forxiga 10mg 10 St Filmtabletten
- Jetzt Rezept einsenden und Versandkosten sparen!
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
34,43 €
in 1 bis 2 Werktagen lieferbar
- Jetzt Rezept einsenden und Versandkosten sparen!
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
Produktdetails/Produktinformationen forxiga 10mg
Sende jetzt dein Rezept ein!
Was ist Forxiga 10mg und wofür wird es angewendet?
Forxiga enthält den Wirkstoff Dapagliflozin. Es gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die man „orale Antidiabetika“ nennt. Diese werden bei Diabetes eingenommen und senken die Menge an Zucker (Glucose) im Blut. Forxiga wird zur Behandlung von Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes mellitus verwendet, wenn eine Diät und Bewegung allein den Blutzuckerspiegel nicht ausreichend kontrollieren können. Forxiga kann alleine oder in Kombination mit anderen Antidiabetika, wie Metformin oder Insulin, eingenommen werden.
Was musst du vor der Einnahme von Forxiga beachten?
• Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Forxiga hat keinen oder einen vernachlässigbaren Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen. Allerdings kann die gleichzeitige Anwendung von Forxiga mit anderen Antidiabetika, wie Sulfonylharnstoffen oder Insulin, den Blutzuckerspiegel zu stark senken (Hypoglykämie) und Symptome wie Zittern, Schwitzen und Sehstörungen verursachen, die die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigen können.
• Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn du schwanger bist oder stillst, vermutest, schwanger zu sein oder beabsichtigst, schwanger zu werden, frage vor der Einnahme dieses Arzneimittels deinen Arzt oder Apotheker um Rat. Du solltest Forxiga nicht während der Schwangerschaft einnehmen, insbesondere nicht im zweiten und dritten Schwangerschaftsdrittel. Stillende Mütter sollten Forxiga ebenfalls nicht einnehmen, da nicht bekannt ist, ob der Wirkstoff in die Muttermilch übergeht.
• Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile
Forxiga enthält Lactose. Wenn dir bekannt ist, dass du an einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leidest, frage deinen Arzt, bevor du dieses Arzneimittel einnimmst.
Wie ist Forxiga einzunehmen?
Nimm Forxiga immer genau nach Anweisung des Arztes ein. Frage bei deinem Arzt oder Apotheker nach, wenn du dir nicht ganz sicher bist.
Dosierung
Die empfohlene Dosis beträgt 10 mg einmal täglich. Dein Arzt kann dir eine niedrigere Dosis von 5 mg täglich verschreiben, insbesondere bei Vorliegen einer Leberfunktionsstörung.
Art der Anwendung
Schlucke die Tablette im Ganzen mit einem halben Glas Wasser. Du kannst die Tablette unabhängig von den Mahlzeiten einnehmen, vorzugsweise jedoch jeden Tag zur gleichen Zeit.
Wie ist Forxiga aufzubewahren?
• Bewahre dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
• Du darfst dieses Arzneimittel nach dem auf der Blisterpackung und dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
• Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Aufbewahrungsbedingungen erforderlich.
• Entsorge Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Frage deinen Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn du es nicht mehr verwendest. Du trägst damit zum Schutz der Umwelt bei.
Weitere Informationen
Was Forxiga enthält
Der Wirkstoff ist: Dapagliflozin.
Jede Forxiga 10 mg Filmtablette enthält 10 mg Dapagliflozin.
Die sonstigen Bestandteile sind: Mikrokristalline Cellulose, Lactose, Crospovidon, Siliciumdioxid, Magnesiumstearat, Poly(vinylalkohol), Titandioxid, Macrogol 3350, Talkum, Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O.
Wie Forxiga aussieht und Inhalt der Packung
• Forxiga 10 mg Filmtabletten sind gelb und rautenförmig mit einer „10“ auf der einen und „1428“ auf der anderen Seite.
• Forxiga ist in Packungen mit 14, 28 oder 98 Filmtabletten erhältlich. Möglicherweise werden nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.
Löse jetzt dein Rezept bei sanicare.de ein!
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.