Biovital Classic 1000 ml Tonikum
- Große Produktauswahl
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
28,03 €
Verfügbarkeit unbekannt
28,03 €
- Große Produktauswahl
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
Produktdetails/Produktinformationen Biovital Classic
Wirkstoffe:
20 ml Flüssigkeit enthalten: 8,810 mg Eisen(II)-hydrogencitrat 1 H²O, entsprechend 2,000 mg Eisen; 0,400 mg Thiaminchloridhydrochlorid, entsprechend 0,357 mg Thiamin; 0,570 mg Riboflavinphosphat-Natrium, entsprechend 0,400 mg Riboflavin; 4,000 mg Nicotinamid; 0,400 mg Pyridoxinhydrochlorid, entsprechend 0,329 mg Pyridoxin; 1,00 µg Cyanocobalamin; 20,000 mg Ascorbinsäure; 0,15 ml Auszug (0,195:1) aus Weißdornfrüchten : Weißdornblättern mit Blüten : Herzgespannkraut (8 : 2 : 5), Auszugsmittel Ethanol 70% (V/V).
Anwendungsgebiete:
biovital Classic ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Besserung des Allgemeinbefindens und zur Stärkung der Herz-Kreislauf-Funktion. Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.
Dieses Arzneimittel enthält 17 Vol.-% Alkohol, Sorbitol, Invertzuckersirup und Schwefeldioxid.
Anwendung & Indikation
- Traditionell angewendet zur Besserung des Allgemeinbefindens und zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein.
Dauer der Anwendung?
Prinzipiell ist die Dauer der Anwendung zeitlich nicht begrenzt, das Arzneimittel kann daher längerfristig angewendet werden. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zur Alkoholvergiftung kommen. Insbesondere Kleinkinder sind sehr gefährdet. Setzen sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Wer | Einzeldosis | Gesamtdosis | Wann |
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 20 ml | 3-mal täglich | morgens, mittags und abends, zu der Mahlzeit |
Wirkstoffe
Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 ml Lösung Broteinheiten: 0,01 Alkohol: 15,5 VolumenprozentWirkstoff | Eisen(III)-Natrium-citrat | 0,33 mg |
Wirkstoff | Thiamin hydrochlorid | 0,02 mg |
entspricht | Thiaminium-Kation | 0,02 mg |
Wirkstoff | Nicotinamid | 0,2 mg |
Wirkstoff | Pyridoxin hydrochlorid | 0,02 mg |
entspricht | Pyridoxin | 0,02 mg |
Wirkstoff | Cyanocobalamin | 0,05 Mikrogramm |
Wirkstoff | Ascorbinsäure | 1 mg |
Wirkstoff | Riboflavin-5'-phosphat, Mononatriumsalz | 0,0285 mg |
entspricht | Riboflavin | 0,02 mg |
Wirkstoff | Weißdorn-Beeren-, -Blätter-, -Blüten-Fluidextrakt (0,195:1); Auszugsmittel: Ethanol 70% (V/V) | + |
Wirkstoff | Herzgespannkraut-Fluidextrakt (0,195:1); Auszugsmittel: Ethanol 70% (V/V) | + |
Hilfsstoff | Bitterorangenschalen-Fluidextrakt; Auszugsmittel: Ethanol 70% (V/V) | + |
Hilfsstoff | Condurangorinde-Fluidextrakt; Auszugsmittel: Ethanol 70% (V/V) | + |
Hilfsstoff | Nelkenblüten-Fluidextrakt; Auszugsmittel: Ethanol 70% (V/V) | + |
Hilfsstoff | Zimtrinden-Fluidextrakt; Auszugsmittel: Ethanol 70% (V/V) | + |
Hilfsstoff | Angelikawurzel-Fluidextrakt; Auszugsmittel: Ethanol 70% (V/V) | + |
Hilfsstoff | Ingwerwurzelstock-Fluidextrakt; Auszugsmittel: Ethanol 70% (V/V) | + |
Hilfsstoff | Sorbitol 70 | + |
entspricht | Sorbitol | 10 mg |
entspricht | Fructose | 2,5 mg |
Hilfsstoff | Kohlenhydrate | 0,01 BE |
Hilfsstoff | Invertzucker-Lösung | + |
Hilfsstoff | Zitronenöl | + |
Hilfsstoff | Vanillin | + |
Hilfsstoff | Likörwein | + |
Hilfsstoff | Ethanol | 15,5 Vol.-% |
Hilfsstoff | Natrium citrat | + |
Hilfsstoff | Zuckercouleur | + |
Hilfsstoff | Wasser, gereinigtes | + |
Aufbewahrung
AufbewahrungLagerung vor Anbruch
Das Arzneimittel muss
- vor Hitze geschützt
- vor Feuchtigkeit geschützt (z.B. im fest verschlossenen Behältnis)
Aufbewahrung nach Anbruch oder Zubereitung
Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 4 Wochen verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung
- bei Raumtemperatur
- vor Feuchtigkeit geschützt (z.B. im fest verschlossenen Behältnis)
Gegenanzeigen Schwangerschaft
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Neben- und Wechselwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Wichtige Patientenhinweise
Was sollten Sie beachten?- Der Urin kann verfärbt werden.
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Das Arzneimittel enthält Alkohol und stellt somit ein Risiko für Leberkranke, Alkoholiker, Epileptiker, Hirngeschädigte, Schwangere, Stillende und Kinder dar.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose und Fructose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann. Wie die einzelnen Inhaltsstoffe wirken, konnte bislang in wissenschaftlichen Studien nicht nachgewiesen werden.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.