Die Version deines Browsers wird nicht vollständig unterstützt, bitte update deinen Browser um das gesamte Erlebnis zu erhalten.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Ferro sanol duodenal 100mg

Blitz Versand³
Ferro sanol duodenal 100mg
Abb. kann abweichen
Ferro sanol duodenal 100mg
  • Hartkapseln mit magensaftresistent überzogenen Pellets
  • UCB Pharma GmbH
  • 01444696
50 Stück (0,24 € / 1 St) PZN: 01444696

Sofort lieferbar

AVP: 14,48 € Unser Preis: 11,86 € Du sparst: 18 % / 2,62 €

inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Produktdetails

Ferro sanol duodenal 100mg

PZN 01444696

Was ist ferro sanol duodenal und wofür wird es angewendet?

ferro sanol duodenal ist ein orales Eisenpräparat gegen Eisenmangel.

ferro sanol duodenal wird angewendet bei Eisenmangel, insbesondere Eisenmangelanämie, während der Schwangerschaft und Stillzeit; im Kindesalter; bei eisenarmer Diät, nach chronischen und akuten Blutverlusten.

Was sollten Sie vor der Einnahme von ferro sanol duodenal beachten?

Einnahme von ferro sanol duodenal zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken:
In pflanzlichen Nahrungsmitteln (z. B. Getreideprodukten und Gemüse) enthaltene Substanzen, die mit Eisen Komplexe bilden (z. B. Phytate, Oxalate und Phosphate), sowie Bestandteile von Kaffee, Tee, Milch und Colagetränken hemmen die Aufnahme von Eisen ins Blut.

Zwischen der Einnahme von ferro sanol duodenal und den oben genannten Nahrungsmitteln sollte ein Abstand von mindestens 2 Stunden eingehalten werden.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Wie ist ferro sanol duodenal einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
• bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren (mit mindestens 20 kg Körpergewicht):
1 Hartkapsel täglich.

• bei ausgeprägtem Eisenmangel bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 15 Jahren oder 50 kg Körpergewicht in der Anfangsphase:
2 bis 3 Hartkapseln täglich, die über den Tag verteilt einzunehmen sind.

Eine tägliche Einnahme von 5 mg Fe2+/kg Körpergewicht sollte nicht überschritten werden.

Wie ist ferro sanol duodenal aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf den Blisterstreifen und der Faltschachtel angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Nicht über 25°C lagern.

Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was ferro sanol duodenal enthält
Der Wirkstoff ist:
Eisen.

1 Hartkapsel enthält 567,7 mg Eisen(II)-glycin-sulfat-Komplex (entsprechend 100 mg Fe2+).

Die sonstigen Bestandteile sind:
Eisen(II)-glycin-sulfat-Pellets: Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1) (Ph.Eur.), mikrokristalline Cellulose, Ascorbinsäure, Talkum, Triethyl(2-acetoxypropan-1,2,3- tricarboxylat), Hyprolose, Hypromellose, Polysorbat 80, Natriumdodecylsulfat Kapselhülle: Gelatine, Titandioxid (E 171), Eisen(III)-oxid (E 172), Eisenoxidhydrat (E 172), Eisen(II,III)-oxid (E 172), Natriumdodecylsulfat

Wie ferro sanol duodenal aussieht und Inhalt der Packung:
ferro sanol duodenal besteht aus magensaftresistent überzogenen Pellets in Hartkapseln mit einem dunkelbraunen Oberteil und einem orangefarbenen Unterteil.

ferro sanol duodenal ist in Packungen mit 14, 20, 49, 50, 98 und 100 Hartkapseln erhältlich.

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen sie die Packungsbeilage (Verlinkung unter dem Produktbild) und fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker.

ferro sanol® duodenal
bei isoliertem Eisenmangel
1 Kapsel enthält 100 mg Eisen
ferro sanol® duodenal.
Wirkstoff: Eisen(II)-glycin-sulfat-Komplex.
Anwendungsgebiete: Eisenmangel, insbesondere Eisenmangel-Anämie.

Wirkstoff: Eisen(II)-Ion

Anwendung & Indikation

  • Eisenmangel
  • Eisenmangelanämie (Blutarmut durch Eisenmangel)
Es gibt verschiedene Ursachen einer Blutarmut. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Form der Blutarmut wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden.

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein. Zur Erleichterung der Einnahme können Sie die Kapsel öffnen und nur den Inhalt schlucken. Trinken Sie reichlich Flüssigkeit nach.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Sie sollte deshalb in Absprache mit Ihrem Arzt festgelegt werden.

Überdosierung?
Es kann zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu Übelkeit, blutigem Erbrechen, Magenbeschwerden, Durchfall, Schläfrigkeit und Kreislaufkollaps. Insbesondere Kleinkinder sind sehr gefährdet. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Dosierung

Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann
Kinder ab 6 Jahren (ab 20 kg Körpergewicht) und Erwachsene1 Kapsel1-mal täglichmorgens, vor oder nach der Mahlzeit (ca. 2 Stunden)
Bei schweren Formen:
Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann
Jugendliche ab 15 Jahren (50-60 kg Körpergewicht) und Erwachsene1 Kapsel2-mal täglichmorgens und abends, vor oder nach der Mahlzeit (ca. 2 Stunden)
Jugendliche ab 15 Jahren (ab 60 kg Körpergewicht) und Erwachsene1 Kapsel2-3 mal täglichmorgens und abends, evtl. auch mittags, vor oder nach der Mahlzeit (ca. 2 Stunden)

Wirkstoffe

Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Kapsel
WirkstoffEisen(II)-glycin-sulfat-Komplex567,7 mg
HilfsstoffPolysorbat 80+
HilfsstoffNatriumdodecylsulfat+
HilfsstoffGelatine+
HilfsstoffTitandioxid+
HilfsstoffEisen(III)-oxid+
HilfsstoffEisen(III)-oxidhydrat, schwarz+
HilfsstoffEisen(II,III)-oxid+
entsprichtEisen(II)-Ion100 mg
HilfsstoffMethacrylsäure-Ethylacrylat Copolymer (1:1)+
HilfsstoffCellulose, mikrokristalline+
HilfsstoffAscorbinsäure+
HilfsstoffTalkum+
HilfsstoffTriethyl-2-acetoxypropan-1,2,3-tricarboxylat+
HilfsstoffHyprolose+
HilfsstoffHypromellose+

Aufbewahrung

Aufbewahrung

Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.

Gegenanzeigen Schwangerschaft

Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
  • Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
  • Blutarmut mit Eisenverwertungsstörung, wie z.B.:
    • Sideroachrestische Anämie
    • Thalassämie
    • Bleianämie
  • Hämochromatose (Eisenüberladung)
  • hämolytische Anämie (Blutarmut aufgrund verkürzter Lebensdauer der roten Blutkörperchen)

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
  • Magenschleimhautentzündung
  • Geschwüre im Verdauungstrakt
  • Entzündliche Darmerkrankungen, wie:
    • Colitis ulcerosa
    • Morbus Crohn

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
  • Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
  • Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
  • Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Neben- und Wechselwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

  • Magen-Darm-Beschwerden, wie:
    • Bauchschmerzen
    • Übelkeit
    • Erbrechen
    • Appetitlosigkeit
    • Durchfälle
    • Verstopfung
  • Schwarzfärbung des Stuhls, die unbedenklich ist

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wichtige Patientenhinweise

Was sollten Sie beachten?
  • Vorsicht bei Allergie gegen Eisenhydroxidsucrose!
  • Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
  • Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Eisen gehört zu den lebenswichtigen Spurenelementen und ist im Körper an vielen Stoffwechselvorgängen beteiligt. Wichtig ist Eisen zum Beispiel für die Bildung roter Blutkörperchen.
Weiter lesen
Weniger lesen

Indikation

Eisenmangel
Eisenmangelanämie (Blutarmut durch Eisenmangel)
Es gibt verschiedene Ursachen einer Blutarmut. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Form der Blutarmut wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden.
  • Arzneimittel
Alternative Produkte für dich

Kundenbewertungen - Ferro sanol duodenal 100mg

Die Beiträge geben die Meinungen unserer Kunden wieder und können eine individuelle Beratung durch den Arzt oder Apotheker nicht ersetzen. Suche bei gesundheitlichen Problemen immer einen Arzt oder Apotheker auf.

Weitere Produkte aus:
AVP: 14,48 €
11,86 €