Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit deiner Zustimmung gesetzt.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Domperidon AbZ 10mg
Jetzt Rezept einsenden und Versandkosten sparen!
Rezeptpflichtig

rezeptpflichtig
Domperidon AbZ 10mg
Jetzt Rezept einsenden und Versandkosten sparen!
- Darreichungsform: Filmtabletten
- Hersteller: AbZ-Pharma GmbH
- Artikelnummer (PZN): 03041465
100 Stück
(0,24 € / 1 St)
PZN: 03041465
In 1-3 Werktagen verfügbar
Unser Preis: 24,32 €
inkl. MwSt. Versandkostenfreie Lieferung
100 Stück
(0,24 € / 1 St)
PZN: 03041465
In 1-3 Werktagen verfügbar
Unser Preis: 24,32 €
Produktdetails
Domperidon AbZ 10mg
PZN 03041465
1. WAS IST Domperidon AbZ 10 mg UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Der Wirkstoff Domperidon gehört zu den so genannten gastrokinetischen Arzneimitteln (eine Gruppe von Arzneimitteln, die zur Behandlung verlangsamter Magenbewegungen und zur Behandlung von Übelkeit und Erbrechen angewendet werden). Domperidon erhöht die Geschwindigkeit, mit der die Nahrung durch den Magen wandert. Darüber hinaus lindert Domperidon Beschwerden wie Übelkeit.2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON Domperidon AbZ 10 mg BEACHTEN?
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Über einen möglichen Einfluss von Domperidon AbZ 10 mg auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen liegen keine Informationen vor. Ein derartiger Einfluss ist jedoch unwahrscheinlich.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Domperidon AbZ 10 mg
Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie Domperidon AbZ 10 mg daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
3. WIE IST Domperidon AbZ 10 mg EINZUNEHMEN?
Nehmen Sie Domperidon AbZ 10 mg immer genau nach Anweisung des Arztes ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Die Tabletten werden geschluckt. Es wird empfohlen, die Tabletten vor den Mahlzeiten einzunehmen. Schlucken Sie die Tabletten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser).
4. WIE IST Domperidon AbZ 10 mg AUFZUBEWAHREN?
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Blister und der Faltschachtel angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Nicht über 25 °C lagern.
5. WEITERE INFORMATIONEN
Was Domperidon AbZ 10 mg enthält
Der Wirkstoff ist Domperidonmaleat. Jede Filmtablette enthält 12,73 mg Domperidonmaleat, entsprechend 10 mg Domperidon.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Natriumdodecylsulfat, Povidon (K 30), Mikrokristalline Cellulose, Hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat (Ph.Eur.), Hypromellose, Propylenglykol, Talkum, Titandioxid.
Wie Domperidon AbZ 10 mg aussieht und Inhalt der Packung
Weiße bis gelblich-weiße, runde Filmtabletten. Domperidon AbZ 10 mg ist in Packungen mit 20, 50 und 100 Filmtabletten erhältlich.
Anwendung & Indikation
- Übelkeit
- Erbrechen
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt. In der Regel sollte die maximale Behandlungsdauer 1 Woche nicht überschreiten.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Benommenheit, Verwirrtheit sowie zu Bewegungsstörungen kommen. Setzen sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Bei Übelkeit und Erbrechen:Wer | Einzeldosis | Gesamtdosis | Wann |
Jugendliche ab 12 Jahren (über 35 kg Körpergewicht) und Erwachsene | 1 Tablette | 3-mal täglich | vor der Mahlzeit |
Wirkstoffe
Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 TabletteWirkstoff | Domperidon maleat | 12,73 mg |
Hilfsstoff | Hypromellose (5 mPa·s) | + |
Hilfsstoff | Propylenglycol | + |
Hilfsstoff | Talkum | + |
Hilfsstoff | Titandioxid | + |
entspricht | Domperidon | 10 mg |
Hilfsstoff | Lactose-1-Wasser | 50 mg |
Hilfsstoff | Maisstärke | + |
Hilfsstoff | Natriumdodecylsulfat | + |
Hilfsstoff | Povidon K30 | + |
Hilfsstoff | Cellulose, mikrokristalline | + |
Hilfsstoff | Siliciumdioxid, hochdisperses | + |
Hilfsstoff | Magnesium stearat | + |
Aufbewahrung
AufbewahrungDas Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.
Gegenanzeigen Schwangerschaft
Was spricht gegen eine Anwendung?Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Tumor der Hirnanhangsdrüse (Prolaktinom), bei dem das Hormon Prolaktin vermehrt produziert wird
- Verengung im Verdauungstrakt, z.B. an der Speiseröhre, am Magen oder am Dünn- oder Dickdarm
- Magen- oder Darmdurchbruch
- Blutungen im Magen-Darm-Trakt
- Abweichung im EKG (Verlängerung der QT-Dauer)
- Elektrolytstörungen
- Herzschwäche
- Eingeschränkte Leberfunktion
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Kinder unter 35 kg Körpergewicht: In dieser Gruppe darf das Arzneimittel nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Neben- und Wechselwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?- Mundtrockenheit
- Libidoabnahme
- Angstzustände
- Schläfrigkeit
- Kopfschmerzen
- Durchfälle
- Hautausschlag
- Juckreiz
- Milchabsonderung aus der Brust (Galaktorrhoe)
- Brustschmerzen
- Allgemeine Schwäche
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Wichtige Patientenhinweise
Was sollten Sie beachten?- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Der Wirkstoff greift am so genannten Brechzentrum im Gehirn an und unterdrückt auf diese Weise Übelkeit und Brechreiz. Gleichzeitig blockiert er im Magen-Darm-Bereich die Bindungsstellen für den körpereigenen Botenstoff Dopamin. Dadurch beschleunigt der Stoff die Magenentleerung und regt die Darmbewegung an.
Weiterlesen
Weniger lesen
Indikation
Übelkeit
Erbrechen
Erbrechen
-
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Alternative Produkte für dich
Andere Kunden kauften auch:
Kundenbewertungen - Domperidon AbZ 10mg
Die Beiträge geben die Meinungen unserer Kunden wieder und können eine individuelle Beratung durch den Arzt oder Apotheker nicht ersetzen. Suche bei gesundheitlichen Problemen immer einen Arzt oder Apotheker auf.