Pantoprazol beta 40mg 98 St Tabletten magensaftresistent

Rezeptpflichtig
  • Jetzt Rezept einsenden und Versandkosten sparen!
  • Schneller und zuverlässiger Versand
  • Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
  • PayPal
  • AmazonPay
  • Lastschrift
  • Kreditkarte
  • Rechnung
  • Jetzt Rezept einsenden und Versandkosten sparen!
  • Schneller und zuverlässiger Versand
  • Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
PZN: 01244218
Darreichungsform: Tabletten magensaftresistent
Hersteller: betapharm Arzneimittel GmbH

Produktdetails/Produktinformationen Pantoprazol beta 40mg

Was ist Pantoprazol beta 40mg und wofür wird es angewendet?

Pantoprazol beta 40 mg ist ein säurehemmendes Magen-DarmMittel (selektiver Protonenpumpenhemmer, substituiertes Benzimidazol).

Pantoprazol beta 40 mg wird angewendet:
– bei Zwölffingerdarmgeschwür (Ulcus duodeni)
– bei Magengeschwür (Ulcus ventriculi)
– bei mittelschweren und schweren Formen der Speiseröhrenentzündung (Refluxösophagitis)
– bei Zollinger-Ellison-Syndrom und anderen Erkrankungen, die mit einer krankhaften Überproduktion von Magensäure einhergehen.

Was musst du vor der Einnahme von Pantoprazol beta 40mg beachten?

● Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Durch die Einnahme von Pantoprazol treten normalerweise keine Beeinträchtigungen der Verkehrstüchtigkeit oder der Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen auf. Es können jedoch gelegentlich Schwindel und Sehstörungen als Nebenwirkungen auftreten, welche die genannten Fähigkeiten beeinträchtigen könnten. In einem solchen Fall solltest du nicht Auto fahren oder Maschinen bedienen.

● Schwangerschaft und Stillzeit
Bevor du irgendein Arzneimittel einnimmst oder anwendest, frag immer deinen Arzt oder Apotheker um Rat. Die klinischen Erfahrungen bei schwangeren Frauen sind begrenzt, und es liegen keine Erfahrungen darüber vor, ob Pantoprazol, der Wirkstoff in Pantoprazol beta 40 mg, in die Muttermilch übergeht. Wenn du schwanger bist oder ein Kind stillst, solltest du Pantoprazol beta 40 mg nur einnehmen, wenn dein behandelnder Arzt den Nutzen der Therapie für dich höher einschätzt als das mögliche Risiko für dein ungeborenes Kind oder dein Baby.

● Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile
Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nimm Pantoprazol beta 40 mg daher erst nach Rücksprache mit deinem Arzt ein, wenn du weißt, dass du unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leidest.

Wie ist Pantoprazol beta 40mg einzunehmen?

Nimm Pantoprazol beta 40mg immer genau nach Anweisung des Arztes ein. Bitte frage bei deinem Arzt oder Apotheker nach, wenn du dir nicht ganz sicher bist.

Pantoprazol beta 40 mg magensaftresistente Tabletten sollten unzerkaut und unzerbrochen vor den Mahlzeiten mit etwas Flüssigkeit eingenommen werden.

Wie ist Pantoprazol beta 40mg aufzubewahren?

Bewahre das Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Du solltest es nach dem auf dem Behältnis und der Faltschachtel angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

Weitere Informationen

• Was Pantoprazol beta 40mg enthält
Der Wirkstoff ist: Pantoprazol. 1 magensaftresistente Tablette enthält 40 mg Pantoprazol (als Pantoprazol-Natrium 1.5 H2O).

Die sonstigen Bestandteile sind: Mikrokristalline Cellulose (E 460i), Lactose-Monohydrat, Croscarmellose-Natrium, hochdisperses Siliciumdioxid (E 551), Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzlich], Poly(vinylalkohol), Titandioxid (E 171), Macrogol 3350, Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O, Tartrazin (Aluminiumsalz) (E 102), Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1) (Ph. Eur.) (MW: 250 000), Natriumdodecylsulfat, Polysorbat 80 [pflanzlich] (E 433), Triethylcitrat (E 1505), Talkum (E 553b)

• Wie Pantoprazol beta 40mg aussieht und Inhalt der Packung
Gelbe, ovale, bikonvexe Tabletten. Packungen mit 14, 28, 56 und 98 magensaftresistenten Tabletten.

Viele weitere Informationen zur Einnahme und Nebenwirkungen findest du in der Packungsbeilage (Verlinkung unter dem Produktbild).

Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weitere Produkte aus: