern. Falls eine längere Einnahme notwendig ist, sprich mit deinem Arzt.
Ist Macrogol plus Elektrolyte Dexcel für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Nein, das Arzneimittel wird für Kinder unter 12 Jahren nicht empfohlen.
Kann Macrogol plus Elektrolyte Dexcel in der Schwangerschaft oder Stillzeit eingenommen werden?
Ja, das Arzneimittel kann während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden. Dennoch ist es ratsam, vorab mit einem Arzt oder Apotheker zu sprechen.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Macrogol plus Elektrolyte Dexcel enthalten?
Die Wirkstoffe sind: Macrogol 3350, Natriumchlorid, Natriumhydrogencarbonat, Kaliumchlorid
Die sonstigen Bestandteile sind:
Orangen-Aroma (enthält: Geschmacksstoffe, Maltodextrin, arabisches Gummi, all-rac-α-Tocopherol) und Zitronen-Limetten Aroma (enthält: Geschmacksstoffe, Maltodextrin, Mannitol (Ph.Eur.), D-Glucono-1,5-lacton, Sorbitol (Ph.Eur.), arabisches Gummi, hochdisperses Siliciumdioxid), Saccharin-Natrium (Ph.Eur.), Hochdisperses Siliciumdioxid.
In der Regel sollte die Anwendung maximal 2 Wochen dauern. Falls eine längere Einnahme notwendig ist, sprich mit deinem Arzt.
Ist Macrogol plus Elektrolyte Dexcel für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Nein, das Arzneimittel wird für Kinder unter 12 Jahren nicht empfohlen.
Kann Macrogol plus Elektrolyte Dexcel in der Schwangerschaft oder Stillzeit eingenommen werden?
Ja, das Arzneimittel kann während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden. Dennoch ist es ratsam, vorab mit einem Arzt oder Apotheker zu sprechen.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Macrogol plus Elektrolyte Dexcel enthalten?
Die Wirkstoffe sind: Macrogol 3350, Natriumchlorid, Natriumhydrogencarbonat, Kaliumchlorid
Die sonstigen Bestandteile sind:
Orangen-Aroma (enthält: Geschmacksstoffe, Maltodextrin, arabisches Gummi, all-rac-α-Tocopherol) und Zitronen-Limetten Aroma (enthält: Geschmacksstoffe, Maltodextrin, Mannitol (Ph.Eur.), D-Glucono-1,5-lacton, Sorbitol (Ph.Eur.), arabisches Gummi, hochdisperses Siliciumdioxid), Saccharin-Natrium (Ph.Eur.), Hochdisperses Siliciumdioxid.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weitere Produkte aus: