Levina STADA 30μg/150μg 6X21 St Überzogene Tabletten

Rezeptpflichtig
  • Jetzt Rezept einsenden und Versandkosten sparen!
  • Schneller und zuverlässiger Versand
  • Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
  • PayPal
  • AmazonPay
  • Lastschrift
  • Kreditkarte
  • Rechnung
  • Jetzt Rezept einsenden und Versandkosten sparen!
  • Schneller und zuverlässiger Versand
  • Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
PZN: 09335363
Darreichungsform: Überzogene Tabletten
Hersteller: STADAPHARM GmbH

Produktdetails/Produktinformationen Levina STADA 30μg/150μg

Was ist Levina STADA und wofür wird es angewendet?

Bei Levina STADA handelt es sich um ein kombiniertes orales Kontrazeptivum. Darunter wird gemeinhin „die Pille“ verstanden. Levina STADA enthält zwei Hormone: Östrogen (Ethinylestradiol) und Gestagen (Levonorgestrel). Diese Hormone verhindern eine Schwangerschaft, vergleichbar mit den Umständen, unter denen natürliche Hormone während einer Schwangerschaft eine erneute Empfängnis verhindern

Was müssen Sie vor der Einnahme von Levina STADA beachten?

● Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Levina STADA hat keinen bekannten Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

● Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile

Levina STADA enthält Lactose und Sucrose. Wenn Ihnen Ihr Arzt gesagt hat, dass Sie eine Unverträglichkeit gegen bestimmte Zucker haben, halten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt bevor Sie mit der Einnahme von diesem Arzneimittel beginnen.

Wie ist Levina STADA einzunehmen?

Nehmen Sie Levina STADA immer genau nach Anweisung des Arztes ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

• Einnahme und Dosis des Arzneimittels
Nehmen Sie Levina STADA immer genau nach Anweisung des Arztes ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Nehmen Sie von Levina STADA jeden Tag eine Tablette ein, erforderlichenfalls mit einem Schluck Wasser. Die Tablette kann mit oder ohne eine Mahlzeit eingenommen werden, aber die Einnahme sollte jeden Tag zur etwa gleichen Zeit erfolgen. Ein Streifen enthält 21 Tabletten. Neben jeder Tablette ist der Wochentag aufgedruckt, an dem die Einnahme erfolgen soll. Wenn Sie zum Beispiel mit der Einnahme an einem Mittwoch beginnen, entnehmen Sie eine Tablette an einer Stelle, die mit „MI“ gekennzeichnet ist. Die weitere Einnahme der Tabletten erfolgt dann in Pfeilrichtung bis alle 21 Tabletten aufgebraucht sind.

In den nächsten 7 Tagen nehmen Sie keine Tabletten ein. Im Verlauf dieser 7 tablettenfreien Tage (auch als Einnahmepause bezeichnet) sollte eine Blutung einsetzen. Diese sogenannte Entzugsblutung setzt gewöhnlich am 2. oder 3. Tag der Einnahmepause ein. Am 8. Tag nach Einnahme der letzten Tablette von Levina STADA, d.h. direkt im Anschluss an die 7-tägige tablettenfreie Zeit, müssen Sie mit der Einnahme aus dem nächsten Streifen beginnen, auch wenn die Blutung noch nicht gestoppt ist. Dies bedeutet, dass die Einnahme aus dem nächsten Streifen immer auf den gleichen Wochentag fällt und dass die Entzugsblutung jeden Monat an den gleichen Tagen eintreten sollte. Wenn Sie Levina STADA genau so einnehmen, sind Sie in den 7 Tagen, an denen Sie keine Tablette einnehmen, ebenfalls vor einer Schwangerschaft geschützt

Wie ist Levina STADA aufzubewahren?

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und der Durchdrückpackung angegebenen Verfallsdatum nicht mehr anwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Nicht über +25 °C lagern. Arzneimittel sollten nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen.

Weitere Informationen

• Was Levina STADA enthält
Die Wirkstoffe sind Ethinylestradiol und Levonorgestrel. 1 überzogene Tablette enthält 30 Mikrogramm Ethinylestradiol und 150 Mikrogramm Levonorgestrel.

Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weitere Produkte aus: