Azi-Teva 500mg 3 St Filmtabletten
Rezeptpflichtig
- Jetzt Rezept einsenden und Versandkosten sparen!
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
13,76 €
3 St
4,59 € / 1 St
in 1 bis 2 Werktagen lieferbar
- Jetzt Rezept einsenden und Versandkosten sparen!
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
Produktdetails/Produktinformationen Azi-Teva 500mg
Sende jetzt dein Rezept ein!
Diese Infektionen umfassen:
- Atemwegsinfektionen, wie akute Bronchitis und Lungenentzündung
- Infektionen der Nasennebenhöhlen, des Rachens, Rachenmandeln und der Ohren
- leichte bis mittelschwere Infektionen der Haut und Weichteile, z.B. Infektionen der Haarfollikel (Folliculitis), bakterielle Infektionen der Haut und seiner tieferen Schichten (Cellulitis), Hautinfektionen mit flammend roter Schwellung (Erysipel, Wundrose)
- Infektionen, die durch ein Bakterium, das Chlamydia trachomatis heißt, verursacht sind. Diese können Entzündungen der Röhre, die den Urin aus der Harnblase ableitet (Harnröhre) oder der Stelle, an der die Gebärmutter in die Scheide einmündet (Gebärmutterhalses) hervorrufen.
Das Medikament darf nicht angewendet werden, wenn du allergisch auf Azithromycin, andere Makrolid-Antibiotika oder Bestandteile der Tablette bist. Auch wenn du Medikamente mit Mutterkornalkaloiden einnimmst (z. B. gegen Migräne), ist die Einnahme nicht erlaubt.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Azi-Teva 500mg kann Schwindel oder Krampfanfälle verursachen. In diesen Fällen solltest du weder fahren noch Maschinen bedienen.
Schwangerschaft und Stillzeit
Während der Schwangerschaft sollte Azi-TEVA nur bei ernsthaften Erkrankungen und nach Rücksprache mit deinem Arzt eingenommen werden. Azithromycin wird in die Muttermilch ausgeschieden. Du solltest das Stillen bis zwei Tage nach der letzten Einnahme aussetzen.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile
Azi-TEVA enthält Farbstoffe wie Titandioxid (E 171) und Indigokarmin (E 132).
Schlucke die Tabletten mit Wasser, unabhängig von Mahlzeiten. Falls du eine Dosis vergisst, hole sie nach, es sei denn, die nächste Einnahme steht kurz bevor. In diesem Fall nimm keine doppelte Menge ein.
Jede Filmtablette enthält 500 mg des Wirkstoffes Azithromycin (als Dihydrat). Die sonstigen Bestandteile sind: Calciumhydrogenphosphat, Hypromellose, Maisstärke, Vorverkleisterte Stärke, Mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat (Ph.Eur.), Natriumdodecylsulfat, Farbstoff Indigokarmin (E 132), Titandioxid (E 171), Polysorbat 80 und Talkum.
Wie Azi-Teva 500mg aussieht und Inhalt der Packung:
Hellblaue, längliche Filmtabletten mit Prägung „AI 500“. Packungen enthalten 3 Filmtabletten.
Löse jetzt dein Rezept bei sanicare.de ein!
Was ist Azi-Teva 500mg und wofür wird es angewendet?
Azithromycin gehört zur Gruppe der so genannten Makrolid-Antibiotika. Es wird bei der Behandlung von Infektionen angewendet, die durch Mikroorganismen, wie Bakterien verursacht sind.Diese Infektionen umfassen:
- Atemwegsinfektionen, wie akute Bronchitis und Lungenentzündung
- Infektionen der Nasennebenhöhlen, des Rachens, Rachenmandeln und der Ohren
- leichte bis mittelschwere Infektionen der Haut und Weichteile, z.B. Infektionen der Haarfollikel (Folliculitis), bakterielle Infektionen der Haut und seiner tieferen Schichten (Cellulitis), Hautinfektionen mit flammend roter Schwellung (Erysipel, Wundrose)
- Infektionen, die durch ein Bakterium, das Chlamydia trachomatis heißt, verursacht sind. Diese können Entzündungen der Röhre, die den Urin aus der Harnblase ableitet (Harnröhre) oder der Stelle, an der die Gebärmutter in die Scheide einmündet (Gebärmutterhalses) hervorrufen.
Was musst du vor der Einnahme von Azi-Teva 500mg beachten?
Azi-TEVA darf nicht eingenommen werdenDas Medikament darf nicht angewendet werden, wenn du allergisch auf Azithromycin, andere Makrolid-Antibiotika oder Bestandteile der Tablette bist. Auch wenn du Medikamente mit Mutterkornalkaloiden einnimmst (z. B. gegen Migräne), ist die Einnahme nicht erlaubt.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Azi-Teva 500mg kann Schwindel oder Krampfanfälle verursachen. In diesen Fällen solltest du weder fahren noch Maschinen bedienen.
Schwangerschaft und Stillzeit
Während der Schwangerschaft sollte Azi-TEVA nur bei ernsthaften Erkrankungen und nach Rücksprache mit deinem Arzt eingenommen werden. Azithromycin wird in die Muttermilch ausgeschieden. Du solltest das Stillen bis zwei Tage nach der letzten Einnahme aussetzen.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile
Azi-TEVA enthält Farbstoffe wie Titandioxid (E 171) und Indigokarmin (E 132).
Wie ist Azi-Teva 500mg einzunehmen?
Nimm Azi-Teva 500mg immer genau nach Anweisung deines Arztes ein. Übliche Dosierung:Schlucke die Tabletten mit Wasser, unabhängig von Mahlzeiten. Falls du eine Dosis vergisst, hole sie nach, es sei denn, die nächste Einnahme steht kurz bevor. In diesem Fall nimm keine doppelte Menge ein.
Wie ist Azi-Teva 500mg aufzubewahren?
Bewahre das Medikament außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Es darf nach Ablauf des auf der Packung angegebenen Verfalldatums nicht mehr verwendet werden. Entsorge das Arzneimittel umweltgerecht – dein Apotheker kann dir dabei helfen.Weitere Informationen
Was Azi-Teva 500mg enthält:Jede Filmtablette enthält 500 mg des Wirkstoffes Azithromycin (als Dihydrat). Die sonstigen Bestandteile sind: Calciumhydrogenphosphat, Hypromellose, Maisstärke, Vorverkleisterte Stärke, Mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat (Ph.Eur.), Natriumdodecylsulfat, Farbstoff Indigokarmin (E 132), Titandioxid (E 171), Polysorbat 80 und Talkum.
Wie Azi-Teva 500mg aussieht und Inhalt der Packung:
Hellblaue, längliche Filmtabletten mit Prägung „AI 500“. Packungen enthalten 3 Filmtabletten.
Löse jetzt dein Rezept bei sanicare.de ein!
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weitere Produkte aus: