Leukase N 100 g Salbe
Rezeptpflichtig
- Große Produktauswahl
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
73,17 €
100 g
731,70 € / 1 kg
in 1 bis 2 Werktagen lieferbar
Produktdetails/Produktinformationen Leukase N
Sende jetzt ein Rezept ein!
Es liegen keine Erfahrungen hinsichtlich einer Beeinträchtigung vor. Ein Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit oder das Bedienen von Maschinen ist daher nicht bekannt.
Schwangerschaft und Stillzeit
Während der Schwangerschaft und Stillzeit darf Leukase N Salbe nicht angewendet werden.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile
Die Salbe enthält u.a. Macrogole und Calciumgluconat. Falls dir bekannt ist, dass du auf einen dieser Bestandteile empfindlich reagierst, sprich vor der Anwendung mit deinem Arzt oder Apotheker.
Weitere Informationen
Was Leukase N Salbe enthält
Wirkstoff: Framycetinsulfat Der Wirkstoff ist Framycetinsulfat. 1 g Salbe enthält 20 mg Framycetinsulfat. Die sonstigen Bestandteile sind: Calciumgluconat, Macrogol 300, Macrogol 400, Macrogol 1500, gereinigtes Wasser.
Wie Leukase N Salbe aussieht und Inhalt der Packung
Leukase N Salbe ist eine farblose bis leicht gelbliche Salbe. Erhältlich in Packungen zu 15 g (N1) und 100 g (N3).
Löse jetzt dein Rezept bei sanicare.de ein!
Was ist Leukase N Salbe und wofür wird sie angewendet?
Leukase N Salbe enthält den Wirkstoff Framycetinsulfat, ein lokal wirksames Antibiotikum. Die Salbe wird zur kleinflächigen antibiotischen Behandlung von bakteriell bedingten, oberflächlichen Entzündungen angewendet – insbesondere, wenn diese durch framycetin- oder neomycinempfindliche Keime verursacht werden.Was musst du vor der Anwendung von Leukase N Salbe beachten?
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von MaschinenEs liegen keine Erfahrungen hinsichtlich einer Beeinträchtigung vor. Ein Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit oder das Bedienen von Maschinen ist daher nicht bekannt.
Schwangerschaft und Stillzeit
Während der Schwangerschaft und Stillzeit darf Leukase N Salbe nicht angewendet werden.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile
Die Salbe enthält u.a. Macrogole und Calciumgluconat. Falls dir bekannt ist, dass du auf einen dieser Bestandteile empfindlich reagierst, sprich vor der Anwendung mit deinem Arzt oder Apotheker.
Wie ist Leukase N Salbe anzuwenden?
Nimm Leukase N Salbe immer genau nach Anweisung des Arztes ein. Bitte frage bei deinem Arzt oder Apotheker nach, wenn du dir nicht ganz sicher bist. Die Salbe wird in der Regel 2-mal täglich dünn auf die betroffene Hautstelle aufgetragen. Die Behandlungsdauer sollte möglichst kurz gehalten werden und 1–2 Wochen nicht überschreiten. Hinweis: Bei infizierten Hautstellen (z. B. impetiginösen Prozessen im Gesicht) wird empfohlen, persönliche Hygieneartikel wie Bettwäsche, Handtücher, Waschlappen sowie Kämme und Rasiergeräte regelmäßig zu wechseln und zu desinfizieren, um Reinfektionen zu vermeiden. Die Anwendung erfolgt ausschließlich auf der Haut.Wie ist Leukase N Salbe aufzubewahren?
Bewahre das Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Nicht über 25 °C lagern. Nach Anbruch ist die Salbe 6 Monate haltbar. Verwende das Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.Weitere Informationen
Was Leukase N Salbe enthält
Wirkstoff: Framycetinsulfat Der Wirkstoff ist Framycetinsulfat. 1 g Salbe enthält 20 mg Framycetinsulfat. Die sonstigen Bestandteile sind: Calciumgluconat, Macrogol 300, Macrogol 400, Macrogol 1500, gereinigtes Wasser.
Wie Leukase N Salbe aussieht und Inhalt der Packung
Leukase N Salbe ist eine farblose bis leicht gelbliche Salbe. Erhältlich in Packungen zu 15 g (N1) und 100 g (N3).
Löse jetzt dein Rezept bei sanicare.de ein!
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weitere Produkte aus: