Die Version deines Browsers wird nicht vollständig unterstützt, bitte update deinen Browser um das gesamte Erlebnis zu erhalten.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

magnerot CLASSIC N

Organisches Magnesiumorotat
magnerot CLASSIC N
magnerot CLASSIC N
magnerot CLASSIC N
magnerot CLASSIC N
magnerot CLASSIC N
magnerot CLASSIC N
magnerot CLASSIC N
Abb. kann abweichen
magnerot CLASSIC N
Organisches Magnesiumorotat
  • Tabletten
  • Wörwag Pharma GmbH & Co. KG
  • 00153896
1000 Stück (0,13 € / 1 St) PZN: 00153896

Voraussichtlich verfügbar in 1 bis 2 Wochen

AVP: 159,00 € Unser Preis: 129,03 € Du sparst: 19 % / 29,97 €

inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Produktdetails

magnerot CLASSIC N

PZN 00153896

magnerot® CLASSIC N 1000

Bewährt bei Muskel- und Wadenkrämpfen

• mit der organischen Magnesiumorotat-Verbindung
• Schnelle Wirkstoff-Freisetzung in nur 10 Minuten1
• Effektiv und sanft bei Muskelkrämpfen und Verspannungen infolge Magnesiummangel
• Hergestellt in Europa
• Gluten- und gelatinefrei

Magnesiummangel wirkungsvoll und sanft behandeln Muskelverspannungen in Nacken und Schulter, nächtliche Wadenkrämpfe oder Schmerzen im Oberschenkel beim Sport – Verspannungen können in den unterschiedlichen Muskelpartien auftreten.

Hinter den unangenehmen Beschwerden kann häufig ein Magnesiummangel stecken. Bereits ein leichter Mangel des wichtigen Mineralstoffs kann die Muskelfunktion beeinträchtigen und die Anfälligkeit für Zerrungen und Muskelfaserrisse erhöhen.
Neben Krämpfen, Kopfschmerzen, Zuckungen (besonders Augen- oder Lidzucken) und Verspannungen können auch Schlafstörungen, Reizbarkeit und Stressanfälligkeit zu den typischen Symptomen eines Magnesiummangels gehören.
Auch könnte ein Magnesiummangel langfristig ungünstige Auswirkungen auf den Blutdruck haben. Zudem wird eine Verbindung zwischen einem Magnesiummangel und der Verkalkung von Blutgefäßen gesehen.8
Zur effizienten und gleichzeitig sanften Therapie von Muskel- und Wadenkrämpfen aufgrund eines Magnesiummangels hat sich magnerot® CLASSIC N bewährt. Das Arzneimittel behandelt Magnesiummangel, wenn er Ursache für Stör. d. Muskeltätigkeit (neuromuskul. Stör., Wadenkrämpfe) ist.

magnerot® CLASSIC N ist gut verträglich, individuell dosierbar und zur Langzeiteinnahme geeignet.

Arzneimittel mit Magnesium-Verbindung
Magnesium ist nicht gleich Magnesium. Eine aktuelle Studie belegt, dass die Art der Magnesiumverbindung eine wesentliche Rolle spielt, wie gut der Mineralstoff vom Körper aufgenommen wird.3
In einem Simulations-Modell des Magen-Darm-Traktes haben Wissenschaftler erhebliche Unterschiede zwischen verschiedenen Magnesium-Präparaten beobachtet. Bei den meisten dieser Präparate handelt es sich um Nahrungsergänzungsmittel, magnerot® CLASSIC N dagegen ist ein Arzneimittel mit der organischen Verbindung aus Magnesium und Orotsäure, dem sogenannten Magnesiumorotat.

MAGNEROT CLASSIC N zeichnet sich durch seine niedrige Dosierung und dadurch gute Verträglichkeit aus.

ANWENDUNGSTIPP: MAGNESIUM NICHT ZU HOCH DOSIEREN

Es ist ratsam, eine nicht zu hohe Dosis Magnesium einzunehmen. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) warnt, dass viele Nahrungsergänzungsmittel zu hoch dosiert sind.4 Das kann zu unangenehmen Nebenwirkungen wie Durchfall führen.

Soweit nicht ärztlich anders verordnet, nehmen Sie zum Auffüllen der Magnesiumspeicher zunächst eine Woche lang dreimal täglich je 2 magnerot® CLASSIC N Tabletten mit etwas Flüssigkeit vor oder zu den Mahlzeiten ein. Ab der zweiten Woche empfiehlt es sich, 2 bis 3 Tabletten über den Tag verteilt einzunehmen.
Die Einnahmedauer ist zeitlich nicht begrenzt. Sie können magnerot® CLASSIC N über einen längeren Zeitraum einnehmen, bis Ihr Magnesiummangel ausgeglichen ist. magnerot® CLASSIC N zeichnet sich durch seine niedrige Dosierung und dadurch gute Verträglichkeit aus.

STRESS & SCHLAFSTÖRUNGEN
Menschen, die in Beruf und Alltag stark gefordert sind und ständig unter Strom stehen, können haben einen erhöhten Magnesiumbedarf haben5

SPORT & KÖRPERLICHE ARBEIT
Wer regelmäßig Sport treibt oder körperlich hart arbeitet, schwitzt in der Regel viel. Dabei gehen größere Mengen an Mineralstoffen verloren, unter anderem auch Magnesium. Zum Ausgleich des erhöhten Bedarfs empfiehlt sich bei Bedarf die gezielte Zufuhr von Magnesium.

CHRONISCHE ERKRANKUNGEN
Chronische Erkrankungen wie Diabetes, Magen-Darm- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen können mit einem erhöhten Risiko für einen Magnesiummangel einhergehen.5 Auch die Einnahme bestimmter Medikamente (z. B. Blutdrucksenker) können das Risiko für einen Magnesiummangel erhöhen.

IM FORTGESCHRITTENEN ALTER
Ab einem Alter von 65 Jahren kann das Risiko für einen Magnesiummangel steigen.

1 Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (2016). Crampi | Muskelkrampf. AWMF-Leitlinien-Register Nr. 030/037. Online-Quelle: https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/030-037.html, zuletzt abgerufen am 14.04.2021
2 Max-Rubner-Institut | Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel (2008). Nationale Verzehrsstudie II. Ergebnisbericht Teil 2. Online-Quelle: https://www.mri.bund.de/fileadmin/MRI/Institute/EV/ NVSII_Abschlussbericht_Teil_2.pdf, zuletzt abgerufen am 16.03.2021
3 Blancquaert L, Vervaet C, Derave W. Nutrients. 2019; 11(7):1663. Ergebnis aus einem Wirkstoff-Freisetzungstest im Labor
4 Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) (2021). Höchstmengenvorschläge für Magnesium in Lebensmitteln inklusive Nahrungsergänzungsmitteln. Online-Quelle: https://www.bfr.bund.de/cm/343/hoech- stmengenvorschlaege-fuer-magnesium-in-lebensmitteln-inklusivenahrungsergaenzungsmitteln.pdf, zuletzt abgerufen am 15.04.2021
5 Leitzmann et al.: Ernährung in Prävention und Therapie, 3. Auflage. 2009
6 Deutsche Gesellschaft für Ernährung (2019). Veränderungen des Magen-Darm-Traktes. Online-Quelle: https://www.fitimalter-dge.de/fachinformationen/ernaehrung-im-alter/physiologischeveraenderungen/ veraenderungen-des-magen-darm-traktes/, zuletzt abgerufen am 14.04.2021
7 Marquardt, Maria (2014). Ernährungsphysiologie der Nahrungsmittel. Lehmanns Media. 2014 8 Barbagallo M, Veronese N, Dominguez LJ. Magnesium in Aging, Health and Diseases. Nutrients. 2021 Jan 30;13(2):463.

magnerot® CLASSIC N: Wirkstoff: Magnesiumorotat Dihydrat 500 mg. Anwendungsgebiete: Magnesiummangel, wenn er Ursache für Stör. d. Muskeltätigkeit (neuromuskul. Stör., Wadenkrämpfe) ist. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Wörwag Pharma GmbH & Co. KG, 71034 Böblingen
Weiterlesen
Weniger lesen

Indikation

Neuromuskuläre Störungen durch Magnesiummangel
Vorbeugung von Magnesiummangel, bei erhöhtem Bedarf
  • Arzneimittel
Alternative Produkte für dich

Kundenbewertungen - magnerot CLASSIC N

Die Beiträge geben die Meinungen unserer Kunden wieder und können eine individuelle Beratung durch den Arzt oder Apotheker nicht ersetzen. Suche bei gesundheitlichen Problemen immer einen Arzt oder Apotheker auf.

AVP: 159,00 €
129,03 €