Die Version deines Browsers wird nicht vollständig unterstützt, bitte update deinen Browser um das gesamte Erlebnis zu erhalten.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

VIGANTOL 1.000 I.E. Vitamin D3

Zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose
Blitz Versand³
VIGANTOL 1.000 I.E. Vitamin D3
Abb. kann abweichen
VIGANTOL 1.000 I.E. Vitamin D3
Zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose
  • Tabletten
  • WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH
  • 13155690
200 Stück (0,06 € / 1 St) PZN: 13155690

Sofort lieferbar

AVP: 16,48 € Unser Preis: 12,95 € Du sparst: 21 % / 3,53 €

inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Produktdetails

VIGANTOL 1.000 I.E. Vitamin D3

PZN 13155690

Anwendungsgebiete

VIGANTOL® 1000 I.E. ist ein Vitaminpräparat. VIGANTOL® 1000 I.E. wird angewendet: − Zur Vorbeugung gegen Rachitis (Verkalkungsstörungen des Skeletts im Wachstumsalter) und Osteomalazie (Knochenerweichung bei Erwachsenen). Zur Vorbeugung gegen Rachitis (Verkalkungsstörungen des Skeletts im Wachstumsalter) bei Frühgeborenen. Zur Vorbeugung bei erkennbarem Risiko einer Vitamin-D-Mangelerkrankung bei ansonsten Gesunden ohne Resorptionsstörung (Störung der Aufnahme von Vitamin D im Darm) bei Kindern und Erwachsenen. Zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose (Abbau des Knochengewebes) bei Erwachsenen.


Anwendung

Nehmen Sie VIGANTOL® 1000 I.E. immer genau nach der Anweisung des Arztes ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:

− Zur Vorbeugung gegen Rachitis täglich ½ Tablette VIGANTOL® 1000 I.E. (entsprechend 0,0125 mg oder 500 I.E. Vitamin D).
− Die Dosierung ist vom behandelnden Arzt festzulegen. Im Allgemeinen werden zur Vorbeugung gegen Rachitis bei Frühgeborenen täglich 1 Tablette VIGANTOL® 1000 I.E. (entsprechend 0,025 mg oder 1000 I.E. Vitamin D) empfohlen.
− Zur Vorbeugung bei erkennbarem Risiko einer Vitamin-D-Mangelerkrankung täglich ½ Tablette VIGANTOL® 1000 I.E. (entsprechend 0,0125 mg oder 500 I.E. Vitamin D).
− Zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose täglich 1 Tablette VIGANTOL® 1000 I.E. (entsprechend ca. 0,025 mg oder 1000 I.E. Vitamin D).

Tagesdosen über 500 I.E./d
Während einer Langzeitbehandlung mit VIGANTOL® 1000 I.E. sollten die Calciumspiegel im Blut und im Urin regelmäßig überwacht werden und die Nierenfunktion durch Messung des Serumcreatinins überprüft werden. Ggf. ist eine Dosis anpassung entsprechend den Blutcalciumwerten vorzu nehmen.


Art der Anwendung

Säuglinge und Kleinkinder
Die Tablette auf einem Teelöffel oder in einem kleinen durchsichtigen Gefäß (z.B. einem kleinen Gläschen) in ca. 5-10 ml Wasser zerfallen lassen. Der Zerfall der Tablette erfordert etwas Zeit (mind. 2 Minuten).
Durch leichtes Hin- und Herbewegen lässt sich der Zerfall beschleunigen. Um unerwünschte Komplikationen, wie z.B. ein versehentliches Eindringen der Tablette in die Luftwege („Verschlucken“) zu vermeiden, darf die Tablette Säuglingen und Kleinkindern niemals unaufgelöst verabreicht werden. Die aufgelöste Tablette dann dem Kind direkt, am besten während einer Mahlzeit, in den Mund geben.
Der Zusatz der Tabletten zu einer Flaschen- oder Breimahlzeit für Säuglinge ist nicht zu empfehlen, da hierbei keine vollständige Zufuhr garantiert werden kann.
Sofern die Tabletten dennoch in der Nahrung verabreicht werden sollen, erfolgt die Zugabe erst nach Aufkochen und anschließendem Abkühlen. Bei der Verwendung vitaminisierter Nahrung ist die darin enthaltene Vitamin-D-Menge zu berücksichtigen.

Erwachsene
Die Tabletten mit ausreichend Wasser einnehmen.


Dauer der Anwendung

Säuglinge erhalten VIGANTOL® 1000 I.E. von der zweiten Lebenswoche an bis zum Ende des ersten Lebensjahres. Im zweiten Lebensjahr sind weitere Gaben von VIGANTOL® 1000 I.E. zu empfehlen, vor allem während der Wintermonate.
Über die notwendige Dauer der Anwendung befragen Sie bitte Ihren Arzt!
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von VIGANTOL® 1000 I.E. zu stark oder zu schwach ist.


Aufbewahrung

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Ver falldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

Aufbewahrungsbedingungen:
Nicht über 25 ºC lagern.
VIGANTOL® 1000 I.E. im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen.


Inhaltsstoffe

Was VIGANTOL® 1000 I.E. enthält:

Der Wirkstoff ist: Colecalciferol
1 Tablette enthält 25 µg Colecalciferol, entsprechend 1000 I.E. Vitamin D3.

Die sonstigen Bestandteile sind:
Hochdisperses Siliciumdioxid (Ph.Eur.), Maisstärke (Ph.Eur.), Carboxymethylstärke-Natrium (Typ C) (Ph. Eur.), Talkum (Ph.Eur.), Magnesiumstearat (Ph. Eur.), Natriumascorbat (Ph.Eur.), mittelkettige Trigylceride (Ph.Eur.), mikrokristalline Cellulose (Ph. Eur.), Mannitol (Ph.Eur.), modifizierte Stärke, Sucrose (Ph.Eur.), α-Tocopherol (Ph.Eur.)

VIGANTOL 1000 I.E. - online kaufen

Weiterlesen
Weniger lesen

Indikation

Vorbeugung gegen Rachitis
Vorbeugung gegen Knochenerweichung (Osteomalazie)
Vorbeugung eines Vitamin D-Mangels
Osteoporose (Knochenschwund)
  • Arzneimittel
Alternative Produkte für dich

Kundenbewertungen - VIGANTOL 1.000 I.E. Vitamin D3

Die Beiträge geben die Meinungen unserer Kunden wieder und können eine individuelle Beratung durch den Arzt oder Apotheker nicht ersetzen. Suche bei gesundheitlichen Problemen immer einen Arzt oder Apotheker auf.

AVP: 16,48 €
12,95 €