Salus Bronchial-Tee Kräutertee Nr.8

- Darreichungsform: Tee
- Hersteller: SALUS Pharma GmbH
- Artikelnummer (PZN): 04799738
Artikel verfügbar
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Salus Bronchial-Tee Kräutertee Nr.8
PZN 04799738
Bronchial-Tee Kräutertee Nr. 8
Anwendungsgebiet:
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel angewendet zur Unterstützung der Schleimlösung im Bereich der Atemwege und zur Erleichterung des Abhustens bei Erkältungen ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung
Zusammensetzung und Inhalt der Packung
85 g Tee enthalten als Wirkstoffe:
12,7 g Bitterfenchelfrüchte, geschnitten
11,1 g Thymiankraut, geschnitten
10,2 g Lindenblüten, geschnitten
10,2 g Vogelknöterichkraut, geschnitten
9,4 g Isländisches Moos, geschnitten
5,1 g Schlüsselblumenblüten, geschnitten
3,4 g Weiße Taubnesselblüten, geschnitten
3,4 g Wollblumenblüten, geschnitten
Sonstige Bestandteile:
Himbeerblätter, geschnitten
Aufbewahrungshinweise und Haltbarkeit:
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel (Umkarton) angegebenen Verfalldatum (Datum nach "verwendbar bis") nicht mehr verwenden.
Arznei mittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Nicht über 25 ºC lagern.
In der Originalpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen.
Haltbarkeit nach Anbruch:
1 Monat
Anwendung & Indikation
- Traditionell angewendet zur Unterstützung der Schleimlösung im Bereich der Atemwege.
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?
Bereiten Sie den Tee zu und trinken Sie ihn gleich. Übergießen Sie dafür den Tee mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) und geben Sie ihn nach etwa 10 Minuten durch ein Teesieb.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Zur Zubereitung eines Teeaufgusses zum Trinken:Wer | Einzeldosis | Gesamtdosis | Wann |
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1 Esslöffel | 4-6 mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Wirkstoffe
Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g TeeWirkstoff | Fenchel | 149,41 mg |
Wirkstoff | Thymian | 130,59 mg |
Wirkstoff | Lindenblüten | 120 mg |
Wirkstoff | Vogelknöterichkraut | 120 mg |
Wirkstoff | Isländisches Moos | 110,59 mg |
Wirkstoff | Primelblüten | 60 mg |
Wirkstoff | Weiße Taubnessel-Blüten | 40 mg |
Wirkstoff | Wollblumen | 40 mg |
Hilfsstoff | Himbeerblätter | + |
Aufbewahrung
AufbewahrungLagerung vor Anbruch
Das Arzneimittel muss
- vor Hitze geschützt
- vor Feuchtigkeit geschützt (z.B. im fest verschlossenen Behältnis)
Aufbewahrung nach Anbruch oder Zubereitung
Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 1 Monat verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung
- bei Raumtemperatur
- vor Feuchtigkeit geschützt (z.B. im fest verschlossenen Behältnis)
Gegenanzeigen Schwangerschaft
Was spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Es gibt dazu keine Erkenntnisse. Lassen Sie sich im Zweifelsfalle von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
- Stillzeit: Lassen Sie sich auch hierzu von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten, da es dazu keine Erkenntnisse gibt.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Neben- und Wechselwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Wichtige Patientenhinweise
Was sollten Sie beachten?- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, wie z.B. Anis, Beifuß, Dill, Fenchel, Karotte, Koriander, Kümmel, Paprika, Petersilie, Sellerie und Tomaten!
- Vorsicht bei Überempfindlichkeit gegen einen der arzneilich wirksamen oder sonstigen Bestandteile!
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann. Wie die einzelnen Inhaltsstoffe wirken, konnte bislang in wissenschaftlichen Studien nicht nachgewiesen werden.
Indikation
Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung.
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Atemnot, Fieber, eitriger oder blutiger Auswurf auftreten.
- Arzneimittel
Kundenbewertungen - Salus Bronchial-Tee Kräutertee Nr.8
Die Beiträge geben die Meinungen unserer Kunden wieder und können eine individuelle Beratung durch den Arzt oder Apotheker nicht ersetzen. Suche bei gesundheitlichen Problemen immer einen Arzt oder Apotheker auf.