Die Version deines Browsers wird nicht vollständig unterstützt, bitte update deinen Browser um das gesamte Erlebnis zu erhalten.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Silomat Hustenstiller Dextromethorphan Honig

Wirkt schnell und langanhaltend gegen Reizhusten
SANICARE-TIPP
Silomat Hustenstiller Dextromethorphan Honig
Silomat Hustenstiller Dextromethorphan Honig
Silomat Hustenstiller Dextromethorphan Honig
Silomat Hustenstiller Dextromethorphan Honig
Silomat Hustenstiller Dextromethorphan Honig
Silomat Hustenstiller Dextromethorphan Honig
Silomat Hustenstiller Dextromethorphan Honig
Silomat Hustenstiller Dextromethorphan Honig
Silomat Hustenstiller Dextromethorphan Honig
Silomat Hustenstiller Dextromethorphan Honig
Abb. kann abweichen
Sanicare Tipp Die Produktempfehlung unserer Pharmazeuten.
Silomat Hustenstiller Dextromethorphan Honig
Wirkt schnell und langanhaltend gegen Reizhusten
  • Lutschpastillen
  • STADA Consumer Health Deutschland GmbH
  • Silomat
  • 18661452
20 Stück (0,39 € / 1 St) PZN: 18661452

Versand heute³

AVP: 11,57 € Unser Preis: 7,86 € Du sparst: 32 % / 3,71 €

inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

 
20 Stück (0,39 € / 1 St) PZN: 18661452

Versand heute³

AVP: 11,57 € Unser Preis: 7,86 € Du sparst: 32 % / 3,71 €
Produktdetails

Silomat Hustenstiller Dextromethorphan Honig

PZN 18661452

Was enthält Silomat Hustenstiller Dextromethorphan und wie wirkt er?

Silomat Hustenstiller Dextromethorphan 7,7 mg Lutschpastillen enthalten den Wirkstoff Dextromethorphanhydrobromid, der als Hustenstiller wirkt. Dextromethorphan unterdrückt den Hustenreflex im Gehirn und wird zur symptomatischen Behandlung von trockenem Reizhusten (unproduktiver Husten) verwendet, bei dem kein Schleim abgehustet wird. Es eignet sich für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren.

Wechselwirkungen

Silomat Hustenstiller Dextromethorphan sollte nicht zusammen mit bestimmten Antidepressiva (MAO-Hemmer, SSRIs) eingenommen werden, da dies schwere Wechselwirkungen verursachen kann, wie z.B. Halluzinationen oder psychische Störungen. Auch Alkohol und andere Beruhigungsmittel sollten vermieden werden, da sie die dämpfende Wirkung von Dextromethorphan auf das Nervensystem verstärken können. Zudem kann der Wirkstoff durch bestimmte Medikamente wie Amiodaron, Chinidin und Fluoxetin verlangsamt abgebaut werden, was die Wirkung verstärken kann. Vor der Einnahme anderer Medikamente sollte immer der Arzt oder Apotheker konsultiert werden.

Nebenwirkungen
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Silomat Hustenstiller gehören Schwindel und Müdigkeit. Gelegentlich können Übelkeit und Magen-Darm-Beschwerden auftreten. In seltenen Fällen sind Halluzinationen oder allergische Reaktionen wie Schwellungen oder Atemnot möglich. Bei Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion sollte die Einnahme sofort abgebrochen und ein Arzt aufgesucht werden.

Wie wird Silomat Hustenstiller Dextromethorphan eingenommen?

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 1 bis 3 Lutschpastillen alle 4 bis 6 Stunden, maximal 12 Lutschpastillen pro Tag. Kinder zwischen 6 und 12 Jahren nehmen 1 Lutschpastille alle 4 bis 6 Stunden, maximal 6 Lutschpastillen pro Tag. Die Pastillen sollten langsam im Mund zergehen. Ohne ärztlichen Rat sollte die Einnahme nicht länger als 3 bis 5 Tage erfolgen.


FAQs

Wie lange kann Silomat Hustenstiller Dextromethorphan eingenommen werden?
Silomat Hustenstiller sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 bis 5 Tage eingenommen werden.

Ist Silomat Hustenstiller für Kinder unter 12 Jahren geeignet?

Ja, es kann bei Kindern ab 6 Jahren angewendet werden.

Kann Silomat Hustenstiller Dextromethorphan in der Schwangerschaft oder Stillzeit eingenommen werden?
In der Schwangerschaft sollte es nur nach strenger Nutzen-Risiko-Abwägung eingenommen werden, und in der Stillzeit ist es nicht empfohlen.

Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Silomat Hustenstiller enthalten?
Der Wirkstoff ist Dextromethorphanhydrobromid.

Weitere Bestandteile sind Honig, Saccharin-Natrium, Citronensäure und Maltitol-Lösung.

Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!

Zur Anwendung bei Kindern ab 6 Jahren und Erwachsenen

Wirkstoff: Dextromethorphanhydrobromid-Monohydrat.

Zur symptomatischen Behandlung von Reizhusten. Bei Reizhusten handelt es sich um einen trockenen Husten, bei dem kein Schleim abgehustet wird (unproduktiver Husten).

Hinweis:
Nicht mehr und nicht länger anwenden als empfohlen. Enthält Invertzucker (aus Honig), Maltitol und Cyclodextrin(e).

STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel
Weiterlesen
Weniger lesen
  • Arzneimittel
    Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Alternative Produkte für dich

Kundenbewertungen - Silomat Hustenstiller Dextromethorphan Honig

Die Beiträge geben die Meinungen unserer Kunden wieder und können eine individuelle Beratung durch den Arzt oder Apotheker nicht ersetzen. Suche bei gesundheitlichen Problemen immer einen Arzt oder Apotheker auf.

AVP: 11,57 €
7,86 €