ISOPTO-MAX Augentropfensuspension 5 ml Augentropfen

Rezeptpflichtig
  • Jetzt Rezept einsenden und Versandkosten sparen!
  • Schneller und zuverlässiger Versand
  • Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
  • PayPal
  • AmazonPay
  • Lastschrift
  • Kreditkarte
  • Rechnung
  • Jetzt Rezept einsenden und Versandkosten sparen!
  • Schneller und zuverlässiger Versand
  • Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
PZN: 00531128
Darreichungsform: Augentropfen
Hersteller: Novartis Pharma GmbH

Produktdetails/Produktinformationen ISOPTO-MAX Augentropfensuspension

Sende jetzt dein Rezept ein!

Was ist ISOPTO-MAX Augentropfensuspension und wofür wird sie angewendet?

ISOPTO-MAX Augentropfensuspension ist ein Kombinationspräparat, das zur Behandlung von Entzündungsreaktionen bei gleichzeitigen bakteriellen Infektionen oder Infektionsrisiken angewendet wird. Es wird verwendet bei Entzündungen des vorderen Augenabschnittes, die der Behandlung mit einem Corticoid bedürfen und bei denen gleichzeitig eine durch Polymyxin-B- und/oder Neomycin-empfindliche Erreger verursachte Infektion des äußeren Auges vorliegt oder die Gefahr einer bakteriellen Infektion besteht, z.B. postoperativ zur Kontrolle immunologischer Prozesse und zur Infektionsprophylaxe, periphere Keratitis, Blepharitis, Verätzungen.

Was musst du vor der Anwendung von ISOPTO-MAX Augentropfensuspension beachten?

• Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Nach Anwendung von ISOPTO-MAX Augentropfensuspension kann es kurzfristig zu verschwommenem Sehen kommen. Du solltest nicht am Straßenverkehr teilnehmen, ohne sicheren Halt arbeiten oder Maschinen bedienen, bevor diese Beeinträchtigung abgeklungen ist.

• Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn du schwanger bist oder stillst, eine Schwangerschaft vermutest oder beabsichtigst, schwanger zu werden, frage vor der Anwendung von ISOPTO-MAX Augentropfensuspension deinen Arzt um Rat.

Schwangerschaft
Die Sicherheit der Anwendung von ISOPTO-MAX Augentropfensuspension in der Schwangerschaft ist nicht ausreichend belegt. Die Anwendung während der Schwangerschaft wird daher nicht empfohlen.

Stillzeit
Es ist nicht bekannt, ob es bei Anwendung von ISOPTO-MAX Augentropfensuspension am Auge zu einer nennenswerten Aufnahme von Glucocorticoiden in den Körper und damit verbunden in die Muttermilch kommt. Die Anwendung während der Stillzeit wird daher nicht empfohlen. Bei Anwendung höherer Dosen oder bei einer Langzeitbehandlung sollte abgestillt werden.

Wie ist ISOPTO-MAX Augentropfensuspension anzuwenden?

Wende ISOPTO-MAX Augentropfensuspension immer genau nach Anweisung des Arztes an. Frage bei deinem Arzt oder Apotheker nach, wenn du dir nicht ganz sicher bist.

Anwendung des Arzneimittels
ISOPTO-MAX Augentropfensuspension ist zur Anwendung am Auge bestimmt. Vor Gebrauch gut schütteln. Nach dem ersten Öffnen der Verschlusskappe ist der Anbruchschutzring lose. Entferne diesen vor der ersten Anwendung.

Dosis des Arzneimittels
Die empfohlene Dosis beträgt: Erwachsene und Kinder: Bis zu 6-mal täglich 1 Tropfen in den unteren Bindehautsack eintropfen. Die Dosierungshäufigkeit legt dein Arzt nach dem Schweregrad der Infektion fest und sie kann je nach Besserung des Krankheitsbildes herabgesetzt werden.

Wie ist ISOPTO-MAX Augentropfensuspension aufzubewahren?

Bewahre Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Du darfst das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton nach „Verwendbar bis“ angegebenen Datum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Tropfflasche vor Licht geschützt (in der Faltschachtel) aufbewahren. Nicht über 25°C lagern. Nicht im Kühlschrank lagern. Die Augentropfensuspension soll nach dem ersten Öffnen der Tropfflasche nicht länger als 4 Wochen verwendet werden.

Entsorge Arzneimittel niemals über das Abwasser (z.B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Frage in deiner Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn du es nicht mehr verwenden möchtest. Du trägst damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen findest du unter www.bfarm.de/arzneimittelentsorgung.

Weitere Informationen

Was ISOPTO-MAX Augentropfensuspension enthält
Die Wirkstoffe sind: 
Dexamethason, Neomycinsulfat und Polymyxin-B-sulfat. 1 ml Augentropfensuspension enthält 1 mg Dexamethason, 3500 I.E. Neomycinsulfat und 6000 I.E. Polymyxin-B-sulfat.

Die sonstigen Bestandteile sind: Benzalkoniumchlorid, Natriumchlorid, Polysorbat 20, Hypromellose, Salzsäure und/oder Natriumhydroxid (zur pH-Wert Einstellung), gereinigtes Wasser.

Wie ISOPTO-MAX Augentropfensuspension aussieht und Inhalt der Packung

ISOPTO-MAX Augentropfensuspension ist in einer Tropfflasche mit 5 ml Augentropfensuspension erhältlich.

Viele weitere Informationen zur Einnahme und Nebenwirkungen findest du in der Packungsbeilage (Verlinkung unter dem Produktbild).

Löse jetzt dein Rezept bei sanicare.de ein!

Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weitere Produkte aus: