AMOXICILLIN Micro Labs 250 mg/5 ml Plv.Sus.-Herst. 100 ml Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen
Rezeptpflichtig
- Große Produktauswahl
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
12,86 €
100 ml
128,60 € / 1 l
Verfügbarkeit unbekannt
- Große Produktauswahl
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
Produktdetails/Produktinformationen AMOXICILLIN Micro Labs 250 mg/5 ml Plv.Sus.-Herst.
Amoxicillin-Micro Labs 250 mg/5 ml
Amoxicillin-Micro Labs Suspension ist ein Antibiotikum und wirkt durch das Abtöten von Bakterien, die Infektionen verursachen. Amoxicillin-Micro Labs Suspension wird bei Erwachsenen und Kindern bei der Behandlung folgender Infektionen angewendet: Mittelohrentzündungen und Infektionen der Nasennebenhöhlen, Atemwegsinfektionen, Harnwegsinfektionen, Haut- und Weichteilinfektionen einschließlich Infektionen im Zahnbereich, Knochen- und Gelenkinfektionen.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Schütteln Sie die Flasche gut vor jeder Einnahme. Verteilen Sie die Dosen gleichmäßig über den Tag mit einem Abstand von mindestens 4 Stunden.
Empfohlene Dosis:
- Kinder mit einem Gewicht unter 40 kg: Alle Dosen werden abhängig vom Körpergewicht des Kindes in Kilogramm berechnet Ihr Arzt wird Sie anweisen, wie viel Amoxicillin Sie Ihrem Baby oder Kind geben sollen. Die übliche Dosis beträgt 40 mg bis 90 mg pro Kilogramm Körpergewicht täglich auf zwei bis drei Einzeldosen verteilt. Die maximale empfohlene Dosis beträgt 100 mg pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag.
- Erwachsene, ältere Patienten und Kinder mit einem Gewicht von 40 kg oder mehr: Diese Suspension wird normalerweise nicht für Erwachsene und Kinder mit einem Gewicht über 40 kg verschrieben. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Nierenprobleme: Wenn Sie Nierenprobleme haben, könnte die Dosis niedriger als die übliche Dosis sein.
Dieses Arzneimittel sollte an einem trockenen Ort im mitgelieferten Behälter aufbewahrt werden. Nicht in einen anderen Behälter übertragen.
- Trockenes Pulver: Pulver an einem trockenen Ort unter 25°C aufbewahren.
- Rekonstituierte Suspension: Bis zu 14 Tage bei 2°C - 8°C im Kühlschrank aufbewahren.
Dieses Arzneimittel sollte nicht länger als 14 Tage, nachdem es wie verordnet zubereitet wurde, verwendet werden. Wenn eine Verdünnung des rekonstituierten Produkts erforderlich ist, sollte Wasser verwendet werden.
Wirkstoff: 250 mg Amoxicillin entsprechend 286,98 mg Amoxicillin-Trihydrat in 5 ml Suspension.
Sonstige Bestandteile: Natriumedetat, Natriumbenzoat, Saccharin-Natrium 1xH2O, Hochdisperses Siliciumdioxid, Xanthangummi, Himbeer-Aroma, Orangen-Aroma, Karamell-Aroma, Sorbitol.
Jede 5 ml Dosis Amoxicillin-Micro Labs 250 mg Suspension enthält 2,78 mg Natrium und 590 mg Sorbitol.
Aussehen: 150ml HDPE-Flasche mit weißem bis gelbem Pulver, welches nach der Rekonstitution eine hellgelbe bis gelb gefärbte Suspension ergibt. Die Packung enthält eine 5 ml Dosierspritze.
Enthält Sorbitol.
Amoxicillin-Micro Labs Suspension ist ein Antibiotikum und wirkt durch das Abtöten von Bakterien, die Infektionen verursachen. Amoxicillin-Micro Labs Suspension wird bei Erwachsenen und Kindern bei der Behandlung folgender Infektionen angewendet: Mittelohrentzündungen und Infektionen der Nasennebenhöhlen, Atemwegsinfektionen, Harnwegsinfektionen, Haut- und Weichteilinfektionen einschließlich Infektionen im Zahnbereich, Knochen- und Gelenkinfektionen.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Schütteln Sie die Flasche gut vor jeder Einnahme. Verteilen Sie die Dosen gleichmäßig über den Tag mit einem Abstand von mindestens 4 Stunden.
Empfohlene Dosis:
- Kinder mit einem Gewicht unter 40 kg: Alle Dosen werden abhängig vom Körpergewicht des Kindes in Kilogramm berechnet Ihr Arzt wird Sie anweisen, wie viel Amoxicillin Sie Ihrem Baby oder Kind geben sollen. Die übliche Dosis beträgt 40 mg bis 90 mg pro Kilogramm Körpergewicht täglich auf zwei bis drei Einzeldosen verteilt. Die maximale empfohlene Dosis beträgt 100 mg pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag.
- Erwachsene, ältere Patienten und Kinder mit einem Gewicht von 40 kg oder mehr: Diese Suspension wird normalerweise nicht für Erwachsene und Kinder mit einem Gewicht über 40 kg verschrieben. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Nierenprobleme: Wenn Sie Nierenprobleme haben, könnte die Dosis niedriger als die übliche Dosis sein.
Dieses Arzneimittel sollte an einem trockenen Ort im mitgelieferten Behälter aufbewahrt werden. Nicht in einen anderen Behälter übertragen.
- Trockenes Pulver: Pulver an einem trockenen Ort unter 25°C aufbewahren.
- Rekonstituierte Suspension: Bis zu 14 Tage bei 2°C - 8°C im Kühlschrank aufbewahren.
Dieses Arzneimittel sollte nicht länger als 14 Tage, nachdem es wie verordnet zubereitet wurde, verwendet werden. Wenn eine Verdünnung des rekonstituierten Produkts erforderlich ist, sollte Wasser verwendet werden.
Wirkstoff: 250 mg Amoxicillin entsprechend 286,98 mg Amoxicillin-Trihydrat in 5 ml Suspension.
Sonstige Bestandteile: Natriumedetat, Natriumbenzoat, Saccharin-Natrium 1xH2O, Hochdisperses Siliciumdioxid, Xanthangummi, Himbeer-Aroma, Orangen-Aroma, Karamell-Aroma, Sorbitol.
Jede 5 ml Dosis Amoxicillin-Micro Labs 250 mg Suspension enthält 2,78 mg Natrium und 590 mg Sorbitol.
Aussehen: 150ml HDPE-Flasche mit weißem bis gelbem Pulver, welches nach der Rekonstitution eine hellgelbe bis gelb gefärbte Suspension ergibt. Die Packung enthält eine 5 ml Dosierspritze.
Enthält Sorbitol.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weitere Produkte aus: