Die Version deines Browsers wird nicht vollständig unterstützt, bitte update deinen Browser um das gesamte Erlebnis zu erhalten.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Umckaloabo

Unaussprechlich, aber ausgesprochen gut, bereits für Kinder ab 1 Jahr
Blitz Versand³
Umckaloabo
Umckaloabo
Umckaloabo
Umckaloabo
Umckaloabo
Umckaloabo
Umckaloabo
Umckaloabo
Umckaloabo
Umckaloabo
Abb. kann abweichen
pflanzlich
Umckaloabo
Unaussprechlich, aber ausgesprochen gut, bereits für Kinder ab 1 Jahr
  • Flüssigkeit
  • Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG
  • Umckaloabo
  • 00930673
100 ml (317,20 € / 1 l) PZN: 00930673

Sofort lieferbar

AVP: 39,40 € Unser Preis: 31,72 € Du sparst: 19 % / 7,68 €

inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

 
100 ml (317,20 € / 1 l) PZN: 00930673

Sofort lieferbar

AVP: 39,40 € Unser Preis: 31,72 € Du sparst: 19 % / 7,68 €
Produktdetails

Umckaloabo

PZN 00930673

Umckaloabo bei akuter Bronchitis in der 100 ml Packung

Es beginnt mit einem leichten Halskratzen oder mit Halsschmerzen, anschließend macht sich Schnupfen und Reizhusten bemerkbar - die ersten klaren Symptome für eine Atemwegsinfektion. Mit diesen Symptomen versucht sich der Körper gegen die Erreger zu wehren. Manchmal reicht etwas Ruhe schon aus, damit der Körper die Erreger bekämpfen kann. Wenn die auslösenden Viren allerdings die Bronchien erreichen, weitet sich die Atemwegsinfektion aus. Die Bronchien können sich anschließend entzünden, was auch akute Bronchitis genannt wird. Eine akute Bronchitis kann unter Umständen langwierig und hartnäckig verlaufen. Zu dem anfänglichen Reizhusten gesellt sich dann meist noch produktiver Husten, mit dem der Körper versucht zäh festsitzenden Schleim loszuwerden. Zur Behandlung solcher Atemwegsinfekte der Bronchien empfehlen wir einen Spezialextrakt aus der Kapland-Pelargonie. Die Kapland-Pelargonie, botanisch Pelargonium sidoides genannt, ist eine spezielle, in Südafrika beheimatete Geranienart. Das Wertvolle dieser Pflanze ist die Wurzel. Aus ihr wird das Spezialextrakt EPs 7630 gewonnen, welches Umckaloabo eine dreifache Wirkung gegen Atemwegsinfekte verleiht. Umckaloabo hemmt die Vermehrung der Erkältungsviren und steigert die Aktivität der Flimmerhärchen in den Atemwegen. Diese sorgen dafür, dass der Schleim schneller abtransportiert werden kann. Somit lindert Umckaloabo die Symptome und verkürzt die Krankheitsdauer bei Atemwegsinfekten der Bronchien. Rund 90 % aller Atemwegsinfektionen werden durch Viren verursacht. Sie können durch die Schleimhäute eindringen und sich dort vermehren. Es sind in etwa 200 verschiedene Viren bekannt, welche einen Atemwegsinfekt auslösen können. Doch leider gibt es nicht gegen jedes Virus ein passendes Mittel. Der Körper muss größtenteils alleine gegen die Viren kämpfen. Doch wir können unsere Körper unterstützen. Umckaloabo hilft Ihnen dabei. Mit seiner antiviralen Wirkung bekämpft Umckaloabo die Infekt-Erreger. Entdecken Sie die Wirkung von Umckaloabo und bestellen Sie es online bei Sanicare!

FAQs Umckaloabo

Was ist Umckaloabo?

Umckaloabo Lösung ist ein pflanzliches Arzneimittel und enthält einen Extrakt aus der Wurzel der Pelargonium sidoides. Es wird zur Anwendung bei akuter Bronchitis eingesetzt.

Was kostet Umckaloabo in der Apotheke?

Umckaloabo bekommst du in Apotheken in verschiedenen Packungsgrößen. Du bekommst es in flüssiger Form in den Packungsgrößen 20 ml, 50 ml und 100 ml. In der großen Packung ist das Produkt bezogen auf 100 ml am günstigsten - rechne mit etwa 27 Euro. In der kleinsten Packung kostet diese Menge etwa 38 Euro.

Wie nehme ich Umckaloabo ein?

Nimm Umckaloabo entsprechend der Packungsbeilage ein, also morgens, mittags und abends in etwas Flüssigkeit gelöst ein. Gib Kleinkinder von 1 bis 5 Jahren nach Rücksprache mit dem Arzt dreimal täglich 10 Tropfen, Kinder von 6 bis 12 Jahren bekommen dreimal am Tag 20 Tropfen und ältere Kinder sowie Erwachsenen nehmen jeweils 30 Tropfen ein.

Was heißt Umckaloabo?

Die Worte „Umcka loabo“ bedeuten in der Sprache der Zukus „schwerer Husten“.

Was sind die Nebenwirkungen von Umckaloabo?

Wie bei allen Arzneimittel können auch bei Umckaloabo Nebenwirkungen auftreten. Gelegentlich kommt es nach der Einnahme zu Magenschmerzen, Sodbrennen, Übelkeit oder Durchfall. Auch leichtes Zahnfleisch- oder Nasenbluten tritt selten auf. Bei Überempfindlichkeit gegen Pelargonien sind auch Hautausschläge, Nesselsucht oder Juckreiz an Haut möglich. Verzichte auf die Einnahme, wenn du gegen einen der Inhaltsstoffe allergisch bist oder unter einer schweren Lebererkrankung leidest.

Ist Umckaloabo mit Alkohol?

Die Umckaloabo Flüssigkeit enthält einen alkoholischen Auszug aus der Wurzel der Pelargonium sidoides. Der Alkoholgehalt des Präparates liegt bei 12 Vol.-%.

Anwendungsgebiete

Umckaloabo ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei akuter Bronchitis. Umckaloabo wird angewendet bei akuter Bronchitis (Entzündung der Bronchien).

Wirkstoff: Pelargonium-sidoides-Wurzeln-Auszug


Umckaloabo® - bei akuter Bronchitis

Wenn Erkältungsviren auf die Bronchien schlagen, können Atemwegsinfektionen der unteren Atemwege vielfach die Folge sein.
Solche Atemwegsinfekte werden medizinisch akute Bronchitis genannt und können Erwachsene und Kinder mehrmals jährlich treffen. Eine akute Bronchitis kann hartnäckig und langwierig verlaufen und kann sich meist durch die typischen Anfangssymptome wie Halskratzen oder Halsschmerzen, Schnupfen und Reizhusten bemerkbar machen. Im weiteren Verlauf der Erkrankung wird aus Reizhusten oftmals produktiver Husten, mit dem der Körper hartnäckigen Schleim von den Atemwegen lösen will.

Erkältungsviren sind die häufigste Ursache
Auslöser eines Atemwegsinfekts sind zu mehr als 90-95% Viren. Rund 200 unterschiedliche Virenarten sind bei Erkältungen bekannt. Bakterien sind dagegen nur in etwa 5-10% der Fälle die Ursache. Eine Antibiotika-Therapie bei Atemwegsinfekten ist daher in den meisten Fällen nicht sinnvoll, da diese Arzneimittel nur gegen Bakterien, nicht jedoch gegen Viren wirken.
Die Kraft der Pelargonium-Wurzel Umckaloabo® enthält einen pflanzlichen Spezialextrakt aus der Kapland-Pelargonie. Diese Pflanze ist in Südafrika beheimatet. Die medizinisch wirksamen Inhaltsstoffe in Umckaloabo stammen aus den Pelargonium-Wurzeln und werden zur symptomatischen Behandlung bei einer akuten Bronchitis eingesetzt. Umckaloabo hilft dabei schneller wieder gesund zu werden.

3-fach Wirkung
Als pflanzliches Antiinfektivum bekämpft Umckaloabo® nicht nur die Infekterreger, sondern löst zudem zähen Schleim und verkürzt die Krankheitsdauer. Dabei ist Umckaloabo® gut verträglich und bereits für die Behandlung von Kindern ab 1 Jahr zugelassen. Die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren soll in Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
Umckaloabo® - unaussprechlich, aber ausgesprochen gut Umckaloabo® gibt es in drei Darreichungsformen. Umckaloabo® Tropfen bekämpft als pflanzliches Antiinfektivum die Infekterreger, löst zähen Schleim und verkürzt die Krankheitsdauer.
Praktisch für unterwegs sind die Umckaloabo® Filmtabletten, welche denselben pflanzlichen Wirkstoff aus den Wurzeln der Kapland-Pelargonie wie Umckaloabo® Tropfen haben. Die Umckaloabo® Filmtabletten lindern die belastenden Symptome einer akuten Bronchitis, wie Reizhusten, produktiven Husten oder Brustschmerz. Auch der wohlschmeckende und alkoholfreie Umckaloabo® Saft für Kinder enthält den gleichen Pelargonium-Spezialextrakt wie Umckaloabo® Tropfen. Für die Therapie von Kleinkindern werden ein praktischer Dosierbecher sowie eine Einnahmepipette mitgeliefert.
Es empfiehlt sich, die Behandlung mit Umckaloabo® nach Abklingen der Krankheitssymptome noch mehrere Tage fortzusetzen, um einen Rückfall vorzubeugen.

Anwendung

Nehmen Sie Umckaloabo® immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Art der Anwendung:

Zum Einnehmen

Nehmen Sie die Tropfen bitte morgens, mittags und abends mit etwas Flüssigkeit ein.
Halten Sie die Flasche zum Tropfen senkrecht und klopfen Sie eventuell leicht gegen den Flaschenboden.

Dauer der Einnahme:
Es empfiehlt sich, die Behandlung mit Umckaloabo® nach Abklingen der Krankheitssymptome noch mehrere Tage fortzuführen, um einen Rückfall zu vermeiden. Die Behandlungsdauer sollte 3 Wochen nicht überschreiten.


Aufbewahrung

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton bzw. Behältnis angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden.
Die Haltbarkeit nach Öffnen des Behältnisses beträgt 6 Monate.
Nicht über 30°C aufbewahren.
Pflanzliche Auszüge in Tropfenform können nach längerer Zeit zu Nachtrübungen neigen. Bei Umckaloabo® handelt es sich um ein Naturprodukt, leichte Schwankungen in Farbe und Geschmack können vorkommen.


Inhaltsstoffe

10 g (= 9,75 ml) Flüssigkeit enthalten als Wirkstoff: 8,0 g Auszug aus Pelargonium-sidoides-Wurzeln (1:8-10). Das Auszugsmittel ist Ethanol 11 % (m/m).

Der sonstige Bestandteil ist: Glycerol 85 %.


Umckaloabo
Wirkstoff: Pelargonium-sidoides-Wurzeln-Auszug. nwendungsgebiete: Akute Bronchitis (Entzündung der Bronchien). Enthält 12 Vol.-% Alkohol.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
ISO-Arzneimittel - Ettlingen 

Umckaloabo - online kaufen

Weiter lesen
Weniger lesen

Indikation

Bronchitis, in der akuten Phase
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Atemnot, Fieber, eitriger oder blutiger Auswurf auftreten.
  • Arzneimittel
Alternative Produkte für dich

Kundenbewertungen - Umckaloabo

Die Beiträge geben die Meinungen unserer Kunden wieder und können eine individuelle Beratung durch den Arzt oder Apotheker nicht ersetzen. Suche bei gesundheitlichen Problemen immer einen Arzt oder Apotheker auf.

AVP: 39,40 €
31,72 €