Spiriva 18 Mikrogramm 90 St Hartkapseln mit Pulver zur Inhalation

Rezeptpflichtig
  • Jetzt Rezept einsenden und Versandkosten sparen!
  • Schneller und zuverlässiger Versand
  • Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
  • PayPal
  • AmazonPay
  • Lastschrift
  • Kreditkarte
  • Rechnung
  • Jetzt Rezept einsenden und Versandkosten sparen!
  • Schneller und zuverlässiger Versand
  • Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
PZN: 03649221
Darreichungsform: Hartkapseln mit Pulver zur Inhalation
Hersteller: Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG

Produktdetails/Produktinformationen Spiriva 18 Mikrogramm

WAS IST SPIRIVA 18 MIKROGRAMM UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?

SPIRIVA 18 Mikrogramm erleichtert Patienten mit chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen (COPD) das Atmen. Bei chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen (COPD) handelt es sich um dauerhafte Lungenerkrankungen, die mit Atemnot und Husten einhergehen. Der Begriff COPD wird übergeordnet auch als Bezeichnung für die Symptome der chronischen obstruktiven Bronchitis und des Emphysems benutzt. COPD ist eine chronische Erkrankung, deshalb sollte SPIRIVA 18 Mikrogramm täglich angewendet werden und nicht nur, wenn Atemprobleme oder andere Symptome der COPD vorhanden sind.

SPIRIVA 18 Mikrogramm ist ein lang wirkender Bronchodilatator, der die Atemwege erweitert und dadurch die Atemtätigkeit der Lungen erleichtert. Die regelmäßige Anwendung von SPIRIVA 18 Mikro gramm kann die bei diesen Erkrankungen auftretende Atemnot lindern und unterstützt damit die körperliche Aktivität und wird Ihnen helfen, die Auswirkungen der Erkrankung auf Ihren Alltag zu verringern.

Die tägliche Anwendung von SPIRIVA 18 Mikrogramm kann weiterhin das Auftreten von schnell auftretenden, vorübergehenden Verschlechterungen Ihrer Erkrankung, die bis zu mehreren Tagen anhalten können, verhindern.

Die Wirkung dieses Arzneimittels hält 24 Stunden an, so dass SPIRIVA 18 Mikrogramm nur einmal täglich angewendet werden muss.
Angaben zur korrekten Dosierung finden Sie unter Punkt 3. „Wie ist SPIRIVA 18 Mikrogramm anzuwenden?“, sowie die Hinweise zum korrekten Gebrauch des Inhalators HandiHaler auf der Rückseite dieser Packungsbeilage.


WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON SPIRIVA 18 MIKROGRAMM BEACHTEN?

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
Dieses Arzneimittel kann wegen des Auftretens von Schwindel, verschwommenem Sehen oder Kopfschmerzen die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigen.

Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von SPIRIVA 18 Mikrogramm:
Bei bestimmungsgemäßer Anwendung von SPIRIVA 18 Mikrogramm in der empfohlenen Dosis, d. h. 1 Kapsel täglich, können bis zu 5,5 mg LactoseMonohydrat freigesetzt werden.


WIE IST SPIRIVA 18 MIKROGRAMM ANZUWENDEN?

Wenden Sie SPIRIVA 18 Mikrogramm immer genau nach der Anweisung des Arztes an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Empfohlene Dosis: Inhalieren des Inhalts von 1 Kapsel (18 Mikrogramm Tiotropium) einmal täglich.
Inhalieren Sie nicht mehr als 1 Kapsel pro Tag.

Der Inhalt der Kapsel sollte täglich zur gleichen Zeit inhaliert werden. Dies ist wichtig, da SPIRIVA 18 Mikro gramm eine Wirkdauer von 24 Stunden besitzt.

Die Kapseln dürfen nicht geschluckt werden.
Der Inhalator HandiHaler, in den die SPIRIVA-Kapsel eingelegt wird, durchsticht auf Knopfdruck die Kapsel und ermöglicht damit das Inhalieren des Pulvers.

Stellen Sie sicher, dass Sie einen HandiHaler besitzen und mit diesem richtig umgehen können. Hinweise zum korrekten Gebrauch des HandiHaler finden Sie auf der Rückseite dieser Packungsbeilage.
Achten Sie darauf, nicht in den HandiHaler hineinzuatmen.

Bei Problemen im Umgang mit dem HandiHaler bitten Sie Ihren Arzt, Pfleger oder Apotheker, Ihnen den korrekten Gebrauch zu zeigen.

Einmal pro Monat sollten Sie den HandiHaler reinigen. Hinweise zur Reinigung des HandiHaler finden Sie auf der Rückseite dieser Packungsbeilage.

Achten Sie bei der Anwendung von SPIRIVA 18 Mikro gramm darauf, dass das Inhalationspulver nicht in die Augen gelangt. Ist Inhalationspulver in die Augen gelangt und treten Symptome wie verschwommenes Sehen, Augenschmerzen und/ oder gerötete Augen auf, sind die Augen unverzüglich mit lauwarmem Wasser zu spülen. Holen Sie sofort ärztlichen Rat ein.

Haben Sie den Eindruck, dass sich Ihre Atmung insgesamt verschlechtert, informieren Sie Ihren Arzt hierüber so bald wie möglich.


WIE IST SPIRIVA 18 MIKROGRAMM AUFZUBEWAHREN?

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren!
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Blister und der Faltschachtel angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

Nach Entnahme der ersten Kapsel aus einem Blisterstreifen ist der angebrochene Blisterstreifen in den folgenden 9 Tagen durch Anwendung einer Kapsel täglich zu leeren.

Nicht über 25 °C lagern.
Nicht einfrieren.

Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen.


WEITERE INFORMATIONEN

Was SPIRIVA 18 Mikrogramm enthält:
Jede Kapsel enthält 18 Mikrogramm des Wirkstoffes Tiotropium (als Bromid-Monohydrat).
Davon werden 10 Mikrogramm Tiotropium bei der Inhalation über das Mundstück des HandiHalers abgegeben.
Der sonstige Bestandteil ist Lactose-Monohydrat.

Wie SPIRIVA 18 Mikrogramm aussieht und Inhalt der Packung:
SPIRIVA 18 Mikrogramm ist ein Inhalationspulver in einer hellgrünen Hartkapsel, auf welcher der Produktcode „TI 01“ sowie das Firmenlogo aufgedruckt sind.


Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen sie die Packungsbeilage (Verlinkung unter dem Produktbild) und fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weitere Produkte aus: