FFP2 Kinder Mundschutz ohne Ventil 10 St

  • Zum Eigen- und Fremdschutz speziell für Kinder
10 St
(1,97 € / 1 St)
-0%
19,73 €

19,73 €

10 St 1,97 € / 1 St
  • PayPal
  • AmazonPay
  • Lastschrift
  • Kreditkarte
  • Rechnung
  • Zum Eigen- und Fremdschutz speziell für Kinder
PZN: 81898721
Hersteller: diverse Firmen

Produktdetails/Produktinformationen FFP2 Kinder Mundschutz ohne Ventil

FFP2 Mundschutz für Kinder

Zum Eigenschutz und Fremdschutz

CE 2163 EN 149:2001+A1:2009
Maße: 110 x 90 mm
Geeignet für Kinder zwischen 4 und 12 Jahren

Bei diesen FFP2 Kinder-Masken handelt es sich um einen besonderen medizinischen Mundschutz für Kinder, der nicht nur dem Fremdschutz dient, sondern auch den Infektionsschutz für das Kind erhöht!

Die Passform der Maske ist dem Kinderkopf angepasst.

Diese Masken entsprechen den aktuellen Vorgaben der Bundesregierung zur Bekämpfung der Pandemie, die z.B. zum Einkaufen, im öffentlichen Nahverkehr verwendet werden sollen.

Anwendungshinweise:
• Vorher die Hände gründlich reinigen und ggf. desinfizieren
• Innenseite möglichst nicht berühren
• Maske auffalten und Nasenclip mit dem Finger vorformen
• an beiden Gummibändern fassen und über die Ohren ziehen
• auf korrekten Sitz achten und die Nasenklammer an die Nase andrücken
• Kräftig in die Maske ausatmen, wenn seitlich Luft austritt, erneut anpassen
• durchfeuchtete Maske wechseln
• nach dem Tragen und Abnehmen die Hände gründlich waschen
• Maske in einer verschlossenen Tüte über den Hausmüll entsorgen

Einfacher Gebrauch: anziehen und anpassen
Öffnen Sie die gefaltete Maske und halten Sie sie mit der scharfen Kante nach außen in Ihrer Hand, und lassen Sie die Spannbänder über Ihre Hand hängen. Halten Sie die Maske über das Kinn und bedecken Sie die Nase. Befestigen Sie die Maske, indem Sie die Spannbänder um die Ohren legen. Legen Sie die Spitzen von zwei Fingern auf den Nasenbügel und biegen Sie den Nasenbügel von der Mitte aus mit den Fingern, bis er eng an Ihrem Gesicht anliegt.

Weitere wichtige Hinweise:
• benutzte Einweg-FFP2 Masken/MNS nicht mit Desinfektionsmittel reinigen oder desinfizieren da dies die Funktionalität der Maske negativ beeinflussen kann
• beim erneuten Anziehen des MNS/der Maske darauf achten, dass eine Verschleppung der Erreger von der kontaminierten Außenfläche auf die Innenfläche verhindert wird. Das Berühren der Innenseite des Filtervlieses ist daher zu vermeiden
• Masken/MNS, deren Innenfläche durch Fehler bei der Handhabung möglicherweise kontaminiert wurden, dürfen nicht verwendet werden
• Atemschutzmasken bieten einen gewissen Atemwiderstand, das heißt sie erschweren das Einatmen. Daher sind sie für Menschen mit eingeschränkter Lungenfunktion unter Umständen nicht geeignet.

Vor Gebrauch beachten:
Wählen Sie den Maskentyp den Anwendungsbedingungen und der individuellen Risikoeinschätzung entsprechend aus. Prüfen Sie die Maske auf sichtbare Beschädigungen und beachten Sie die max. Lagerzeit (siehe Verpackungsaufdruck EXP). Erkundigen Sie sich, welche Geräte-/Schutzklasse (FFP1 / FFP2 / FFP3) für Ihren Anwendungsfall unter Berücksichtigung der Schadstoffkonzentration geeignet ist.
Nur unbeschädigte Masken innerhalb der max. Lagerzeitverwenden!