Die Version deines Browsers wird nicht vollständig unterstützt, bitte update deinen Browser um das gesamte Erlebnis zu erhalten.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

GeloMyrtol forte

Befreit die Atemwege
Blitz Versand³
GeloMyrtol forte
Abb. kann abweichen
pflanzlich
GeloMyrtol forte
Befreit die Atemwege
  • Magensaftresistente Weichkapseln
  • G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG
  • GeloMyrtol
  • 01479163
100 Stück (0,35 € / 1 St) PZN: 01479163

Sofort lieferbar

AVP: 45,20 € Unser Preis: 34,95 € Du sparst: 23 % / 10,25 €

inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Produktdetails

GeloMyrtol forte

PZN 01479163

Gelomyrtol forte für freie Atemwege

Wer kennt es nicht, man liegt nachts im Bett, bekommt schlecht Luft und an Schlaf ist gar nicht zu denken. Meistens tun zusätzlich die Nasennebenhöhlen weh und die Kopfschmerzen lassen auch nicht lange auf sich warten. Schnupfen und Erkältungen, die auf die Atemwege schlagen, beeinträchtigen unser Wohlbefinden meist sehr stark. Durch die Erkrankung wird unsere Leistungsfähigkeit gesenkt, die Konzentration schwindet und schon einfache Aufgaben im Alltag können zu großen Hindernissen werden. Neben der Nase sind jedoch auch oft die Atemwege im Hals verschleimt. Dies kann ein sehr unangenehmes Engegefühl hervorrufen und das Atmen erschweren. Dies entsteht, wenn die Schleimhäute durch Viren oder Bakterien angegriffen werden und sich anschließend entzünden und anschwellen. Dieser Zustand wird auch Bronchitis genannt. Typische Symptome sind anschließend Husten, allgemeines Krankheitsgefühl, Schwäche, Müdigkeit, Kopf- und Gliederschmerzen sowie leichtes Fieber. Während bei einer Bronchitis die Bronchien verschleimt und entzündet sind, nennt man diese Entzündung in den Nasennebenhöhlen Sinusitis. Auch hier sind meist Viren die Ursache, jedoch können auch Bakterien die Verursacher sein. Typische Symptome einer Sinusitis sind eine verstopfte Nase, gefärbter Schleim, eingeschränktes Riech- und Geschmacksvermögen, Müdigkeit und allgemeine Schwäche. Egal ob Bronchitis oder Sinusitis – die Symptome sind sehr unangenehm und beeinflussen stark das Wohlbefinden. Gelomyrtol forte hilft Ihnen dabei Ihr Wohlbefinden zurück zu erlangen. Das enthaltene pflanzliche Spezialdestillat ELOM-080 aus ätherischen Ölen in Gelomyrtol forte befreit wieder Ihre Atemwege, so dass Sie sich erholen können. Anschließend werden die Flimmerhärchen in Ihrer Bewegung aktiviert und die Produktion von dünnflüssigem Schleim wird gefördert. Zudem hemmt Gelomyrtol forte das Wachstum der bakteriellen Erreger und wirkt antientzündlich*. Behandeln jetzt auch Sie eine Bronchitis und Sinusitis mit Gelomyrtol forte und werden Sie schneller wieder fit!

*antiinflammatorische Effekte konnten in geeigneten in vitro Modellen nachgewiesen werden, Fachinformation GeloMyrtol ® forte, Stand: Februar 2018

FAQs Gelomyrtol Forte

Gelomyrtol Forte für was?

Das pflanzliche Arzneimittel GeloMyrtol forte wird eingesetzt, um Schleim in den Atemwegen bei akuter oder chronischer Bronchitis zu lösen und um das Abhusten zu erleichtern. Zur Schleimlösung bei Nasennebenhöhlenentzündungen kann es ebenfalls Verwendung finden.

Gelomyrtol Forte wie oft?

Der Hersteller empfiehlt, die Dosierung von GeloMyrtol forte dem Alter und der Krankheit anzupassen. Gib Kindern von 6 bis 12 Jahren bei einer akuten Erkrankung bis zu dreimal am Tag je eine Kapsel. Zur Dauerbehandlung bei chronischen Krankheiten verabreichen sie maximal bis zu 2 Kapseln am Tag. Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahren sollen bei akuten Erkrankungen zwischen 3 und 4 Kapseln am Tag einnehmen und bei chronischen Krankheiten 2 bis 3 Kapseln.

Verteile die Einnahme gleichmäßig über den Tag und wende GeloMyrtol forte immer so an, wie es dein Arzt empfiehlt und beachte die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Was ist Gelomyrtol Forte?

Bei GeloMyrtol forte handelt es sich um magensaftresistente Weichkapsel, in denen sich 300 mg eines Destillats aus Eukalyptusöl, Süßorangenöl, Myrtenöl und Zitronenöl befindet. Die Mischung aus den Ölen hat schleimlösende und antientzündliche Eigenschaften, daher kann es bei akuter oder chronischer Bronchitis, Nasennebenhöhlenentzündung zur Schleimlösung eingesetzt werden.

Gelomyrtol Forte Einnahme wie lange?

GeloMyrtol forte eignet sich grundsätzlich auch zu einer Dauerbehandlung von chronischer Bronchitis oder Nebenhöhlenentzündung. Die Behandlungsdauer ist zeitlich nicht begrenzt. Kläre aber mit einem Arzt die Beschwerden ab und besprich mit ihm die Behandlung und die Dosierung von GeloMyrtol forte.

Was kostet Gelomyrtol Forte in der Apotheke?

GeloMyrtol forte ist in Packungsgrößen mit 20, 60 oder 100 Kapseln erhältlich. Der Preis je Kapsel hängt von der Größe der Packung und vom Verkäufer ab. In Versandapotheken bekommst du das Arzneimittel in der Regel günstiger als in Apotheken vor Ort. Eine Kapsel kostet in der kleinsten Verpackungseinheit etwa 40 Cent und in der größten circa 30 Cent.

Warum Gelomyrtol Forte vor dem Essen einnehmen?

Die ätherischen Öle sind in den GeloMyrtol forte Weichkapseln in einer Hülle, die sich nicht im Magen auflöst, daher gelangen die Wirkstoffe erst ins Blut, wenn die Kapsel sich im Dünndarm auflöst. Dorthin gelangt die GeloMyrtol forte Kapsel schneller, wenn du diese etwa eine halbe Stunde vor einer Mahlzeit einnimmst. Bei einer Einnahme bei oder nach einer Mahlzeit verbleibt die Kapsel lange im Magen, der Wirkstoff setzt sich also später frei. Außerdem besteht die Gefahr, dass sie sich beispielsweise durch warme Getränke im Magen auflöst, was den Magen belasten und die Wirkung beeinträchtigen kann.

Welchen Wirkstoff enthält Gelomyrtol Forte?

GeloMyrtol forte enthält den Wirkstoff ELOM-080, die Buchstaben ELOM stehen für Eucalyptus, Lemon (Zitrone), Orange (Süßorange) und Myrte. Es handelt sich um ein Spezialdestillat aus rektifizierten Ölen, das zu 66 Teilen aus Eukalyptusöl, 32 Teilen Süßorangenöl und je einem Teil Myrten- und Zitronenöl besteht. Die Mischung hat schleimlösende und antientzündliche Eigenschaften.

Kann GeloMyrtol forte bei Diabetes mellitus eingenommen werden?

Die Einnahme von GeloMyrtol forte bei Diabetes mellitus ist möglich, denn die Öle greifen nicht in den Stoffwechsel ein. Eine Weichkapsel enthält allerdings Sorbitol und Dextrin. Berücksichtige bei der Einnahme daher 0,004 BE je Kapsel. Dies entspricht bei der Maximaldosis von 4 Kapseln am Tag nur 0,016 BE.

Ab welchem Alter kann man GeloMyrtol forte einnehmen?

Der Hersteller empfiehlt GeloMyrtol forte für Kinder ab dem 6. Lebensjahr. Allerdings bereitet das Schlucken der relativ großen Kapseln manchmal Probleme, daher eignen sich die kleineren Kapseln GeloMyrtol für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren besser. Beachten Sie außerdem, dass der Wirkstoff in die Muttermilch übergeht.

Anw.: Zur Schleimlösung u. Erleichterung des Abhustens b. akuter u. chron. Bronchitis. Zur Schleimlösung b. Entzündungen der Nasennebenhöhlen (Sinusitis). Z. Anw. b. Erwachsenen, Jugendlichen u. Kindern ab 6 Jahren. Enth. Sorbitol.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Pohl-Boskamp (11)

• Aktiviert die Selbstreinigung in den Atemwegen
• Bekämpft Erreger
• Verkürzt die Krankheitsdauer

Bei Sinusitis und Bronchitis mit Husten, Schnupfen und Druckkopfschmerz
Kopf dicht? Nase zu? Husten? GeloMyrtol® forte ist der pflanzliche Schleimlöser bei erkältungsbedingten Symptomen wie Husten, Schnupfen und Druckkopfschmerz. Es löst den Schleim und und fördert den Heilungsprozess. Das Ergebnis: Sie können wieder spürbar befreit durchatmen, haben weniger Hustenattacken und sind schneller wieder fit.

Tipp: Nehmen Sie GeloMyrtol® forte bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung. So können Sie eine Verschlimmerung abwenden und die Krankheitsdauer verkürzen.

Pflanzlicher Schleimlöser für die Atemwege Die Wirkung von GeloMyrtol® forte beruht auf der besonderen Kombination hochwertiger ätherischer Öle. In einem besonderen Verfahren wird ein Spezialdestillat aus vier verschiedenen Pflanzen gewonnen: Eukalyptus, Süßorange, Myrte und Zitrone.

Der rein pflanzliche Wirkstoff wirkt dabei wie eine Inhalation von innen. Die natürlichen Selbstreinigungskräfte der Atemwege werden aktiviert: Der Schleim in den Bronchien und Nasennebenhöhlen wird gelöst, der Abtransport schädlicher Bakterien und Viren aus den Atemwegen verbessert und die Krankheitsdauer verkürzt.

Dosierung GeloMyrtol® forte:
Akute Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) und Bronchitis
Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre 3–4 x 1 Kapsel täglich
Kinder von 6 bis 12 Jahren 1–3 x 1 Kapsel täglich

Chronische Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) und Bronchitis
Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre 2–3 x 1 Kapsel täglich
Kinder von 6 bis 12 Jahren 1–2 x 1 Kapsel täglich

FÜR DIE GESAMTEN ATEMWEGE
Die Schleimhaut der oberen und unteren Atemwege bildet eine gemeinsame Einheit. Deshalb sind Nase, Nasennebenhöhlen und Bronchien häufig gleichzeitig von einem Atemwegsinfekt betroffen.

GeloMyrtol® forte wirkt umfassend sowohl in den oberen als auch den unteren Atemwegen: Bei Symptomen wie Husten, Schnupfen und Druckkopfschmerz.

Inhalation von innen

GeloMyrtol® forte wirkt befreiend und wohltuend wie eine Inhalation von innen: Die Wirkstoffe werden vom Körper aufgenommen und gelangen über den Blutkreislauf in die Lunge und Nasennebenhöhlen. Von dort werden die ätherischen Öle ausgeatmet. Sie spüren und riechen GeloMyrtol® forte wie bei einer Inhalation.

Nutzen bei chronischer Bronchitis
Husten und Auswurf sind die typischen Anzeichen einer Bronchitis. Diese gilt als chronisch, wenn die Symptome in zwei aufeinander folgenden Jahren für mindestens drei Monate pro Jahr an den meisten Tagen bestehen. Studien zeigen, dass sich die regelmäßige Einnahme von GeloMyrtol® forte positiv auf den Verlauf einer chronischen Bronchitis auswirkt.

Gelomyrtol® forte und Antibiotika
In der Regel wird ein Atemwegsinfekt durch Viren ausgelöst. In einigen Fällen verschlimmert sich dieser jedoch durch Bakterien – ein Antibiotikum kann notwendig sein. Es kann sein, dass Ihr Arzt Ihnen, zusätzlich zum verordneten Antibiotikum, die Einnahme von GeloMyrtol® forte empfiehlt. Das ist sinnvoll, weil es den Schleim löst und den Heilungsprozess fördert. Symptome wie Husten, Schnupfen, Druckkopfschmerz werden gelindert. So werden Sie schneller wieder fit.

Wirksam in jeder Phase der Erkältung
GeloMyrtol® forte ist in jeder Krankheitsphase der Erkältung eine gute Entscheidung. Die Einnahme schon bei den ersten Anzeichen einer Erkältung kann die Krankheit abwenden, bevor sich der Infekt festsetzt. Der Selbstreinigungsmechanismus der Atemwege wird aktiviert. Hat sich der Infekt bereits ausgebreitet, löst der pflanzliche Wirkstoff den Schleim in den oberen und unteren Atemwegen. Sie können mit GeloMyrtol® forte wieder spürbar befreit durchatmen.

Für Kinder ab 6 Jahren
Kinder haben besonders häufig Symptome wie Schnupfen und Husten, der sich schnell zu einer Bronchitis entwickeln kann. Der pflanzliche Schleimlöser GeloMyrtol® forte ist bereits für Kinder ab 6 Jahren geeignet und gut verträglich. GeloMyrtol® forte gibt es auch als kleinere Kapsel: Myrtol®. Die kleineren, ovalen Kapseln lassen sich besonders leicht schlucken.

Tipp: Die Einnahme zusammen mit Apfelmus oder Joghurt ist bei Kindern sehr beliebt.

Häufige Fragen & Antworten

Warum soll GeloMyrtol® forte vor dem Essen eingenommen werden?
Die empfohlene Einnahme von GeloMyrtol® forte eine halbe Stunde vor dem Essen stellt den schnellsten Wirkeintritt sicher. Damit die Wirkstoffe ihre volle Wirkung entfalten können, nehmen Sie die Kapsel zusammen mit einem Glas Wasser ein. So gelangt die Kapsel unbeschädigt in den Dünndarm, wo das Spezialdestillat ätherischer Öle am besten aufgenommen wird. Wechselwirkungen von GeloMyrtol® forte mit Lebensmitteln sind nicht bekannt.

Kann GeloMyrtol® forte auch über einen längeren Zeitraum eingenommen werden?
Es bestehen keine Bedenken gegenüber einer dauerhaften Anwendung. GeloMyrtol® forte wird auch bei chronischer Bronchitis und Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) erfolgreich eingesetzt. Im jahrzehntelangen therapeutischen Einsatz in Klinik und Praxis hat es sich als sehr gut verträglich und wirksam bewährt. Sehr viele Patienten mit einer chronischen Sinusitis oder einer chronischen Bronchitis haben mit der dauerhaften Anwendung von GeloMyrtol® forte über Jahre sehr gute Erfahrungen gemacht. Bei Patienten mit chronischer Bronchitis konnte in einer großen klinischen Studie über 6 Monate gezeigt werden, dass durch die Gabe von GeloMyrtol® forte über die Wintermonate die Intensität und Häufigkeit akuter Infekte deutlich gesenkt werden konnte. *

* Meister et al.: Wirksamkeit und Verträglichkeit von Myrtol standardisiert bei der Langzeitbehandlung der Chronischen Bronchitis; Arzneim.-Forsch./Drug Res. (1999) 49(I) 4: 351-358
Weiterlesen
Weniger lesen

Indikation

Bronchitis
Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis)
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Atemnot, Fieber, eitriger oder blutiger Auswurf auftreten.
  • Arzneimittel
Alternative Produkte für dich

Kundenbewertungen - GeloMyrtol forte

Die Beiträge geben die Meinungen unserer Kunden wieder und können eine individuelle Beratung durch den Arzt oder Apotheker nicht ersetzen. Suche bei gesundheitlichen Problemen immer einen Arzt oder Apotheker auf.

AVP: 45,20 €
34,95 €