Metoprololsuccinat AL 190mg 100 St Retard-Tabletten

Rezeptpflichtig
  • Jetzt Rezept einsenden und Versandkosten sparen!
  • Schneller und zuverlässiger Versand
  • Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
PZN: 07097764
Darreichungsform: Retard-Tabletten
Marke: ALIUD PHARMA
Hersteller: ALIUD Pharma GmbH

Produktdetails/Produktinformationen Metoprololsuccinat AL 190mg

Sende jetzt dein Rezept ein!

Was ist Metoprololsuccinat AL 190 mg und wofür wird es angewendet?

Metoprololsuccinat, der Wirkstoff von Metoprololsuccinat AL 190 mg, gehört in die Arzneimittelgruppe der Betablocker (selektive Beta-Rezeptorenblocker), die vorrangig am Herzen wirken. Dieses Arzneimittel beeinflusst die Antwort des Körpers auf bestimmte Nervenimpulse, vor allem am Herzen. Dadurch wird der Blutdruck gesenkt und die Herzleistung verbessert.

Metoprololsuccinat AL 190 mg wird angewendet:
–  bei Bluthochdruck.
–  bei Durchblutungsstörungen in den Herzkranzgefäßen (koronare Herzerkrankung, Angina pectoris).
–  bei schnellen Formen der Herzrhythmusstörungen (tachykarde Arrhythmien), insbesondere, wenn diese von den Vorhöfen ausgehen (supraventrikuläre Tachykardie).
–  zur Vorbeugung eines weiteren Herzinfarktes nach bereits erlittenem Herzinfarkt (Erhaltungstherapie).
–  bei funktionellen Herz-Kreislauf-Beschwerden.
–  zur vorbeugenden Behandlung der Migräne.
–  bei einer leichten bis mittelschweren stabilen chronischen Herzmuskelschwäche (Herzinsuffizienz; mit eingeschränkter Funktion der linken Herzkammer) zusätzlich zur üblichen Standardtherapie

Was musst du vor der Einnahme von Metoprololsuccinat AL 190 mg beachten?

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Während der Behandlung mit Metoprololsuccinat AL 190 mg können Schwindel und Müdigkeit auftreten. Dadurch kann das Reaktionsvermögen soweit verändert sein, dass die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme im Straßenverkehr, zum Bedienen von Maschinen oder zum Arbeiten ohne sicheren Halt beeinträchtigt wird. Dies gilt in verstärktem Maße bei gleichzeitigem Alkoholgenuss sowie bei einer Erhöhung der Dosis.

Schwangerschaft und Stillzeit

Während der Schwangerschaft sollte Metoprololsuccinat AL 190 mg nur nach sorgfältiger ärztlicher Abwägung eingenommen werden, da es das Wachstum des ungeborenen Kindes beeinträchtigen kann. Stillende Mütter sollten ihr Kind auf mögliche Nebenwirkungen überwachen, da der Wirkstoff in die Muttermilch übergeht.

Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile

Metoprololsuccinat AL 190 mg enthält Glucose und Sucrose. Wenn du an einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leidest, sprich bitte vor der Einnahme mit deinem Arzt.

Wie ist Metoprololsuccinat AL 190 mg einzunehmen?

Nimm Metoprololsuccinat AL 190 mg immer genau nach Anweisung deines Arztes ein. Die Retardtabletten sollten einmal täglich eingenommen werden, vorzugsweise mit Wasser zum Frühstück. Sie dürfen nicht zerkaut oder zerkleinert werden.

Wie ist Metoprololsuccinat AL 190 mg aufzubewahren?

Bewahre das Arzneimittel bei einer Temperatur unter 25 °C auf und halte es von Kindern fern. Verwende Metoprololsuccinat AL 190 mg nicht mehr nach dem Verfallsdatum, das auf der Packung angegeben ist.

Weitere Informationen

Was Metoprololsuccinat AL 190 mg enthält

Der Wirkstoff ist Metoprololsuccinat (Ph.Eur.). 1 Retardtablette enthält 190 mg Metoprololsuccinat (Ph.Eur.) (entspr. 200 mg Metoprololtartrat).

Die sonstigen Bestandteile sind:
Tablettenkern: Mikrokristalline Cellulose, D-Glucose, Macrogol 6000, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich], Maisstärke, Polyacrylat-Dispersion 30%, Povidon K90, hochdisperses Siliciumdioxid, Sucrose (Zucker), Talkum. Filmüberzug: Hypromellose, Macrogol 6000, Talkum, Titandioxid (E 171).

Wie Metoprololsuccinat AL 190 mg aussieht und Inhalt der Packung

Die Tabletten sind weiß, länglich und beidseitig gewölbt mit einer Bruchrille. Metoprololsuccinat AL 190 mg ist in Packungen mit 30, 50 und 100 Retardtabletten erhältlich.

Löse jetzt dein Rezept bei sanicare.de ein!

Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weitere Produkte aus: