Die Version deines Browsers wird nicht vollständig unterstützt, bitte update deinen Browser um das gesamte Erlebnis zu erhalten.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Fungizid-ratiopharm Pumpspray

Bei Pilzerkrankungen der Haut
Blitz Versand³
Fungizid-ratiopharm Pumpspray
Abb. kann abweichen
Fungizid-ratiopharm Pumpspray
Bei Pilzerkrankungen der Haut
  • Spray
  • ratiopharm GmbH
  • 03417781
40 ml (123,00 € / 1 l) PZN: 03417781

Sofort lieferbar

AVP: 7,93 € Unser Preis: 4,92 € Du sparst: 38 % / 3,01 €

inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Produktdetails

Fungizid-ratiopharm Pumpspray

PZN 03417781

Fungizid-ratiopharm® Pumpspray

Wirkstoff: Clotrimazol

Anwendungsgebiete:
Pilzerkrankungen der Haut.

Hinweis: Fungizid-ratiopharm® Pumpspray nicht auf Schleimhäuten und im Genitalbereich anwenden. 
Hinweis: Propylenglycol kann Hautreizungen hervorrufen.

Anwendung & Indikation

  • Pilzinfektionen mit Hefepilzen, Fadenpilzen und anderen Pilzen, wie:
    • Pilzinfektionen der Haut
    • Pilzinfektionen in den Körperfalten
    • Fußpilz
    • Pilzinfektionen zwischen den Zehen oder Fingern (Interdigitalmykose)
    • Pilzinfektionen am Nagelwall (Nagelumlauf)
  • Hautflechte durch Kleienpilz (Pityriasis versicolor)
Es gibt verschiedene Erreger, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden.

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Sprühen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Die Anwendungsdauer sollte bis zu 4 Wochen betragen, auch wenn die Beschwerden bereits vorher abklingen. Allgemeine Behandlungsdauer bei Hautflechte durch Kleienpilz 1-3 Wochen.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Dosierung

Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann
Alle Altersgruppeneine ausreichende Menge2-mal täglichverteilt über den Tag

Wirkstoffe

Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 ml Spray
WirkstoffClotrimazol10 mg
HilfsstoffPropylenglycolhöchstens 567 mg
HilfsstoffMacrogol 400+
HilfsstoffOctyldodecanol+
HilfsstoffBenzylalkoholhöchstens 5 mg
HilfsstoffNatrium citrat+
HilfsstoffIsopropanol+
HilfsstoffWasser, gereinigtes+

Aufbewahrung

Gegenanzeigen Schwangerschaft

Was spricht gegen eine Anwendung?

  • Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
  • Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
  • Stillzeit: Das Arzneimittel sollte nicht auf die Brust aufgetragen werden.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Neben- und Wechselwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

  • Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
    • Brennen oder Stechen auf der Haut
    • Hautrötung
  • Austrocknung der Haut

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wichtige Patientenhinweise

Was sollten Sie beachten?
  • Vorsicht bei Allergie gegen Pilzmittel (z.B. Clotrimazol)!
  • Lösungsmittel (z.B. Propylenglycol, E 477) können Hautreizungen hervorrufen.
  • Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff schädigt die äußere Hülle, die sog. Zellmembran von Pilzen. Diese Hülle verliert somit einen Teil ihrer Funktionen, sie wird z.B. für Nährstoffe undurchlässiger - die Zelle hungert, oder Zellbestandteile treten aus und die Zelle löst sich auf. Je nach Wirkstoffkonzentration werden die Pilze dadurch in ihrem Wachstum und ihrer Vermehrung gehemmt oder direkt abgetötet. Der Wirkstoff ist außerdem gegen bestimmte Bakterien wirksam.
Weiterlesen
Weniger lesen

Indikation

Pilzinfektionen mit Hefepilzen, Fadenpilzen und anderen Pilzen, wie:
Pilzinfektionen der Haut
Pilzinfektionen in den Körperfalten
Fußpilz
Pilzinfektionen zwischen den Zehen oder Fingern (Interdigitalmykose)
Pilzinfektionen am Nagelwall (Nagelumlauf)
Hautflechte durch Kleienpilz (Pityriasis versicolor)
Es gibt verschiedene Erreger, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden.
  • Arzneimittel
Alternative Produkte für dich

Kundenbewertungen - Fungizid-ratiopharm Pumpspray

Die Beiträge geben die Meinungen unserer Kunden wieder und können eine individuelle Beratung durch den Arzt oder Apotheker nicht ersetzen. Suche bei gesundheitlichen Problemen immer einen Arzt oder Apotheker auf.

AVP: 7,93 €
4,92 €